Stereo Spur auflösen

Nemesis2 schrieb am 16.03.2017 um 13:43 Uhr

Ich verwende Samplitude Muxic Studion v2017.

Ich habe eine Stereo wav-Datei.
1.) Wie kann ich die rechte Spur löschen, da diese kein Nutzsignal aufweist sondern nur Störgeräusche.
2.) Wie kann aus der verbleibenden Spur wieder ein Stereosignal machen (ist natürlich nur Mono), so dass bei Abspielen beide Kanäle das gleiche wiedergeben.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 16:03 Uhr

wenn du spuren hast, ist es doch kein problem eine Stereospur draus zu machen, vorhande Spur doppeln und dann für jede spur Panorama einstellen, wenn du aber den Panorama regler in der Mitte stehen lässt, bei einer Monospur, hast du stereo signal.

Nemesis2 schrieb am 16.03.2017 um 17:04 Uhr

Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Wie mache ich denn aus dem Stereo Signal zwei einzelne Spuren, so dass ich die rechte mit den Störgeräuschen erst mal löschen kann.
Bearbeiten -> Trennen -> Objekte trennen ist ausgegraut.
Und so was wie Gruppe trennen (wie in meinem Videoschnittprogramm finde ich auch nicht).

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 17:14 Uhr

Trennen ist das trennen im Objekt und eine Gruppe hast du doch gar nicht

Nemesis2 schrieb am 16.03.2017 um 17:26 Uhr

Wie bekomme ich dann einer der beiden Stereo Spuren gelöscht?
Wenn ich rechts markiere und lösche ist die andere Spur ebenfalls gelöscht.

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 17:28 Uhr

Die Umwandlung von stereo in 2 Mono erfolgt über exportieren, die Funktion gibt es dort, auch direkt erkennbar

Nemesis2 schrieb am 16.03.2017 um 17:43 Uhr

Das kann ich dort angeben, das Programm erzeugt auch eine Monospur.
Dies ist jedoch die Summe der beiden einzelnen Spuren, womit ich wiederum die Störgeräusche von der rechten Spur drinnen habe.
Ich kann beim Exportieren nicht angeben, welchen Kanal ich haben will.

BilderMacher schrieb am 16.03.2017 um 17:51 Uhr

Nimm dein Video Pro X und importiere deine fehlerhafte Aufnahme und nutze die Funktion Stereo-Objekte aufzuteilen.

Nach der Aufteilung hast du zwei Spuren - die linke und rechte.

Entferne die fehlerhafte Spur und exportiere Audio als WAVE... Vorher kann man die Spur auch noch mit AudioCleaning bearbeiten (StereoFX > MONO) ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 17:52 Uhr

Da steht es, nichts mit zusammenführen

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 17:55 Uhr

Warum soll er ein Videoprogramm nehmen, wenn es mit dem Musikprogram,m geht

BilderMacher schrieb am 16.03.2017 um 18:00 Uhr

Weil es mit VideoProX in diesem Falle schneller geht ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 18:09 Uhr

Wieso das denn, wenn du das signal schon da hast, exportieren fertig.

VOXS schrieb am 16.03.2017 um 18:28 Uhr

...natürlich geht das mit Samplitude schneller! Hier die Vorgehensweise:

1. Stereospur selektieren und via "Datei -> Exportieren -> Mono/Stereo konvertieren -> zwei Monospuren exportieren

2. Diese zwei Monospuren werden automatisch in zwei Samplitude-Spuren umgewandelt.

3. Nun die Gruppierung aufheben und gewünschten Kanal löschen.

Easy, oder?

Hoffe es klappt :-))

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 18:38 Uhr

das ist doch schon gepostet wurden, sogar im Bild.

VOXS schrieb am 16.03.2017 um 18:42 Uhr

@Ehemaliger User

...nur nicht so ausführlich. Ein wenig mehr Mühe könntest Du Dir schon machen, gelle?

 

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2017 um 20:09 Uhr

man sieht doch deutlich auf dem Bild, wo man klicken muss,

Nemesis2 schrieb am 17.03.2017 um 09:55 Uhr

Vielen Dank an euch alle. Habe auch eine Möglichkeit gefunden:
Effekte -> Stereo -> Stereo Prozessor -> Regler auf Null für die Spur, die ich löschen möchte, weiter bearbeiten -> Exportieren (Stereo)