Projekt auf USB-Disc brennen

stromboli4 schrieb am 29.07.2013 um 21:52 Uhr

Hallo

kann mir jemand sagen, ob man ein fertig bearbeitetes Projekt im HD-Format statt auf DVD oder Blu-Ray auf einen USB-Disc brennen kann. Ich möchte meine Projekte auf einem grossen USB-Disc speichern und direkt von diesem am HD-Fernseher abspielen. Mit dem VOB-Format hat es geklappt jedoch im HD-Format finde ich keine Möglichkeit.

Ich arbeite mit Magix Video deluxe 2013 Premium V 12.0.3.4

Danke für Eure Hilfe

werner

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.11.2020, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Alter Beitrag

Jahrgang 1951

Informatiker im Ruhestand. Fachgebiet IBM-Grossrechner.

Erstellen von WebPages ist mein neues Hobby.

Kommentare

newpapa schrieb am 29.07.2013 um 22:03 Uhr

Hallo,

dazu musst Du in erster Linie deinen TV (-> Betreibsanleitung) befragen.

1. Was kann der TV und

2. was lässt der Hersteller über den USB-Eingang zu.

Matthes2 schrieb am 29.07.2013 um 22:13 Uhr

Versuche doch mal dieses:

"Datei - Film exportieren - Video als MPEG-4" Speicherort festlegen und das sollte auch am  Fernseher gelesen werden können.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.07.2013, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 30.07.2013 um 06:07 Uhr

Hallo,

eine weitere Möglichkeit wäre ein Mediaplayer. Den WD Life bekommst du schon unter 100€. Ich arbeite schon länger damit. So ein Player ist meiner Meinung nach zukunftsträchtig.

Gruß Stephan

robert-graunke schrieb am 30.07.2013 um 08:26 Uhr

Hallo,

grundsätzlich ist das kein Problem.

Das fertige Projekt kann auf einen USB-Stick (USB-Disc kenn ich nicht) als Image gespeichert werden. Das Produkt verhält sich am TV wie eine DVD / BD / AVCHD-Disc.

Voraussetzung: der USB-Stick sollte in NTFS formatiert sein und eine hohe Lesegeschwindigkeit anbieten, der im TV verbaute Mediaplayer muss entsprechende Images abspielen können (ggf. auf der Herstellerseite des TV nach neuer Firmware suchen).

Ab der jeweiligen Plus-Version kann man im Brenndialog anstelle des echten Brenners auch den Image-Recorder auswählen, Es wird ein exaktes Spiegelbild einer Disc erstellt - nur halt nicht auf Scheibe gebrannt.

Dieses Image kann auch sofort auf den Stick ausgegeben werden, allerdings empfehle ich die vorherige Einrichtung eines passend benannten Ordners auf dem Stick um alle benötigten Daten / Dateien in einem Ordner versammelt zu haben.

Sehr gute Qualität erhält man mit AVCHD - Image, braucht auch nicht so viel Speicherplatz wie Blu Ray.

Kann der Fernseher keine Images abspielen, dann ist der von streichel empfohlene WD (Western Digital) TV Life die erste Wahl in Bezug auf Preis / Leistung.

Gruß

Robert

stromboli4 schrieb am 30.07.2013 um 12:11 Uhr

An alle

vielen Dank für die Tips ich werde mich mal duchhangeln :-))