danke für den Tip. Ich meinte aber nicht das ganze Objekt, sondern ein einzelnes Bild 1/18 s aus dem Projekt. Bei alten Programmversionen soll das so möglich gewesen sein.
Es ist richtig, dass man in den alten Versionen im Storyboard-Modus bildweise schneiden konnte, was ich auch vorzugsweise tat. Bei den aktuellen Versionen ist es nicht mehr möglich, ich musste mich umstellen und schneide seitdem ausschließlich im Timeline-Modus.
Gut, ich rede über die Version VdL 2013 Premium, die schon sehr alt ist, die ich aber trotzdem neben aktuelleren Versionen auf meinem Windows 10-Rechner installiert habe und auch noch größenteils nutzbar ist.
@Herkul, wie bewegst du dich denn durch das "Dia", um am Einzelbild zu schneiden und es dann entfernen zu können? Das sieht man doch gar nicht im Storyboard. Mit dem "Jog" könnte man sich bewegen, das geht auch in VDL 17 Plus HD.
Im Storyboard-Modus das Objekt anklicken, der Marker ist dann am Anfang des Objektes, mit der Tastatur den Pfeil nach rechts klicken, so bewegt man sich frameweise, dann Taste T für "Trennen", dann "Entf", schon ist der erste Frame entfernt, also so, wie imTimeline-Modus. Der Vorteil des Arbeitens im Timeline-Modus ist der, dass man besser an die Stelle kommt, wo man schneiden will.
@Dieter-Vogelsang, Du musst nach jedem Trennen "T" die "Entf"-Taste drücken.
Es ist allerdings komfortabler, nachdem Du mit der Pfeil-Taste der Tastatur nach rechts geklickt hast, die Taste "Z" zu drücken die ersetzt die Schritte "T" und "Entf".
den Fehler kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Aber zur Sicherheit:
Nach dem zweiten Schnitt - also rechte Grenze das zu entfernenden Frames - sind die nachfolgenden Frames markiert. Drückst du jetzt "Entf" sind die weg und nicht der gewollte Frame. Erst diesen markieren und dann -> Entf.
Leute ich verstehe euch nicht. Könnt ihr euch bitte sich dem allg. Sprachgebrauch der VDL Anwender anpassen damit man weiss wovon einer spricht.
Also Bilder sind Bilder (jpg, png etc.) Szenen oder Clips sind aufgeteilt in Frames per Second (z.B. 25 FPS) da spricht niemand von Bildern. Eine Szene von 1 Sek. hat 25 FPS oder 125 FPS bei einer 5 Sek. Szene.
Redet ihr jetzt vom Schneiden einer Szene oder warum soll man ein jpg Bild z.B. in der Mitte noch schneiden?
Szenen kann man pro Frame ganz genau schneiden mit den Tasten t, z, u. Ist die Szene einmal oder öfter geteilt, wird der zu entfernende Teil mit Delete entfernt falls gewünscht. Und alles im Timeline Modus unter Beachtung des gewählten Mausmodus.
Und man kann die Timeline auch auf 1 frame zoomen und Hilfslinien anzeigen. Dann ist es ein Kinderspiel framegenau zu schneiden. Und man darf sogar das Handbuch lesen. Wird ja niemand mit dem Wissen für Videoschnitt geboren.
dass es sich um einen Film handelt, müsste aus meinen Anfragen deutlich geworden sein.
für mich ist ein frame auch ein Bild einer Filmszene, genauso wie es eine Bildrate oder Bildfrequenz (Bps) gibt.
Sie haben es aber offensichtlich lieber in englisch.
t, z und u entfernen jedoch m.W. nur Anfang oder Ende einer Szene. Mein Traum war, einen einzelnen frame (ist das maskulin oder Neutrum?) mitten aus einer Szene einfach durch Anwählen und Entfernen zu löschen. Das hatte ich bei einem so mächtigen Programm eigentlich erwartet.
danke für den Tip, das frame zoomen hatte ich als Anfänger noch nicht gefunden. Handbuch und Literatur habe ich angelesen. Die setzen teilweise aber auch viel voraus. Ich gehe da Punkt für Punkt vor und lese nicht erst das ganze Buch, sondern probiere jeden Punkt an Beispielen einzeln.