Seit Neuinst. verschwindet beim Importieren von VOB-Dateien deren Ton.

Coquine schrieb am 13.01.2021 um 03:09 Uhr

Zustand heute: Video deluxe 2015 Plus Version 14.0.0.187 (UDPP3) unter Windows 10.
Zustand vor der Neuinstallation: Video deluxe 2013 + Video deluxe 2015 waren parallel auf dem Windows 10-Rechner aktiv.

Die Systemplatte des Rechners war defekt. Nach der Neuinstallation von Magix inklusive der beiden Codecs lief alles wieder wie vorher. Außer: die VOB-Videos, die ich seit dem Jahre 2010 ohne Spezialbehandlung (kein Umbenennen des Typs) in Magix Video deluxe (verschiedenster Versionen) importieren und bearbeiten konnte, deren Tonspur zeigt heute eine "Null-Linie", die Videos verlieren beim Import ins Projekt den Ton. Es sind genau die SELBEN Datein, die in bestehenden Projekten mit Ton drin sind. Ich verdeutliche: Wenn ich sie vor der Neuinstallation eingelesen habe sind sie mit Ton in den Projekten angekommen, wenn ich sie nach der Neuinstallation einlese, dann fehlt der Ton. Ich habe bewusst mit den SELBEN Dateien getestet. Und nicht nur mit einer, um einen zufälligen Defekt auszuschließen.

Fehlende Häkchen von wegen "mit Ton importieren" kann ich insoweit ausschließen, als dass andere Videotypen beim Import ihren Ton nicht verlieren.

Auch ein Software-Refresh brachte keinen Erfolg.

2 Lösungsansätze:

(1) Fehlende MAGIX-System-Arbeitsdateien. Wegen überfüllter Festplatte musste ich sie auslagern, dann waren sie vermutlich in Onedrive (diese von mir unerwünschte Software habe ich gelöscht). Wenn ich im offenen Magixprojekt über Datei; Einstellungen; Programm; Ordner; die bestehenden Einträge sichern möchte erscheint die Fehlermeldung "Die angegebene Datei existiert nicht. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe." Ich habe den gesamten Rechner nach diesen Dateien durchsucht. Auch im Modus "unsichtbare Dateien sichtbar machen". Wie kann ich die wiederherstellen?

Die beiden Codecs sind vorhanden, lassen sich jedenfalls nicht neu installieren. Die Einstellung von Standard und MainConcept kann ich nicht mehr verändern. Sie läuft auch auf die Fehlermeldung.

(2) Oder hatte Video deluxe 2013 etwas, was Video deluxe 2015 alleine nicht hat? Macht es Sinn, 2013 wieder zusätzlich zu installieren? Möchte ich nicht "auf gut Glück machen", weil dann so viel redundante Dateien das System zumüllen.

Ich bitte um Hilfe, nachdem ich erfolglos viele PT (Personentage) in die Fehlersuche investiert habe.
Vielen Dank im Voraus.

Kommentare

geschi schrieb am 13.01.2021 um 08:41 Uhr

Hallo

Es wird sich um den AC3 Codec handeln, der abgedreht wurde, um es genau sagen zu können mache eine Analyse von der VOB Datei:

https://www.magix.info/de/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Coquine schrieb am 16.01.2021 um 05:04 Uhr

Hallo Geschi, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Habe gerade die Analyse gemacht: es ist AC-3. Wo bekomme ich diesen Codec? Kann ich mir den von meiner kaputten Festplatte holen - es ist nur ein ganz kleiner Bereich defekt? Oder muss ich wieder eines meiner vielen alten Magix-Programme installieren, falls der AC-3-Codec in früheren Versionen enthalten war? Ich habe alle Versionen auf CD / DVD gekauft, insoweit komme ich an die alten Versionen problemlos ran.
Vielen Dank für Ihre Mühe schon im Voraus.

 

General

Complete name                            : C:\Eigenes\VHS_8_4.VOB

Format                                   : MPEG-PS

File size                                : 1 024 MiB

Duration                                 : 14 min 48 s

Overall bit rate mode                    : Constant

Overall bit rate                         : 9 666 kb/s

 

Video

ID                                       : 224 (0xE0)

Format                                   : MPEG Video

Format version                           : Version 2

Format profile                           : Main@Main

Format settings                          : CustomMatrix / BVOP

Format settings, BVOP                    : Yes

Format settings, Matrix                  : Custom

Format settings, GOP                     : M=3, N=12

Format settings, picture structure       : Frame

Duration                                 : 14 min 48 s

Bit rate mode                            : Constant

Bit rate                                 : 9 090 kb/s

Maximum bit rate                         : 9 000 kb/s

Width                                    : 720 pixels

Height                                   : 576 pixels

Display aspect ratio                     : 4:3

Frame rate                               : 25.000 FPS

Standard                                 : PAL

Color space                              : YUV

Chroma subsampling                       : 4:2:0

Bit depth                                : 8 bits

Scan type                                : Interlaced

Scan order                               : Top Field First

Compression mode                         : Lossy

Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.877

Time code of first frame                 : 00:44:25:23

Time code source                         : Group of pictures header

GOP, Open/Closed                         : Open

Stream size                              : 963 MiB (94%)

 

Audio

ID                                       : 189 (0xBD)-128 (0x80)

Format                                   : AC-3

Format/Info                              : Audio Coding 3

Commercial name                          : Dolby Digital

Muxing mode                              : DVD-Video

Duration                                 : 14 min 48 s

Bit rate mode                            : Constant

Bit rate                                 : 384 kb/s

Channel(s)                               : 2 channels

Channel layout                           : L R

Sampling rate                            : 48.0 kHz

Frame rate                               : 31.250 FPS (1536 SPF)

Compression mode                         : Lossy

Delay relative to video                  : -128 ms

Stream size                              : 40.7 MiB (4%)
Service kind                             : Complete Main

 

geschi schrieb am 16.01.2021 um 09:16 Uhr

XMediaRecode:

beim Format wählst du mpg, deto bei der Endung, bei Video KOPIEREN, bei Audio den mp2, dann Job hinzufügen, nun solltest du ein Video mit Ton erhalten.

Coquine schrieb am 17.01.2021 um 05:36 Uhr

Vielen Dank geschi + FredW für Ihre Mühe.
Nachdem Sie auf meine Bitte um Rat zu meinen eigenen Lösungsvorschlägen nicht eingegangen sind, habe ich sie ohne Ihre Risikoeinschätzung realisiert. Nämlich den Codec wieder auf meinen Rechner kopiert. Damit vermeide ich,
---> dass durch das Umkopieren der Video-Dateien womöglich die Tonqualität leidet.
---> dass ich Hunderte von redundanten Dateien produziere, die meine Datensicherung unnötig aufblähen.

Die Dateianalyse, die ich durch Sie kennengelernt habe wird mir helfen zu analysieren, warum die Tonqualität meiner Digitalkameras innerhalb der Modellreihe von Jahr zu Jahr signifikant nachgelassen hat. Bisher konnte ich sie dem Kamerahersteller nur durch Annäherung belegen. Vielen Dank.