simples Schneiden ohne rendern

Horst-Tessmann5392 schrieb am 14.01.2019 um 01:10 Uhr

Ich hab schon viel gegoogelt und kann es fast nicht glauben, das es nicht möglich ist bei einem mpg oder mt2 video einfach nur am Anfang was wegschneiden und am Ende was wegschneiden ohne den ganzen Film neu rendern zu müssen ????

Ich hab das neuste Upgrade auf Pro X gerade gekauft und kann nicht verstehen, dass so eine simple Aufgabe nichtt funktioniert.

Ich habe einen neuen Rechner mit win10 pro.

Kommentare

wabu schrieb am 14.01.2019 um 09:09 Uhr

Diese Programme sind für die Filmmontage gedacht und

sie greifen das Quellmaterial nicht an - deswegen kann nichts gelöscht werden.

es gibt Programme die das können wie z.b. Xmediarecode.

aber Achtung da ist weg dann weg!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 14.01.2019 um 09:34 Uhr

Google doch mal nach "non destructive video editing"

laika63 schrieb am 14.01.2019 um 09:49 Uhr

Was spricht dagegen, in Deinem mpg-Video was wegzuschneiden und dann ein neues mpg zu erzeugen? Es muss ja immer eine neue Datei aus der vorhandenen erzeugt werden, letztere muss dazu komplett durchforstet und angepasst werden. Es funktioniert ja nicht so, dass vorne und/oder hinten einfach ein paar Bytes weg geschnitten werden. Und das nennt man dann rendern. Nach meiner Erfahrung dauert dieser Vorgang immer eine gewisse Zeit, egal, welches Werkzeug Du nimmst.

Fachleute, korrigiert mich, wenn ich das falsch verstehe/beschreibe.

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2019 um 10:08 Uhr

Das funktioniert schon, aber nur mit mpeg2 und dem Mainconcept.

Dort dann in den Einstellungen 'Smart Copy' anklickern.

hato2 schrieb am 17.01.2019 um 15:13 Uhr

Bei früheren Versionen von Video Pro und Video Deluxe ging Smart Copy und Smart Render, um verlustlose Ausgangsdateien zu erzeugen. Bei den aktuellen Versionen gibt es leider eine Reihe von Einschränkungen, die das unmöglich machen, z. B. dass es eine MPEG-Datei sein muss, dass man den Mainconcept-Renderer wählen muss, der nicht mehr weitergepflegt wird und darüber hinaus bei Video Pro X auch kostenpflichtig ist, dass das Video keinen Surround-Ton haben darf u.s.w. Und selbst wenn all diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist es reine Glückssache wenn der Ausgabeprozess durchläuft. Besonders bei langen Projekten bricht der Prozess irgendwann fast immer mit der lapidaren Fehlermeldung "Fehler beim Smart Rendern" ab.

Ich hatte früher auch mal den Anspruch, einfach geschnittene Projekte verlustlos auszugeben. Das habe ich inzwischen aufgegeben und rendere alles immer neu, auch wenn das in der höchsten Qualitätsstufe gerne mal die zehnfache Filmzeit dauert...