Slideshow wird nach bearbeitung nicht mehr angezeigt

webmaster23 schrieb am 19.11.2014 um 00:47 Uhr

Hallo Community,

Ich arbeite derzeit mit dem Web Designer 9 Premium.

Bei meiner beschriebenen Slideshow handelt es sich um die:

Ich fange mal ganz vorne beim erklären an.

Wenn ich diese Slideshow in meine Homepage einfüge und die Seitenvorschau öffne funktioniert diese einwandfrei. Wenn ich jetzt in dieser Slideshow nur eine kleinigkeit verändere, wie ein bild zu verschieben und im nachgang speichere, ist diese nicht mehr sichtbar. An dem ort, an dem vorher die Slideshow war befindet sicht jetzt nur ein weißer fleck. Zwar sind die 4 schwarzen ecken zu sehen, also ich kann diese Slideshow auch noch vergrößern oder verkleinern, allerdings wird kein Inhalt angezeigt. Wenn ich jetzt wieder die seitenvorschau öffne, ist diese Slideshow zu sehen, allerdings nicht im auf der Programmierseite.... bin etz schwer verzweifelt. Vielleicht kan mir ja jemand helfen.

 

vielen herzlichen dank!

Kommentare

Mango schrieb am 19.11.2014 um 07:31 Uhr

liegt deine slideshow denn auch in der mouse-off-ebene? schau mal in deine seiten-und ebenen-galerie, mach für uns ggf mal ein screenshot.

koppere schrieb am 19.11.2014 um 09:20 Uhr

Deine Erklärung ist etwas dürftig.

Fakt ist aber das du da einen Anwendungsfehler machst der so nicht nachvollziehbar ist.

Das die Bilder bei Veränderung bzw. speichern nicht mehr angezeigt werden bedeutet wohl das der Speicherort nicht mehr da ist wo es sich das Programm mal angelegt hat. Oder du hast die neuen Bilder nicht ordentlich in die Slideshow importiert. Im WD10 geht das normal mit Drag&Drop das du die Bilder auf die Originalen legen kannst wenn man in der Bearbeitung der Slideshow nach unten scrollt.

 

Aber wie Mango schon schrieb mach Screenshots von deinen einzelnen Schritten und stell sie ins Forum.

webmaster23 schrieb am 19.11.2014 um 23:38 Uhr

Vielen dank schon einmal für die Antworten, versuche jetzt meine Frage zu konkretisieren.

 

Ich füge in mein bestehendes Projekt aus der Design Galerie eine neue Fotoslideshow, die "Überblend-Slideshows rechts" ein.

Ich befinde mich auf einer Unterseite meiner unzähligen Seite, auf der Seite "34 brandbekämpfung", ich gehe ganz normal darauf. Wenn ich die Ebenen einblende, befinde ich mich auf der "mouseOff" Ebene. Ich ziehe jetzt einfach die Slideshow auf die Seite "34 brandbekämpfung" in die "mouseOff" Ebene.

Siehe Bild:

Jetzt will ich im nächsten Schritt die Bilder darin auswechseln.
Dazu mache ich einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf die eben eingefühte Slideshow. Da ich mehr Bilder, einfügen will, klicke ich dazu oben rechts auf den button "duplizieren". Jetzt dupliziere ich die Seite so oft, bis ich 15 Bildseiten zur Verfügung habe.

Siehe Bild:

 

Ich wechsle die Standard Bilder in der Slideshow aus, indem ich per Drag and Drop vom Desktop Bilder in die jeweiligen Seite ziehe. Die Bilder werden jetzt ausgewechselt.

Siehe Bild:

 

Wenn ich jetzt alle Bilder ausgewechselt habe, speicher ich diese slideshow durch drücken auf den button oben links ab, die slideshow schließt sich und auf der seite "34 brandbekämpfung" wird diese jetzt korrekt angezeigt. Auch in der Seitenansicht funktioniert diese wunderbar.

Siehe Bild:

Wenn ich jetzt die Bilder noch einmal bearbeiten will, ist dies möglich. Ich gehe in die Bearbeitung der Slideshows rein, wechsle die Bilder ein, dupliziere die Seiten und speichere die Slideshow wieder ab. Jetzt wird diese Slideshow auch in der seite "34 brandbekämpfung" richtig dargestellt.

Im Anschließenden Speicher ich das komplette Projekt ab, und schließe den Magix Web Designer. 

 

Ich öffne das Projekt im Web Designer 9 Premium erneut und möchte natürlich meine Slideshow wieder bearbeiten. Wie oben Schon beschrieben öffne ich die Bearbeitung der Slideshow durch Doppelklick auf die Slideshow. Ich gelange in den Bearbeitungsmodus und dupliziere eine Seite, sodass ich mehr Bilder einfügen kann. 

Siehe Bild. 

 

Jetzt schließe ich die Bearbeitung wieder, indem ich die Slideshow speichere. Diese schließt sich und ich gelange wieder auf meine Homepage-Seite "34 Brandbekämpfung". 

Dort wird die Slideshow jetzt nicht mehr angezeigt. Lediglich als Weiße Fläche. rundumherum sind allerdings noch die 9 Ecken zu sehen, an denen man die Foto-Slideshow vergrößern kann. Allerdings wird der Inhalt nicht mehr angezeigt.

Siehe Bild:

 

Wenn ich jetzt die Seitenansicht wird die Slideshow angzeigt, und funktioniert auch richtig.

Siehe Bild:

zurück auf der Bearbeitungsseite wird die Slideshow nicht mehr angezeigt, und das nervt ziemlich....

Sie Bild:

 

Ist alles schön und recht. Die Slideshow funktioniert zwar in der Seitenansicht, wird mir nicht mehr auf der Seitenbearbeitung "34 Brandbekämpfung" angezeigt. Zudem kann ich diese jetzt auch nicht mehr anklicken, um eingefügte Bilder zu ändern.

Dieses Problem besteht auch nicht nur bei dieser Slideshow, sondern bei mehreren aus der Design Galerie.

 

Ich hoffe die Erklärung war jetzt außreichend....

Ich hoffe zudem Ihr könnt was damit anfangen, und habt einen Rat, wie ich das Problem abstellen kann.

Vielen herzlichen dank schon einmal

 

Mango schrieb am 20.11.2014 um 07:17 Uhr

leider sagen dein bilder nichts aus, wo deine slideshow abgelegt ist? öffne die mouse-off-ebene deiner seite und kontrolliere, ob die slideshow darin liegt? siehe wie in meinem beispiel:

koppere schrieb am 20.11.2014 um 12:59 Uhr

Ich muss mal schaun ob ich es am Abend nachbauen kann.

 

Aber prüf mal die Sachen wo die Bilder abgelegt sind wie schon geschrieben

Weiters teste ob dein Arbeitsweise funktioniert wenn du nur die originale Slideshow verwendest und keine Duplizierungen machst. Schliesse hier mal aus das die Gesamtanzahl nicht dazwischen funkt. Ob es sinnvoll ist soviele Bilder einzufügen lasse ich offen da ich erwarte das die Seite dann lange lädt.

koppere schrieb am 21.11.2014 um 14:55 Uhr

Ich glaube das geht so nicht

Habe es nachgebaut und ich schaetze das was du da willst geht mit dem Widget nicht. Es steht ja auch in der Beschreibung das du nur bis zu 6 Fotos einfügen kannst und das duplizieren ist da nicht angeführt wie es bei den Fotoshows der Fall ist. Von daher gehe ich davon aus das hier das Widget nur für 6 Fotos geht und da funktioniert es auch.

Von daher schätze ich gehts nicht oder BeRo hat nen Tipp wie das Widget zum bessern wäre was man per hand programmieren soll.

lg

info_Burghard schrieb am 03.01.2017 um 09:33 Uhr

Hallo allerseits,

dieses "alte" Thema muss ich noch einmal aufgreifen.
Auch ich habe den Effekt, dass die Bilder-Show in den Seiten für Smarthpone nicht sichtbar ist. Die Wiederholte Gruppe liegt in der Ebene MouseOff und hat nur 5 Fotos. Auf der Standardseite ist alles perfekt.

Online geladen ist die Show auf beiden Seitenversionen zu sehen.

Ich benutze MAGIX Web Designer Premium 12.4.2.47807.

Woran kann das liegen?
Danke erst einmal
B


 

BeRo schrieb am 03.01.2017 um 14:45 Uhr

@info_Burghard

[...] Online geladen ist die Show auf beiden Seitenversionen zu sehen [...]

Dann kannst Du nicht viel "falsch" gemacht haben. 😚

Eventuell hast Du nur den Haken in der Check Box "Platzhalter-Bild automatisch neu erstellen" nicht gesetzt (Im Screenshot gelb markiert)?

Auffällig ist, dass Du die Slideshow als wiederholtes Objekt angelegt hast. Das ist zwar nicht falsch, aber eher unüblich.
Prüfe mal, ob das Widget in allen Varianten korrekt in seinem Platzhalter liegt. Du müsstest in jedem Fall einen HTML Code im Body der Platzhalter finden...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 03.01.2017, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info_Burghard schrieb am 03.01.2017 um 17:01 Uhr

Hallo BeRo,

danke für die schnelle Antwort.
Der Haken in der Check Box "Platzhalter-Bild automatisch neu erstellen" ist gesetzt, und die Code in den Platzhaltern sind auch alle drin.
Es sind nicht alle Slideshow gleich. Das Bild zeigt eine nur in einem Platzhalter, sie ist aber auch nicht offline zu sehen.

Von 9 Seiten sind die 2 Slideshow offline zu sehen, die anderen nicht.
Übrigens beziehen sich die Angaben immer auf die "Mobilseiten"

LG Burghard

BeRo schrieb am 03.01.2017 um 18:54 Uhr

@info_Burghard

[...] Von 9 Seiten sind die 2 Slideshow offline zu sehen, die anderen nicht. [...]

Um das Problem analysieren zu können, müsstest Du mal den markierten Platzhalter einer offline "unsichtbaren" Slideshow im Screenshot zeigen, bei gleichzeitig sichtbarer, aufgeklappter Seiten- & Ebenen-Galerie.
Idealerweise zeigst Du auch noch den HTML Code aus dem Body des Platzhalters und nennst uns den Namen des Widgets (Slideshow).

Ich könnte mir denken, dass Dir dann geholfen werden kann 😊

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info_Burghard schrieb am 03.01.2017 um 22:42 Uhr

Guten Morgen ReBo,

anbei 2 Screenshot:


Die Galerie-Variante

Platzhalter mit Script.
Danke für deine Hilfe
LG Burghard

 

BeRo schrieb am 03.01.2017 um 22:55 Uhr

@info_Burghard

Der gezeigte Platzhalter ist Teil einer Gruppe und er liegt in der Hierarchie unter einem Foto.

Wenn Du die Gruppe auflöst und den Platzhalter nach oben, über das Foto verschiebst, sollte die Slideshow sichtbar werden. 😉

Probier's mal.

Viel Erfolg

BTW
In Deinem Screenshot ist zu sehen, dass Du auch Textbereiche gruppierst. Das ist ein böser Fehler, weil der WD alle gruppierten Texte als Grafiken auf dem Webspace ablegt. Damit sind sie weder von Google- noch von einer Lesehilfe zu entziffern. Aus SEO Sicht also ein "no-go"! Du tust gut daran, das zu ändern.

Sollte es für das Layouten nötig sein, Gruppen zu schaffen, genügt es völlig, die betreffenden Objekte in einer "weichen Gruppe" zusammenzufassen. Dann entfallen die o. a. Nachteile

Zuletzt geändert von BeRo am 03.01.2017, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info_Burghard schrieb am 04.01.2017 um 20:53 Uhr

Hallo BeRo,

vielen Dank es hat geklappt.
Ich bin sehr zufrieden.
DANKE