Selektive Farbkorrektur auf Bereich bzw. präziser möglich?

-Richi- schrieb am 12.03.2016 um 04:50 Uhr

(Ich benutze VDL 2014 Plus)

Hallo Leute,

ich versuche eine selektive Farbkorrektur vorzunehmen. Leider wird beim anklicken mit der Maus alles mögliche im Film ungewollt mit markiert. Also ist die selektive Farbkorrektur so ungenau, dass ich sie gar nicht benutzen kann. Gibt es eine Möglichkeit die selektive Farbkorrektur auf einen bestimmten Bereich anzuwenden oder aber irgendwie präziser einzusetzen? Würde mich über Eure Hilfe freuen!

Gruß Richi

Kommentare

Markus73 schrieb am 12.03.2016 um 08:43 Uhr

Hallo!

Leider wird beim anklicken mit der Maus alles mögliche im Film ungewollt mit markiert. Also ist die selektive Farbkorrektur so ungenau, dass ich sie gar nicht benutzen kann.

??? Kannst Du das mal präzisieren? Die selektive Farbkorrektur markiert doch exakt die Bereiche mit der angeklickten Farbe.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.03.2016, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 12.03.2016 um 11:21 Uhr

Nebenbei: Prüfe bitte ob Deine Version auf dem 13.0.5.4 Updatestand ist.

Gruß

-Richi- schrieb am 12.03.2016 um 13:46 Uhr

Ja ... ich habe die neuste Updateversion drauf.

Und nein, sie markiert alles mögliche. Ich habe einen braunen Tisch, der links und rechts grünen Spill enthält. Wenn ich da drauf klicke, wird je nach dem wo ich klicke, sogar ein großer Teil vom schwarzen T-Shirt des Protagonist mit markiert und da ist garantiert weder braun noch grün drinnen. Die Farbkorrektur arbeitet äußerst grob. Sie müsste entweder feiner arbeiteten oder ich müsste sie auf den Bereich des Tisches beschränken können. Evtl. kann man ja in den Programmeinstellungen irgendwas verändern, dass es besser funzt. Habe irgendwo gelesen, dass es das Problem bei früheren Versionen auch gab. Da haben die irgendwas umgestellt und es ging besser.

Gruß Richi

Markus73 schrieb am 12.03.2016 um 14:00 Uhr

Tut mir leid, ich kann das nicht nachvollziehen, was Du schreibst. Bei mir arbeitet die Funktion quasi pixelgenau.

Es gab da früher Probleme, ich erinnere mich dunkel... die wurden aber beseitigt.

Hast Du die Software schon über "Datei" und "Einstellunngen" auf Standardwerte zurückgesetzt?

Dass gewisse Farbwerte in die Umgebung "ausbluten" bzw. dass manche Bilder aufgrund ihrer Farbverteilung für diese Funktion nicht gut geeignet sind, das liegt in der Natur der Sache.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.03.2016, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

-Richi- schrieb am 12.03.2016 um 14:42 Uhr

Genau das tut sie nicht. Sie arbeitet nicht Pixelgenau. Wenn ich z.B.  auf eine braune Stelle klicke, wird alles im Film, was irgendwie annähernd ähnlich braun ist, mit markiert. Auch wenn es sich um ganz andere Brauntöne handelt. Teilweise nimmt sie sogar andere Farben mit. Ich arbeite auch mit Photoshop und da kann ich sowas absolut präzise machen. Das hat auch nichts mit ausbluten der Farben zu tun. Es funzt einfach nicht richtig.

Gruß Richi

Markus73 schrieb am 12.03.2016 um 15:06 Uhr

Wie gesagt, ich kann Deine Kritik nicht nachvollziehen.

Für mich ist das hier pixelgenau:

Wenn ich z.B.  auf eine braune Stelle klicke, wird alles im Film, was irgendwie annähernd ähnlich braun ist, mit markiert.

Das ist doch auch der Sinn der Funktion.

Teilweise nimmt sie sogar andere Farben mit.

Bei mir nicht.

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.03.2016, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

-Richi- schrieb am 12.03.2016 um 15:21 Uhr

Dein Bild zeigt sehr gut, dass es alles andere als pixelgenau arbeitet. Bei Dir ist alles was nur entfernt blau war, jetzt grün. Hat das was mit präzise und pixelgenau zu tun? Ich würde mir lieber jemand wünschen, der so viel Ahnung hat, dass man das Problem in den Griff bekommt. Vielleicht gibts ja irgendeinen Trick, der hilft. Trotzdem danke für Deine Mühe!

Gruß Richi

p.s. Je nach Bild verändert die Funktion auch andere Farben mit und wenn Du mir das nicht glaubst, schreib einfach nicht mehr. Wieso sollte ich lügen?

Markus73 schrieb am 12.03.2016 um 15:25 Uhr

Dein Bild zeigt sehr gut, dass es alles andere als pixelgenau arbeitet.

Die Funktion trennt die selektierten Farben von den nicht selektierten, pixelgenau, genau das soll sie tun.

Dass die Selektion selbst einen Toleranzbereich besitzt, innerhalb dessen "mitmarkiert" wird, ist gewollt und zielführend. Wenn nur exakt der angeklickte Farbton markiert werden würde, wäre die Sache nicht praxistauglich, da überall Schattierungen der gewählten Farbe vorkommen.

Eine Einstellmöglichkeit dieses Toleranzbereichs wäre sicherlich wünschenswert, derzeit existiert eine solche Möglichkeit aber nicht.

So arbeitet diese Funktion derzeit, weitere Einstellmöglichkeiten gibt es nicht.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.03.2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Markus73 schrieb am 12.03.2016 um 15:27 Uhr

p.s. Je nach Bild verändert die Funktion auch andere Farben mit und wenn Du mir das nicht glaubst, schreib einfach nicht mehr. Wieso sollte ich lügen?

Ich kann es nur nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert die Sache. Wenn bei Dir Fehlfunktionen auftreten, dann wende Dich an den technischen Support.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.03.2016, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX