Ton mit ständigem Nebengeräusch (Tick-Tick)

TR1401 schrieb am 18.08.2013 um 10:55 Uhr

Hallo

ich habe ein kleines Problem mit dem Video deluxe 17 plus-Programm. Und zwar habe ich bis vor kurzem für den Videoschnitt das Programm Pinnacle Studio 8 benutzt. Ich weiß, das dieses Programm bereits uralt ist, aber es erfüllte seinen Zweck. Um auch HD-Clips schneiden zu können, hatte ich mir aber vor einiger Zeit das Magix Video Deluxe 17plus gekauft. Eigentlich aber eher nur, um HD-Trailer erstellen zu können. Unser jährliches Ausflugsvideo wollte ich weiterhin mit  Studio schneiden. Die Rohdaten des diesjährigen Ausflugs habe ich auch mit Studio auf eine externe Festplatte eingespielt. Mittlerweile ging mein alter PC mit XP-Betriebssystem kaputt und ich habe mir einen neuen gekauft. Betriebssystem des neuen ist Win8 (64Bit). Studio läuft auf diesem PC nicht mehr, aber eigentlich bietet Videodeluxe sowieso mehr Möglichkeiten.
Heute wollte ich nun mit dem Schitt des Ausflugsvideos beginnen. Stellte dann aber fest, das im Ton ein permanentes Ticken zu hören ist. Aber nur bei Videodeluxe. Spiele ich die Datei mit einem Mediaplayer direkt ab, ist der Ton ganz normal. Aufgenommen wurden die Videos mit einer Sony DCR-HC27

Ich habe einfach mal einen wenige sekundenlangen Clip hochgeladen, damit ihr dieses Ticken hören könnt. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und ich erspare mir das komplette Neueinspielen der Filmrohdaten

 

http://www.file-upload.net/download-7976579/2013-08-18.AVI.html

Kommentare

A380 schrieb am 18.08.2013 um 11:01 Uhr

Moin moin aus Bremen,

VDL 17 ist nicht geeignet für Windows 8 !

Das geht erst mit VDL MX (18)

https://support2.magix.com/customer/de/node/228480

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 18.08.2013, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

TR1401 schrieb am 18.08.2013 um 11:07 Uhr

Ähm ok. Ich konnte mein VDL 17 aber ohne Probleme installieren und auch damit arbeiten. Sogar ein Testversuch einen Film von der DV-Cam auf PC zu spielen, klappte ohne Probleme

ulymatz1 schrieb am 18.08.2013 um 11:14 Uhr

Ja, aber auch ich habe bei bestimmten Ton solch ein Ticken in regelmäßigen Abständen.

Habe neuen Ton aufnehmen müssen,- war einfach nicht zu beseitigen.

VDL 16 Premium

 

Grüße

Rolf

BilderMacher schrieb am 18.08.2013 um 13:32 Uhr

Vielleicht hilft dieser Supportartikel "Der Ton meiner DV-AVI-Dateien knackt. Was kann ich dagegen tun?"

weiter?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.08.2013, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

TR1401 schrieb am 18.08.2013 um 16:08 Uhr

Ihr seid super. Vielen, vielen Dank.

Das Problem war wohl wirklich das meine Filmdateien Typ2 waren. Ich habe eine testhalber auf Typ1 umgewandelt und nun ist das Nebengeräusch nicht mehr zu hören. Auch wenn VDL angeblich Typ1 nicht kann und man auf Typ2 umwandeln soll.

Die Dateigröße verringerte sich von 7,74 GB auf 7,36 GB. Qualitätsverlust konnte ich auf die Schnelle aber keinen feststellen. Auch keinen Bild/Tonversatz