Programm quälend langsam

Bernd571 schrieb am 01.03.2021 um 15:17 Uhr

Hallo,
ich arbeite schon seit Jahren mit Magix Video Deluxe Premium. Version 20.0.1.65. unter Windows 10 Home. (Intel Core i7-8705G CPU 16GB RAM) Ich arbeite immer schon mit 4K-Videos, bisher ohne Probleme. Seit neuestem läuft das Programm quälend langsam, eine Bearbeitung der Videos ist kaum möglich, alles hängt und stottert. Ich habe weder am Rechner noch wissentlich etwas an den Softwareeinstellungen geändert. Zugegeben, mein Update-Abo ist abgelaufen, d.h. aber doch nicht, dass meine bisherige Version nicht mehr richtig laufen kann. Außerdem habe ich recherchiert, dass das letzte Update 20.0.1.80 fehlerhaft sein soll, bin daher kaum motiviert mein Abo zu verlängern und dieses zu installieren.
Gerade fällt mir ein, dass kürzlich mal ein Windows-Update gelaufen ist, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das damit zusammen hängt, oder?

Für jeden Tipp dankbar
Bernd

Kommentare

geschi schrieb am 01.03.2021 um 15:31 Uhr

Hallo

Ich habe weder am Rechner noch wissentlich etwas an den Softwareeinstellungen geändert.

Aber WindowsUpdates sind gekommen!!

Du hast 2 Grakas in deinen System, auf welcher ist der Monitor angeschlossen?

Die neusten C++Runtimes hast du installiert, nach dem Update auf 20.0.1.80?

Bernd571 schrieb am 01.03.2021 um 17:25 Uhr

Hallo geschi
Danke für die Rückmeldung.

Aber WindowsUpdates sind gekommen!!

Du hast 2 Grakas in deinen System, auf welcher ist der Monitor angeschlossen?

Die neusten C++Runtimes hast du installiert, nach dem Update auf 20.0.1.80?

Windows Updates, das könnte sehr gut das Problem sein. Kann man die irgendwie wieder rückgängig machen?

- 2 Grakas habe ich wohl nicht. Das ist ein HP SPECTRE Convertible Laptop.
- Update auf 20.0.1.80 --- wie oben geschrieben, ich habe kein gültiges Abo mehr und daher auch kein derartiges Update gemacht, also auch kein C++Runtime installiert.

Bernd571 schrieb am 01.03.2021 um 17:58 Uhr

was hat das mit einem Abo zu tun? Nichts ... du kannst doch jederzeit die Runtimes von der Microsoft Homepage laden und installieren. Wo siehst du da ein Problem?

Danke, wie du merkst, ich bin nicht der Computerfreak. War der Meinung, dass die Runtime-Installation ein Problem mit dem Update auf 20.0.1.80 beseitigt. Wieder was gelernt.
Werde mich also jetzt um die Runtime-Installation kümmern und melde mich dann wieder.
Sorry für meine Unwissenheit.

geschi schrieb am 01.03.2021 um 18:51 Uhr

Wie ich deine CPU kenne hast du 2 Grakas, einmal eine AMD und die Intel UHD620.

https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-8705G-SoC.279012.0.html

marek-r schrieb am 02.03.2021 um 01:10 Uhr

Du hast kein Rechner, sondern Laptop..Kannst zukünftig andeuten. Erspart Gehirnerschütterung..:)

Bernd571 schrieb am 02.03.2021 um 10:28 Uhr

marek-r
 

Du hast kein Rechner, sondern Laptop..Kannst zukünftig andeuten. Erspart Gehirnerschütterung..:)

vielen Dank für den Hinweis. Ich hoffe Du hast meinetwegen keinen bleibenden Schaden mit der Gehirnerschütterung genommen! Ansonsten versuche es mal mit mehr Gelassenheit. Mein Laptop, oder ist es ein Notebook, rechnet übrigens auch, ähnlich wie ein "Rechner". 😉

Bernd571 schrieb am 02.03.2021 um 10:39 Uhr

Hallo geschi,
hallo Renter11

Wie ich deine CPU kenne hast du 2 Grakas, einmal eine AMD und die Intel UHD620.

https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-8705G-SoC.279012.0.html

vielen Dank für den Link. Bin allerdings etwas überfordert mit den Informationen und der Frage was ich damit machen soll. Habe im Gerätemanager herausgefunden, mein Laptop (wie ich jetzt weiß) hat eine Intel HD Graphics 630 und eine Radeon RX Vega M GL Graphics. Allerdings fehlt mir das Wissen, wie ich feststellen kann, welche Karte aktiv ist bzw wie ich das ändern kann. Da habe ich aber auch sowieso nicht dran rumgeschraubt, kann das denn für mein Problem die Lösung sein?
Habe auch bei den Windows-Updates noch etwas gefunden. Irgendwelche Installationen waren wohl unvollständig. Das habe ich korrigiert und dann auch die Runtime-Installation vorgenommen. Jetzt läuft es besser, wenn auch noch nicht so wie ehemals.

Allen Helfern schonmal vielen Dank!

Bernd571 schrieb am 02.03.2021 um 11:45 Uhr

@Renter11,
ja genau, C++Runtimes ist installiert. Die Build Nr. ist 19041.804.
Danke für Deine Mühe

geschi schrieb am 02.03.2021 um 17:58 Uhr

Allerdings fehlt mir das Wissen, wie ich feststellen kann, welche Karte aktiv ist

Bernd571 schrieb am 02.03.2021 um 19:47 Uhr

Allerdings fehlt mir das Wissen, wie ich feststellen kann, welche Karte aktiv ist

Das sind genau meine Einstellungen:
Standardmodus (Hardwarebeschleunigung, Direct3D) und
Intel(R) HD Graphics 630

geschi schrieb am 02.03.2021 um 21:02 Uhr

Dann poste mal das Treiberdatum von dem Grakatreiber.

Bernd571 schrieb am 03.03.2021 um 17:18 Uhr

Dann poste mal das Treiberdatum von dem Grakatreiber.

Radeon RX Vega M GL Graphics: Treiberdatum 31.01.2018; Treiberversion 23.20.792.1280
Intel(R) HD Graphics 630: Treiberdatum 28.02.2018; Treiberversion 23.20.16.4973

Mir ist heute aber noch etwas anderes aufgefallen, was mir Sorgen macht. Ich habe gestern eine kurze Filmdatei gerendert. Außer der Filmlänge habe ich nichts geändert. Das Ergebnis ist, dass der Film ein eigenartiges Flackern aufweist, gerade so als ob einige Pixel nur im Wechsel mit anderen angezeigt werden. Ich überlege, ob es Sinn macht das Windows-Update rückgängig zu machen oder aber Magix zu deinstallieren und neu zu installieren.
Eure Meinung ist mir viel Wert!

marion51 schrieb am 03.03.2021 um 17:44 Uhr

Wenn ich das richtig sehe, sind Deine Updatestände veraltet.

Bernd571 schrieb am 03.03.2021 um 18:05 Uhr

Wenn ich das richtig sehe, sind Deine Updatestände veraltet.

Laut Windows sind die besten Treiber schon installiert

maedschik schrieb am 03.03.2021 um 18:37 Uhr

Hallo!

Möchte nur mal mit einwerfen, dass man bei einem Laptop , ausser Windowsupdates, alle Neuerungen nur vom Hersteller laden sollte.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

geschi schrieb am 03.03.2021 um 19:02 Uhr

Intel(R) HD Graphics 630: Treiberdatum 28.02.2018;

Jetzt krieg ich aber einen Lachkrapf, denn dann kommt das hier:

Laut Windows sind die besten Treiber schon installiert

Ach Mann, du bist doch 3 Jahre im Rückstand:

da gibt es jetzt alle Monate ein Update!!

maedschik schrieb am 03.03.2021 um 19:21 Uhr

Hallo!

Ich habe mein Laptop 2 Jahre, wenn ich den Grafiktreiber laden will, kommt eine Warnmeldung. Gehe ich zum Hersteller (Acer) werden auch keine diesbezüglichen Treiber angeboten. Ich habe also den Auslieferungsstand und der Laptop funktioniert einwandfrei. Bei meinem Vorgänger hatte ich das nicht gemacht.....also alles geupdatet was ging. Da war dann irgendwann Schluss mit Videoschnitt.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

geschi schrieb am 03.03.2021 um 19:51 Uhr

Nochwas, wenn ich das hier lese, dann werden die Chipsettreiber und auch anderes sowas von vorgestern sein.

Mein Tipp: lasse den Intel DriverAssistenten über dein Sytem laufen, der zeigt dann schon was Sache ist.

Bernd571 schrieb am 03.03.2021 um 20:14 Uhr

Intel(R) HD Graphics 630: Treiberdatum 28.02.2018;

Jetzt krieg ich aber einen Lachkrapf, denn dann kommt das hier:

Laut Windows sind die besten Treiber schon installiert

Ach Mann, du bist doch 3 Jahre im Rückstand:

da gibt es jetzt alle Monate ein Update!!

Hallo geschi,

vielen Dank für Deine Hilfe bis hier. Bitte beachte, dass nicht jeder ein Professor für Computertechnik ist, ich bin Anwender und wenn ich mich schon durch Untermenüs quäle, die für mich eher irritierend als erleuchtend sind, ist das schon spannend. Die Möglichkeit dort nach Treiberupdates zu suchen mit dem Ergebnis, die Treiber seien die besten verfügbaren, ist für den Normalanwender ein befriedigendes Ergebnis. Wenn das bei Dir Lachkrämpfe verursacht ist das okay, Du weißt sicher auch wo es die neuesten Treiber zu finden gibt und was die Versionen bringen, oder eben nicht. Andere geben sich mit den durch das System bereitgestellten Treibern / Infos notgedrungen zufrieden .
Jedenfalls bin ich Deinen Hinweisen wegen Treiberupdates noch weiter gefolgt (vielleicht sogar dummerweise) und habe an anderer Stelle noch eine Benachrichtigung gefunden, wonach neue Radeon Software-Aktualisierung verfügbar seien. Dem gefolgt und Möglichkeit einer Neuinstallation gefunden. Daraufhin die Meldung erhalten Radeon Software (17.40.1034.1005) wurde deinstalliert. Nach Neustart wird nun im Gerätemanager nur noch die Intel-Karte angezeigt, von der Radeon keine Spur. Jetzt bin ich mit meinem Halbwissen definitiv am Ende.

Kurzer Check meiner Magix-Software: Läuft, sogar mit der ursprünglichen Geschwindigkeit. Allerdings sind die gerenderten Videos noch mit diesem Zittern/ Pixeln oder wie ich bezeichnen soll. Jedenfalls unbefriedigend.

Wat nu?
Noch einen schönen Abend

maedschik schrieb am 03.03.2021 um 20:23 Uhr

Nochwas, wenn ich das hier lese, dann werden die Chipsettreiber und auch anderes sowas von vorgestern sein.

Es kann jeder machen was er will, und auch Ratschläge geben wie er will.

Beimir kommt das hier.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 04.03.2021 um 09:24 Uhr

Nachtrag nur mal zur Info:

HD 630....4815 vom 26.9.2017

GTX 1050............14.1788 vom 12.02.2019

Windows 20H2........19042.844

FHD (AVCHD) 50p läuft direkt ohne Problem ( kein Proxy), selbst die UHD Video / 30fps vom S7 Samsung werden problemlos mit verarbeitet.

Ich hatte jetzt und davor auch nie Probleme mit Magix-Updates....es läuft und läuft...☺️

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 04.03.2021, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Mog schrieb am 04.03.2021 um 11:05 Uhr

Gibt es im Zusammenhang von Geschwindigkeit und NVIDIA Karten Erfahrungen oder Empfehlungen bezüglich der Treiber? Von NVIDIA werden zwei Varianten angeboten: I. Game-Ready Treiber (GRD) II. Studio Treiber (SD). Habt Ihr Unterschiede mit VDL festgestellt?

Grüße aus dem Allgäu 📷😊

 

 

geschi schrieb am 04.03.2021 um 11:18 Uhr

Studiotreiber, wenn man auf der NVIDIA HP nachsieht.

Habt Ihr Unterschiede mit VDL festgestellt?

Ja, da müsstest du hier die Suche bemühen, auch wenn der Support meint, nein, aber der grosse Feldversuch, den ja MAGIX bei jeder neuen Version hier startet, sagt was anderes.

maedschik schrieb am 04.03.2021 um 11:23 Uhr

Studiotreiber, wenn man........

Hallo!

Studiotreiber..........Würde ich auch unterschreiben. (Hatte einmal getestet bei mir. )

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE