Tastaturkürzel für "Objekt Stumm schalten"?

Andreas7310 schrieb am 06.10.2019 um 08:10 Uhr

Hallo,

ich nutze relativ häufig Hintergrundmusik in meinen Videos. Dann stört natürlich der Original-Sound im Video. Dazu wähle ich dann den Clip mit rechter Maustaste, wähle "Audiofunktion" dort "Audio-Ojekt Stumm schalten" oder "Audio Objekt entfernen" (hat ja so ziemlich den selben Effekt). Ich würde das ganz gerne als Tastenkombination auf mein Shuttle Pro legen. Allerdings finde ich in den Tastaturkürzel-Einstellungen keinen passenden Menüpunkt (nur einen für Multicams, aber der funktioniert nicht).

Weiß jemand ob und wo man das einstellen kann?

Kommentare

newpapa schrieb am 06.10.2019 um 16:21 Uhr

Hallo,

dieser Menüpunkt ist nicht in der Tastaturliste und kann nicht mit einem Tastenkürzel belegt werden.

Ich verwende eher selten den Originalton. Ich entferne daher der Originalton generell mit -> Objekt entfernen und das meist in einem Zug. Brauch ich den Ton, habe ich ihn sofort mit -> Originalton wiederherstellen.

(Nur ein Hinweis -- jeder hat so seine bevorzugte Arbeitsweise .....)

Andreas7310 schrieb am 06.10.2019 um 19:51 Uhr

Ja, es kommt halt drauf an, was man machen möchte. Ich finde das langsam auffällt, das sich Magix immer mehr einem jüngeren Publikum zuneigt. Es ist alles auf Musikvideos, Interviews und Action-Cams ausgelegt. Das schnöde Urlaubsvideo wird scheinbar kaum noch gedreht. Das finde ich schade.

Deswegen klappt das bei mir so nicht. Ich brauche da oft den Originalton, da wir unsere Videos beim Drehen immer Kommentieren, bzw. in die Kamera sprechen. Bei "langweiligen" Szenen (z.B. Fahrten aller Art, Szenen mit schlechten/unbrauchbaren Ton, oder einfach da wo es besser passt) mache ich dann halt Musik dazu.

Ich glaube ich mache das jetzt auch mal mit der Audio-Spur auf eine Extra-Spur. Irgendwie steige ich da nämlich aktuell nicht durch, wie MVD das handhabt.. Die Szene wird abgeblendet, aber der Ton nicht.. Auch das mit der Tonkurve klappt nicht so recht... Das man mal hoch und runterblenden kann.. Naja.. Ich muß mich die Woche mal mit beschäftigen, ob man das irgendwo einstellen kann, das Clips gleich getrennt importiert werden :)

Irra schrieb am 06.10.2019 um 19:55 Uhr

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Matthes2 schrieb am 06.10.2019 um 19:58 Uhr

Diese Einstellung triffst Du in den Programmeinstellungen ("Datei - Einstellungen - Programm" oder alternativ "Y") im Reiter "Video/Audio". Dort nimmst Du links mittig im Feld "Timeline" den Haken bei "Video/Audio auf einer Spur" heraus.
In zukünftigen Projekten wird Video und Audio dann auf getrennten Spuren angezeigt.

Gruß

Matthes

 

OK, Irra war schneller mit dem Screenshot!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 06.10.2019, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

newpapa schrieb am 06.10.2019 um 20:17 Uhr

Hallo,

Ich glaube ich mache das jetzt auch mal mit der Audio-Spur auf eine Extra-Spur.

Wenn man den Audioteil flexibel verwenden möchte, sollte man die Programmeinstellung so vornehmen, dass Audio und Video gleich auf getrennten Spuren importiert werden.

.... das sich Magix immer mehr einem jüngeren Publikum zuneigt. Es ist alles auf Musikvideos, Interviews und Action-Cams ausgelegt.

Dass MAGIX dem Trend der Zeit folgt,ist ja ganz normal. Für den traditionellen Videoschnitt sehe ich da aber keine Rückschritte. Bei den DVD / BluRay-Menüs, da halte ich Kritik für eher angemessen. Da gab es seit längerer Zeit keine Fortschritte mehr. Und der ist auch nicht zu erwarten. Die Disks sind so langsam out und Menüs sind dann nur noch für Softwareplayer möglich. Auch Mediaplayer die Menüs können gibt es wohl nicht mehr. Ich habe da zwei schon etwas ältere Modelle und habe mal in einem Markt nachgefragt, was es da z. Z. so gibt. 😧 ? ?😲 Erst ein schon etwas gesetzterer Abteilungsleiter konnte sich erinnern "... nein so was gibt es bei uns nicht mehr".

 

 

Thomschi schrieb am 07.10.2019 um 10:44 Uhr

Generell zu den Menüs. Ja, ich möchte mich outen, ich brenne tatsächlich noch meine Filme auf BluRay. Mit Menue, das mir dann die darin, manchmal auch bis zu 8 enthaltenen Filme mit Vorschaubildern, anzeigt. Ich habe noch einen gut 4 Jahre alten BluRay Player und einen gänzlich neuen UHD Player, beide von Panasonic. Da werden die Menüs ohne Probleme angezeigt und ich kann mir kann flott den Film herauspicken, den ich ansehen möchte. Ich habe eher den Eindruck, dass der etwas "gesetztere Abteilungsleiter" technisch nicht ganz auf der Höhe war. Oder er hat überhaupt nicht verstanden um was es geht.😉

Für das Problem von @Andreas7310 ist das zwar nicht zielführend, doch ich denke dass Irra, Matthes2 und newpapa die richtigen und passenden Antworten gegeben haben.

Zuletzt geändert von Thomschi am 07.10.2019, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Jan_W schrieb am 07.10.2019 um 11:50 Uhr

Ja, @Thomschi, ich stimme Dir voll und ganz zu. Blu-rays nutze ich auch gerne, um die Urlaubsfilme über den entsprechenden Player auf dem TV zu zeigen. Es macht mir Spaß (naja, meistens) schöne eigene DVD-Menüs zu erstellen, auch wenn die Technik/Handhabung in VDL sehr gewöhnungsbedürftig und nicht auf dem neuesten Stand, was die Bedienung betrifft, ist.

Ist das eine Frage des Alters? Ich meine das Alter des Nutzers!😄

Z. B. eine Rundreise mit mehreren Stationen (in meinem Fall sind es 8) lässt sich schön mit einem Menü darstellen, nach 2 Stationen mal eine Pause einlegen, in der das Menü wieder angezeigt wird. Nachdem die Zuschauer (Freunde, Familie) ihre Getränke aufgefüllt haben, werden die nächsten 2 oder 3 Stationen angeschaut usw. Gemütlich!

So eine menügesteuerte DVD finde ich persönlicher und visuell ansprechender, als diesen rein technischen Vorgang mit MP4-Files über den USB-Stick. Naja, kommt auf die Menügestaltung an.😉

Um nicht ganz vom eigentlichen Thema abzugleiten (@Andreas7310): Ich habe grundsätzlich 2 Videospuren für Bild und Ton für meine Clips, damit ich alles so einrichten kann, wie ich es will. Mit nur einer Spur (Bild und Ton) kann ich für mich nix anfangen. Ich weiß auch gar nicht, wozu das gut sein soll.

Würde mich interessieren, wer diese Einstellung für was und wozu nimmt.

Schöne Grüße

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Thomschi schrieb am 07.10.2019 um 12:02 Uhr

@Jan_W, ach bin ich froh, dass es noch andere solch "altmodische" Leute wie mich gibt! Auch ich habe in den Programmeinstellungen immer den Haken bei Video/Ton auf zwei Spuren wiedergeben gesetzt. Die Andere Einstellung erschließt sich mir auch nicht wirklich. Da ich öfter taktgenau schneide, kann ich schön die Spur aufziehen und an der angezeigten Wellenform punktgenau den Schnitt setzten.

Grüßle

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Matthes2 schrieb am 07.10.2019 um 12:22 Uhr

Ihr zwei seid nicht allein! Meine Filme, die ich für die Schule erstelle - egal ob DVD oder BR-Version - sind immer mit einem ordentlichen Menü versehen. Mindestens Kapitelmenü, falls mehrere Filme enthalten sind, gibt es auch die Filmmenüs dazu.

Und die Darstellung ist bei mir ebenfalls durchgehend auf "Video und Audio auf getrennten Spuren", wobei ich mich auch nicht mit der "halben Wellenform" anfreunden kann, bleibt bei mir in der alten Darstellungsweise.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 07.10.2019, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Andreas7310 schrieb am 07.10.2019 um 14:11 Uhr

Also erstmal zur "Kernfrage": Danke, die ist beantwortet :)

Das mit dem "Rückschritt durch Fortschritt" meine ich halt dahingehend, dass es der "Nebencontent" (was'n Wort) halt für Otto-Normal-Videos weniger wird.. Klar, das Schneiden und Arrangieren bleibt immer so ziemlich gleich. Ohnehin frage ich mich warum ich mir eigentlich eine aktuelle Version geholt habe, die scheinbar nichts mehr kann, als vorher (für mich).

Mich stört es halt ein bissl, dass man zwar tolle Zusatzinhalte (das war das Wort was ich suchte :D ) anbietet, aber diese eben nicht wirklich meine Videos betrifft. Entweder sind sie halt zu Modern, oder eben zu kitschig (mit Bayrischer Blasmusik und so).

Letzten Endes kann es mir aber auch egal sein, weil ich in meinen Videos ohnehin alles an Musik packen kann wie ich will (Hurraaaa.. Ich habe mich vom YouTube-Gedanken abgewendet und mach nur noch Videos für mich und den Bekanntenkreis :D )

Was die Menüs angeht.. Ich glaube ich habe schon seit 10 Jahren keine DVD mehr gebrannt. Wenn ich ein 20 Minuten Urlaubsvideo mache, dann hat das am Ende 1,5GB.. Das passt auf keine DVD, geschweige denn ein zweites Video.. Und wegen vier Videos auf Bluray kaufe ich mir keinen Brenner. Zumal es USB-Speicherstick so günstig gibt und viel Praktischer sind.. Da sind die Daten auch in 15 Jahren noch sicher drauf (bisher jedenfalls).

Keine Ahnung was ich falsch mache..

 

Jan_W schrieb am 07.10.2019 um 14:51 Uhr

@Andreas7310,

Keine Ahnung was ich falsch mache.

Gar nichts machst Du falsch.

Jede/jeder macht eben das, was ihr/ihm besser gefällt. Das ist doch okay.👍

Das ist wie mit dem Autofahren:
A sagt, ich fahre lieber die Westumgehung, da sind mehr Wiesen und Felder, was ein schönerer Anblick ist.
B sagt: Ich fahre lieber die andere Straße, da sind zwar Industriegebiete, aber ich komme etwas früher an.

So existieren eben auch verschiedene Heransgehensweisen beim Videoschnitt bzw. bei der Datenträgernutzung.

Jedenfalls freut es mich, dass Du Deine "Kernfrage" als beantwortet betrachtest. Dazu ist dieses Forum ja auch da.

Beste Grüße
Jan

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Andreas7310 schrieb am 08.10.2019 um 16:09 Uhr

Ich bezog das nicht auf "DVD vs Speicherstick", sondern darauf, dass meine Videos immer so viel Speicherplatz benötigen. Da muß ich wohl was falsch machen... Ich sag mal so: Eine Bluray hat 8 GB (wenn ich mich jetzt nicht irre). Da ist dann ein 2,5 Stunden langer Film drauf. Mit 12 verschiedenen Sprachen. Dazu noch 60 Minuten Zusatzmaterial.

Und wenn ich einen 15 Minuten Film rendere hat der 1,5GB.. DA mache ich irgendas falsch :D

Es ist halt so, dass ich keine Ahnung habe, welches Format das "beste" ist. Da gibt es so viele. Ich hatte bisher immer AVI und Full HD genommen.. Jetzt habe ich MPEG4 Format.. Ich glaub das ist etwas genügsamer.

Problem ist, dass bei meinem Camcorder einige Funktionen gesperrt sind, wenn ich das MPEG Format nehme... Das nehme ich jetzt aber einfach mal in Kauf, denn "Superzeitlupe" und irgendwelche Trickaufnahmen sind bei mir eh die Seltenheit..

Andreas7310 schrieb am 08.10.2019 um 16:12 Uhr

@Andreas7310,

Wenn ich ein 20 Minuten Urlaubsvideo mache, dann hat das am Ende 1,5GB.. Das passt auf keine DVD, geschweige denn ein zweites Video..

Welches Märchen erzählst du uns da? Auf einen DVD passen 4,7 GB und auf eine DL-DVD das doppelte ......

Auch zum Rest könnte man sehr vieles sagen, aber manchmal schweigt man besser.

Stimmt.. Sorry.. Guck, so lange bin ich da schon raus.. Eine CD hat 700 MB... DVD hat ja 4,7GB.. Ich werd alt.. Man möge mir verzeihen (Mensch... So alt... Ich habe noch mit Datasetten gearbeitet und mich bei der ersten 1GB Festplatte gefragt, wie man die jemals voll kriegen soll :D )