Hallo, ich suche zielorientierte Ratschläge für den Export bzw. für Renderingverfahren zur Erstellung von DVDs (nicht BluRay) mit bestmöglicher Qualität bei kleinster Dateigröße. Ich arbeite mit Video Pro x7, Ausgangsmaterial ist avchd, 1920x1080, mit 25 und 50fps, plus Sound und Fotografien. PC (WIN7) arbeitet mit SSD Festplatten, Intel (R) Xeon (R) CPU E-3-1276 v3, Intel (R) Xeon (R) Processor E3-1200 v3 / 4th GEN Core, NVIDIA GeForce GTX770, Asus Xonar Essence STX Audio. Meine gewerbliche Herausforderung: DVDs mit vier Filmen unterschiedlicher Komplexität und unterschiedlicher zeitlicher Länge auf eine DVD mit Menüführung zu brennen (die dann 100x kopiert wird). Doch schon der Hauptfilm von 45 Minuten Länge ergibt mit "ausgewogener" MP4 Einstellung ein Datenvolumen von 12,7 GB. Ich nutze bisher die Voreinstellungen vom Werk (siehe jpg Anlagen). Eine Reduzierung der Auflösung auf 1280x720 und 25fps bringt keine merkliche Größenreduzierung. MP2 wird sicherlich größer und nicht kleiner, oder? Interessanter oder seltsamerweise sind meine Exporte als WMV sowohl als 1920x1080 und 1280x720 im MP4 Vergleich einerseits brillanter und visuell besser und andererseits ist die Dateigröße bei BIT-Ratenqualität "90" und variabler Bitrate mit 14 bzw. 12,8GB nicht wesentlich größer und mit verringerter Bitratenqualität "50" unter 10GB immer noch brillanter, als die MP4 Exporte. (BluRay DVD ist jedoch nicht zu beanstanden, gute Qualität). Die Renderingzeit beider Formate ist mit knapp 6 Stunden für den Hauptfilm ungefähr identisch. Was mich ebenfalls irritiert. (Standard Einstellung). Erkennt jemand Fehlerquellen bei meinen Renderingseinstellungen, die jedoch Magix Voreinstellungen sind und wer hat Tipps, wie ich die Herausforderung ggf. auch mit monetären Einsatz meistern kann? Spielfilme mit Extras etc. befinden sich ja auch auf "normalen" DVDs, oder sind Kauffilme auf speziellen Rohlingen gepackt? Wie erreicht die Filmwirtschaft ihre Renderingergebnisse? Eine kurzer Blick in eine Kauf-DVD zeigt VTS VOB Dateien, was mir jedoch noch nicht den Container oder das tatsächliche Format verrät, oder? Im Endeffekt bedeutet das dennoch: Grundsätzlich würde meine Herausforderung lösbar sein, aber wahrscheinlich nicht mit Magix und nicht mit einem Standard-PC, ergo: wie und wo könnte ich das komplexe Projekt "fremd" rendern und auf DVD brennen lassen? Dienstleister dieser Branche werden ja wohl kaum etwas mit Magix Projektdateien anfangen können. Lassen sich fertige BluRay Exporte ansprechend konvertieren, also mit wenig Verlust "verkleinern"? Ich freue mich über jeden nachvollziehbaren Tipp, was ich mit Bordmitteln oder durch Fremdbeauftragung zur Lösung des Problems machen kann. Danke.
Export- und Programmeinstellungen MP4: