Standbild zu Audio vibrieren lassen

Franksi schrieb am 20.05.2019 um 15:45 Uhr

Hallo Zusammen!

Ich bin im Besitz der 'Magix Video Deluxe Premium-Edition' und strauchle anhand der vielen Möglichkeiten womöglich ab dem einfachsten Effekt. Vielleicht kann mir jemand helfen?

Ich habe ein weisses Standbild, das gute 40 Sekunden angezeigt wird. Darüber lege ich ein Voice-Over. Nun möchte ich gerne, dass das Bild, bei jedem Wort des Sprechers vibriert. Es muss kein 'Kit-spricht-mit-Michael-Knight-Effekt' sein, aber man soll schon visuell was davon haben und nicht einfach einen weissen, langweiligen Bildschirm anstarren müssen. Wisst ihr was ich meine?

Danke schon mal jetzt für die Inputs/Hilfe!

Gruss,
Franksi

Kommentare

IlyBag schrieb am 20.05.2019 um 16:39 Uhr

Meinst Du evtl. etwas in der Art?

-> https://www.magix.info/de/forum/ich-suche-fr-magix-pro-x-einen-shake-effekt--1218032/

Sollte auch in Video deluxe funktionieren.

LG

der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Franksi schrieb am 20.05.2019 um 16:50 Uhr

Meinst Du evtl. etwas in der Art?

-> https://www.magix.info/de/forum/ich-suche-fr-magix-pro-x-einen-shake-effekt--1218032/

Sollte auch in Video deluxe funktionieren.

LG

der Ily

Jein! Danke vielmal, das kommt schon ziemlich nahe. Ob es wohl möglich ist, auch nur den mittleren Teil des Bildes 'rütteln' zu lassen? Dann müsste ich wohl ein Bild über einem Bild einfügen... oder? Hmmm.

BilderMacher schrieb am 20.05.2019 um 16:56 Uhr

Es gab mal in einer der ersten Versionen von VDL so eine schöne Möglichkeit, eine Effektkurve vom Audiomaterial erstellen zu lassen, die man dann auf ein Bild-Objekt anwenden konnte.

Hier der alte Beitrag mit meinen Beispielen ...

https://www.magix.info/de/forum/keyframe-aus-audiomaterial-zur-steuerung-eines-videoeffektes-erstellen--673220/#ca584475

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

IlyBag schrieb am 20.05.2019 um 16:59 Uhr

Klar, genau wie Du schreibst. Du legst das kleine Bild (welches wackeln soll) sozusagen über das große und wendest den Effekt nur auf das Objekt vom kleinen Bild in der Timeline an. Das sollte funktionieren. Je nach Bildinhalt könnten weitere Anpassungen oder Tricks nötig sein, damit es visuell Deinen Wünschen entspricht.

LG

der Ily

PS: @BilderMacher danke, wusste ich gar nicht :)

Zuletzt geändert von IlyBag am 20.05.2019, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

wabu schrieb am 20.05.2019 um 22:43 Uhr

ganz schön lange her.....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Franksi schrieb am 21.05.2019 um 07:52 Uhr

Klar, genau wie Du schreibst. Du legst das kleine Bild (welches wackeln soll) sozusagen über das große und wendest den Effekt nur auf das Objekt vom kleinen Bild in der Timeline an. Das sollte funktionieren. Je nach Bildinhalt könnten weitere Anpassungen oder Tricks nötig sein, damit es visuell Deinen Wünschen entspricht.

LG

der Ily

PS: @BilderMacher danke, wusste ich gar nicht :)

Hah, das funktioniert! Danke vielmal! 😃