Rendern dauert doppelt so lange bei Leistungsfähiger Grafikkarte

Dirk81 schrieb am 16.04.2025 um 17:33 Uhr

Ich habe eine neue Grafikkarte Radeon RX 6500 XT in meinem PC. Vorher Radeon RX 550.

Sollte eigentlich eine Leistungssteigerung bringen, bei mir aber nicht.

Mein Video Deluxe Plus 365 braucht nun doppelt so lange um 4K Videos zu rendern/auszugeben!

Bei anderen Programmen wie Any Video Converter on Premiere Elements habe ich eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der alten RX 550 Karte.

Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte und Magix nicht die erhöhte Grafikleistung nutzt?

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 16.04.2025 um 17:44 Uhr

Hattest Du die Treibersuite komplett deinstalliert / Einstellungen zurückgesetzt und dann neu aufgespielt?

Schau auch einmal in Menü Datei > Einstellungen > Programm unter Geräteoptionen, ob die neue Karte dort eingetragen ist und setze einmal Video deluxe über Datei > Einstellungen > Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen zurück.

Unter https://www.amd.com/de/products/graphics/desktops/radeon/6000-series/amd-radeon-rx-6500-xt.html#product-overview (unterstützte Rendering) sieht es so aus, als ob von der Karte kein beschleunigtes Encoding unterstützt wird.

Mal sehen ob das noch irgendwo anders zu finden ist.

https://www.golem.de/news/radeon-rx-6500-xt-im-test-die-flaschenhals-grafikkarte-2201-162435.html

Die Karte ist für Videoschnitt, wenn hardwarebeschleunigtes Encoding genutzt werden soll, ungeeignet.

Die alte Karte hatte Hardwarebeschleunigungskomponenten:

https://www.amd.com/en/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-600-500-400/radeon-rx-500-series/radeon-rx-550.html

Dirk81 schrieb am 16.04.2025 um 18:18 Uhr

Habe die neuen Treiber über die Adrenalin Software installiert bzw. upgedatet.

Habe es gerade auch mal Probiert magix zurück zu setzen. Hat nichts gebracht.

Ja, die neue Karte wird angezeigt und ist auch ausgewählt.

vdl-user-v19 schrieb am 16.04.2025 um 18:24 Uhr

Die neuere Grafikkarte ist für Videoschnitt ungeeigneter als die ältere, wenn man so sagen will, da sie kein beschleunigtes Rendern von der Hardware her unterstützt. AMD hat den Hardware-Encoding-Block bei dieser Karte 'eingespart'. 😞

Das Rendern läuft in dem Fall, dass die Grafikkarte es nicht hardware-beschleunigt kann, dann über die CPU Deines Rechners.

Dirk81 schrieb am 16.04.2025 um 18:31 Uhr

Gerade dein Update gelesen. Na super, dann geht die zurück.

vdl-user-v19 schrieb am 16.04.2025 um 18:35 Uhr

Ja. Und für den Erwerb einer anderen Karte vorher schauen, ob sie zumindest AVC/H.264 und HEVC/H.265 hardwarebeschleunigt rendern kann. (AMD-Seiten, Testberichte im Internet usw. checken.)

Marc-Goder schrieb am 16.04.2025 um 18:43 Uhr

@Dirk81

Ja, wenn du die Grafikkarte noch umtauschen kannst, dann schick die zurück.

Any Video Converter und Premiere benutzen auch OpenCL. Daher hast du dort eventuell noch ein Geschwindigkeitsgewinn.

Magix aber benutzt, so wie die meisten Videosschnittssysteme heute, die Hardware Encoding Maschine.

Intel Quick Sync - Intel

NVEncoder - NVidia

VCE / UVD / APP - AMD

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Dirk81 schrieb am 16.04.2025 um 18:53 Uhr

Klar geht die zurück. Bei Mindfactory stand nichts davon in den technischen Daten. Habe gerade geschaut, dann hole ich mir eine RX 6600. Die unterstütz H. 264 Encoding

Dirk81 schrieb am 16.04.2025 um 19:06 Uhr

Aber danke für die Hilfe !!!