Script für Untertitel oder Import Textfile

adidassler schrieb am 05.06.2020 um 11:24 Uhr

Ich hab bei einem Konkurrenzprodukt gesehen, dass man in einem Textfeld eintragen kann, welcher Text zu welchem Zeitpunk eingeblendet und wieder ausgeblendet wird. Wirklich coole Sache!
Gibt es im Video Deluxe so eine Möglichkeit? Könnte man soger Text importieren oder sogar aus einer separaten Datei "anziehen"?

Kommentare

wabu schrieb am 05.06.2020 um 11:30 Uhr

Ich erkenne den Vorteil nicht

ich nehme die Titelfunktion und gebe Text ein

den schiebe ich hin wo er sein soll

da könnte ich auch die Zeit ablesen

müsste ich bei der Konkurrenz doch auch?

ein und ausblenden kann man einstellen und das als Vorlage speichern

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

adidassler schrieb am 05.06.2020 um 11:38 Uhr

Es ist halt schon bequemer in einem Textfeld einzugeben:

00.02.00; 00.10.00 Hallo
00.12.00; 00.20.00 Tschüss

Bei 2 Sekunden erscheint "Hallo" und verschwindet bei 10 Sekunden.
Bei 12 Sekunden erscheint "Tschüss" und verschwindet bei 20 Sekunden

An einem Ort machst du quasi das Script für den Text. Wenn du viel Text (Musikvideo) hast, dann ist das genial. Zudem kannst du bequem andere Sprachen einsetzen. Wie es mit der Timeline funktioniert ist okay, aber sowas wäre mega effizient 🎬

wabu schrieb am 05.06.2020 um 13:03 Uhr

Das Beispiel ist einleuchtend, aber nur für zB zwei Einspielungen

für mehr muss du ja eine Liste der Zeiten haben

ich kann mir das nur eingeschränkt vorstellen bei vielen geschriebenen Kommentaren zum Film, da könnte ich eine Zeitenliste anfertigen und das tabellarisch erledigen

aber vermisst habe ich so eine Funktion noch nie

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

s_t_foto schrieb am 05.06.2020 um 17:41 Uhr

Hier sind sicher srt-Dateien gemeint. Das ist ein standardisiertes Format für Untertitel. Sinn dieser Datei ist es eher weniger die Untertitel direkt ins Video einzubrennen, sondern parallel zu bearbeiten, zu exportieren und anzuzeigen (mit geeigneten Playern). Vorteil: Man kann die Untertitel jederzeit austauschen ohne den Film neu zu rendern (z.B. für andere Sprache). Leider wird die Funktionalität von VdL und VPX nicht unterstützt.

BilderMacher schrieb am 05.06.2020 um 18:11 Uhr

Man kann sich doch für "Hallo" und "Tschüss" Titelvorlagen erstellen, als Vorlage abspeichern und immer wieder neu an die Stelle importieren, die man will. Das geht dann sogar noch schneller.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 05.06.2020 um 19:20 Uhr

@s_t_foto

Danke, mit der Erklärung kann ich was anfangen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

adidassler schrieb am 05.06.2020 um 21:08 Uhr

Danke für die Feedbacks! Ich hab's im anderen Produkt mal ausgetestet. Funzt wirklich gut. Song-Text reinkopiert, Zeiten eingesetzt. Für die klassischen Sachen ist Video Deluxe klar im Vorteil bzw. besser in der Anwendung!

Gibt es eigentlich für Videobearbeitungsprogramme / für Video Deluxe eine Script-Sprache? Ich kenne das von Adobe-Produkten bzw. von Flash (vor gefühlten 100 Jahren)?

adidassler schrieb am 05.06.2020 um 21:25 Uhr

@adidassler,

so unterschiedlich wären die Wünsche. Ich halte das für keinen guten Gedanken. Ich schneide mein Video, setze so wie wabu die Titel, schiebe sie passend unter das Videobild, .... das geht doch garnicht mit deinem Tool. Da muss ich mir das Video anschauen, die Zeiten merken, in das Tool eintragen ... und wenn ich nochmals schneide, muss ich wieder die Zeiten editieren, ... umständlich.


Es ist primäre für die Anwendung "Karaoke" gedacht, wo an der nie was geändert wird. Klar - eine spezielle Anwendung, aber glaub mir: Ich habs mit dem anderen Tool schnell und effizient erledigtn können, ohne nur einmal Texte auf der Timeline schieben zu müssen. In dem Fall halt cool 😎

Matthes2 schrieb am 05.06.2020 um 23:30 Uhr

Kurze und knackige Antwort: VDL und ProX sind beide NICHT in der Lage, mit srt-Dateien zu arbeiten. Untertitel werden nicht unterstützt.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2