Titel in kyrillischer Schrift

HiasHias schrieb am 30.12.2018 um 17:35 Uhr

Jetzt bin ich's gleich nochmal mit einem anderen Thema.

Seit 2001 arbeitete ich mit Video deluxe 17 Plus, seit Weihnachten habe ich deluxe 2019 Plus.

Mit 17 Plus konnte man nur die Standardschriftarten Time New Roman, Arial, Tahoma und Verdana für Russisch verwenden. Ich habe mir dann noch etliche Schriftarten auf meinen Rechner installiert, von denen jedoch nur eine handvoll für Russisch zu verwenden waren. Wenn ich eine der ca. 90% nicht für Russisch geeigneten Schriftarten bei der Erstellung eines Titels verwendet habe, wurden Ziffern korrekt in der jeweiligen Schriftart dargestellt, Buchstaben jedoch in Arial umgewandelt. Außerdem ist dabei das Programm regelmäßig abgestürzt! Die Absturzberichte habe ich fast immer an Magix gesendet und getrennt davon im Laufe der Jahre zwei Briefe, in denen ich das Problem geschildert habe. Leider ohne Reaktion.Heute musste ich mit größter Verärgerung feststellen, dass es auch nach sieben Jahren (!) in der 2019er Programmversion noch nicht gelungen ist, die Erstellung russischer Titel in allen oder wenigstens vielen Schriftarten zu ermöglichen.

Ich habe mir letztlich über den Umweg des Heroglyph-Programms geholfen, um andere Schriftarten zu verwenden. Ich habe beruflich und privat täglich mit Russisch zu tun und habe auf keinem Gerät und in keinem Programm, außer im Magix-Programm, Probleme, Russisch zu schreiben.

Hat jemand noch eine Idee, wie man das Problem lösen kann, da Magix ja anscheinend nicht dazu in der Lage ist? Oder kann mir jemand sagen, wie man Heroglyph aus der 2019er Version aufrufen kann, bzw. wie man in Heroglyph erstellte Titel in die 2019er Version bekommt?

Kommentare

newpapa schrieb am 30.12.2018 um 18:43 Uhr

Hallo,

ich verwende nur ausnahmsweise nicht-lateinische Schriftzeichen (Urlaubsfilme). In der Zeichentabelle kann man für jede installierte Schrift die möglichen Zeichen sehen, kopieren und wie überall, so auch in MAGIX, einfügen. Natürlich kann man die Schriftart nicht in eine andere ändern, wenn sie diese Zeichen nicht darstellt bzw. eine andere Zuordnung hat. Das ist alles aber kein MAGIX-Problem. Mann kann das auch in Word machen.

Wenn ich richtig nicht-lateinisch schreiben wollte, würde ich mir die entsprechende Schrift installieren. Dann müsste man mit der dort gültigen Tastaturbelegung arbeiten (können).

Matthes2 schrieb am 30.12.2018 um 18:43 Uhr

Ich habe es gerade bei mir überprüft:

Um Textobjekte in kyrillisch einzufügen, hast Du mehrere Möglichkeiten:
- Du kannst ein zusätzliches russisches Tastaturlayout unter Windows installieren und nutzen, die eingegebenen Titel sollten dann direkt in kyrillisch erscheinen, sofern die ausgewählte Schriftart dies unterstützt (s. Deine obige Anmerkung)
- Du kannst fertigen Text in kyrillisch aus anderen Anwendungen (Winword etc.) per Copy & Paste übernehmen, auch hier gilt das obige.

Was Heroglyph anbelangt: sofern du eine unter VDL 2019 lauffähige Version bei Dir installiert hast, so sollte sie unter "Effekte - Titelbearbeitung - ProDAD Heroglyph" erscheinen und aufgerufen werden können.

Es wird dann wie gewohnt ein Heroglyph-Titelobjekt in der Timeline angelegt, welches auch im Nachhinein weiter bearbeitet werden kann.

Gruß

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

HiasHias schrieb am 30.12.2018 um 20:02 Uhr

Danke für die Tipps. Werde ich wohl diese Hand-zu-Fuß-Methoden anwenden müssen. Die Tastaturbelegung ist nicht das Problem, ich kann nicht verstehen, warum ich in jedem Textverarbeitungsprogramm in fast jeder beliebigen Schrift auf Russisch schreiben kann, in Video deluxe aber nicht. Ich habe mir extra eine ganze Menge speziell für den kyrillischen Schriftsatz angelegte Fonts heruntergeladen, die auch überall funktionieren, außer in Video deluxe.

newpapa schrieb am 30.12.2018 um 22:19 Uhr

Hallo,

Рфддщ = Hallo mit russischer Tastatur, die habe ich schnell mal installiert. Geht hier und genauso in MAGIX für Titel. Aber möglicherweise bin ich nicht an deinem Problem dran.

Gruß newpapa / Пкг- туцзфзф

Matthes2 schrieb am 30.12.2018 um 22:43 Uhr

Genau das russische Tastaturlayout, welches ich oben erwähnt habe - meine Frau ist gebürtig aus der Ukraine, auf ihrem Laptop schreibt sie je nach Bedarf in russisch oder deutsch...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

HiasHias schrieb am 31.12.2018 um 11:10 Uhr

Danke Matthes2 und newpapa, aber das ist nicht das Problem. Auch ich spreche fließend Russisch und brauche es beruflich und privat täglich, kann auch blind schreiben, habe also Erfahrung damit. Das Problem ist die Darstellung der Fonts. In Magix kann ich auf Russisch die Fonts Arial, Tahoma, Verdana, Times New Roman und eine handvoll andere verwenden. Ich möchte aber etwas Abwechslung in die Titel, Untertitel und sonstigen Texte in meinen Videos bringen und je nach Anlass wären andere Schriftarten passender und schöner. Ich habe weit über 100 Fonts installiert, die meisten davon ausdrücklich auch für den kyrillischen Zeichensatz geeignet. Fast alle Schriften (Fonts) funktionieren in meinen sämtlichen Programmen. Nur Magix kann eben nur die o.g. Standard-Fonts und ein paar wenige andere auf Russisch darstellen. Der Rest wird, außer den Ziffern, in einer der Standard-Fonts dargestellt. Zusätzlich ist mein altes deluxe 17 Plus auch noch jedesmal 5-10 Sekunden später abgestürzt, wenn ich aus Versehen eine nicht von Magix darstellbare Schriftart ausgewählt hatte. Beim 2019er bin ich in den ersten Tagen zumindest ohne Absturz ausgekommen.

Ich verabschiede mich für heuer und schaue morgen nachmittag mal wieder rein. Euch ein gutes Neues Jahr!

newpapa schrieb am 01.01.2019 um 12:31 Uhr

Hallo und ein gutes neues Jahr! - Рфддщ гтв ушт пгеуы тугуы Офрк😉

Fast alle Schriften (Fonts) funktionieren in meinen sämtlichen Programmen. Nur Magix kann eben nur die o.g. Standard-Fonts und ein paar wenige andere auf Russisch darstellen.

Bis ich hier eines Besseren belehrt werde, sage ich: Das kann nicht stimmen.

1.   MAGIX verwendet wie alle üblichen Programme die unter Windows/Fonts installierten Fonts. MAGIX ist zwar kein Textverarbeitungsprogramm, aber erfüllt ebenfalls die Grundfunktionen.

2.   Auch MAGIX zaubert nicht, wie andere  übliche Programme auch (Textverarbeitung / Kalkulation / Grafik), keine Zeichen herbei, die nicht im Zeichensatz des jeweiligen Fonts enthalten sind. (Das tangiert auch lizenzrechtliche Belange.)

3.   Magix verwendet, wie andere Programme auch, einen anderen Font, wenn die kyrillischen Zeichen nicht im ausgewählten Font enthalten sind. Ich beziehe mich im Weiteren auf Word als Textverarbeitungsprogramm. Auch Word kann keine nicht vorhandene Zeichen herbeizaubern. Wenn die kyrillischen Buchstaben im gewählten Zeichensatz nicht verfügbar sind, weicht meine Word-Version auf einen anderen Font aus und zeigt das auch in der Menüzeile an. MAGIX macht es ebenso..

4.   Das Verhalten von MAGIX ist mit Word identisch, wenn man z.B. abschließend eine Textzeile mit einem Font formatiert. Es bleiben nur einige wenige unterschiedlichen Styles übrig. Spezielle Fonts mit Zierzeichen in kyrillisch habe ich nicht, ich gehe aber davon aus, dass sie problemlos wie alle anderen Fonts in MAGIX darstellbar sind. Im 1. Screenshot aus Word sind die unterschiedlich möglichen Fonts (kyrillisch) dargestellt („Titel / Ешеуд“ jeweils in deutsch und kyrillisch eingegeben). Kann sein, dass ich eine kyrillische Sonderform beim schnellen Durchblättern der Fonts übersehen habe. Glaube aber nicht, dass da eine markante Zierschrift dabei sein könnte. Word und MAGIX sind im Verhalten identisch. Als Beispiel dazu wurde dafür MAGIX / WORD „Splash“ verwendet. Wie Word weicht MAGIX für kyrillisch auf einen anderen Zeichensatz aus.

5.   Zeige in Word einen üblichen Windows-Font in Zierschrift, der kyrillische Buchstaben im selben Style darstellt und dass das dann in MAGIX nicht funktioniert.

 

HiasHias schrieb am 01.01.2019 um 15:52 Uhr

Gutes Neues Jahr! С Новым Годом!

Ich bin alle Schriftarten durchgegangen, die in meinen Textverabreitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen auf Russisch zu 100% richtig dargestellt werden und habe sie in VDL ausprobiert. Die grün markierten funktionieren, die gelben haben in VDL 17 Plus (Ausgabe 2011) nicht funktioniert, gehen aber jetzt in 2019 Plus, die nicht hinterlegten gehen nicht.

Ich will nicht unbescheiden sein, damit kann man leben. Und besonders wichtig: das VDL 2019 ist kein einziges Mal abgestürzt, während ich alle Titelschriften durchprobierte. Das hat mir vorher bei VDL 17 Plus am meisten zu schaffen gemacht.

Besten Dank für Eure Bemühungen!

Matthes2 schrieb am 01.01.2019 um 19:04 Uhr

Keine Frage, dafür ist ein Forum da - dir ein Dankeschön für die Rückmeldung, das macht leider auch nicht jeder!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2