Probleme seit Update auf Version 20.0.1.73 importierte .mp4 Videos

Einntopf schrieb am 01.01.2021 um 14:12 Uhr

Hallo,

ich nutze Magix Video Deluxe seit einiger Zeit zur Bearbeitung von Videospielaufnahmen. Vor dem letzten Update (auf Version 2021 bzw. 20.0.1.73) hatte ich keinerlei Probleme bei der Bearbeitung der Videos (mehrere hundert Videos bearbeitet). An der Aufnahme als solches wurden keine Änderungen vorgenommen.

Ich nehme auf mit OBS Version 26.1.0 und folgenden Einstellungen: Auflösung 1920x1080, 60 fps (habe bereits versucht auf 30 fps runterzustellen, der Fehler tritt jedoch weiterhin auf), Encodierung mittels Software (x264), Aufnahmequalität "Ununterscheidbare Qualität", Format mp4. Den Ingame Sound nehme ich ebenfalls mit dieser Software auf, am Ende habe ich eine .mp4 Datei mit Video und Ingame Sound.

Beim Import in Magix ist nun leider der Ingame Sound und das aufgenommene Video nicht mehr synchron. Ich würde das verstehen, wenn es per se zwei Aufnahmen wären und entsprechend fehlende Frames vorhanden wären. Die Probleme treten jedoch in dem Video auf und dem dazugehörigen Sound derselben Aufnahme auf. Ich habe schon versucht manuell die Ungenauigkeiten zu korrigieren, jedoch ohne Erfolg. Witzigerweise passen teilweise der Sound und das Video zusammen (meist in der Mitte des jeweiligen Videos) und dann wieder nicht mehr. In Media Playern sehe ich keine entsprechenden Probleme. Deswegen habe ich vermutet, dass es Lost Frames sind und eine neue Aufnahme mit nur 30 FPS versucht. Leider ebenfalls ohne sichtbare Reduzierung des Problems.

Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Weitere Daten kann ich auf Anfrage immer gerne bereitstellen.

Viele Grüße,

Einntopf

Kommentare

geschi schrieb am 01.01.2021 um 15:21 Uhr

Hallo

Ich würde es mal mit einer neuen Synchronisation versuche.

Zieh dir XMediaRecode, beim Format wählst du mp4, bei Video KOPIEREN, bei Audio den AAC, dann Job hinzufügen, nun solltest du ein synchrones Video erhalten.

Einntopf schrieb am 01.01.2021 um 17:13 Uhr

Hallo geschi,

danke für den Ratschlag. Habe bereits mit einem anderen Programm dasselbe versucht leider ohne Erfolg und ich fände es auch wirklich fraglich, wenn ich meine Aufnahmen jedes Mal durch x Programme jagen muss, nur um am Ende etwas schneiden und mehrere Aufnahmen zusammenbringen zu können.

Letzten Endes werde ich mich wohl eventuell von Magix verabschieden, da entgegen dem sicherlich nett gemeinten Kommentar von Fred andere Videobearbeitungsprogramme in der Trial Version das beim 1. Versuch ohne Probleme hinbekommen haben mit derselben "schlechten" Datei. Ich gehe demnach davon aus, dass es kein Problem der Aufnahme ist, sondern eher von der Software nach dem letzten Update.

Einntopf schrieb am 01.01.2021 um 19:58 Uhr

@Einntopf,

Ich gehe demnach davon aus, dass es kein Problem der Aufnahme ist,

da müssen viele Anwender die letzten Jahre das falsch gesehen haben. Du nennst keinerlei PC Daten, erwartest aber eine zutreffende Antwort. Wenn auch xMediaRecode ( ein zweites Programm ) nicht funktioniert, liegt es sicherlich nicht an den beiden Programmen. Du ist seit 27.12.20 im Forum. Etwas kurz um die Erfahrung/Wissen zu sammeln, die sich andere über Jahre angeeignet haben. Dann bin ich raus ... wünsche die Glück bei deiner Meinung.

Also jemanden zu diskreditieren, nur weil er nicht im Forum aktiv ist, finde ich etwas schwach. Ich nutze Magix seit einigen Jahren, hatte es bisher jedoch nicht nötig nach Hilfe zu fragen und bin ehrlich gesagt nicht der typische Forennutzer. In meinem ersten Post habe ich geschrieben, dass ich gerne alle Daten bereitstelle, falls gewünscht. Da ich kein typischer Nutzer bin, weiß ich nicht welche Daten bzw. in welcher Form ggf. benötigt werden.

Mein Rechner hat folgende Daten (Kurzfassung):

Windows 10 Home, Intel i7-8700K @ 3,7 GHz, Mainboard ROG Strix Z370-F Gaming, 16 GB RAM, RTX 2070 Super

Nichtsdestotrotz zu deiner Frage: Habe die Datei nochmal mit XMediaRecorde durchlaufen lassen (wie von geschi beschrieben) und dies brachte leider ebenfalls nicht das gewünschte Ergebnis nach erneutem Import in Magix und nach Kopieren als MP4. Ich habe anfangs aus Versehen als .3gp Datei exportiert aus XMediaRecorde und dabei sah nach dem Import in Magix alles in Ordnung aus. In diesem Zuge habe ich mir den Spaß gemacht und dieselbe Datei einfach umbenannt (von .mp4 in .3gp) und anschließend in Magix importiert. Anschließend scheint das Problem gelöst und ich sehe keine Asynchronität mehr in der Vorschau (habe natürlich jetzt nicht bearbeitet und komplett exportiert). Denke jedoch demnach es liegt irgendwie am MP4 Format und dem Umgang von Magix mit diesem Dateiformat. Wie bereits beschrieben hatte ich keine Probleme vor dem letzten Update, ich habe auf analoge Weise ca. 35 Videos alle ca. 30 Minuten Länge mit Magix bearbeitet und demselben Aufnahme Setup und nicht einmal diese Asynchronitäten und vorher lange Zeit mit etwas anderem Setup.

Hier die Videodaten von der Rohdatei:

Allgemein
Vollständiger Name                       : F:\Raw\2020-12-21 20-43-54.mp4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : isom (isom/iso2/avc1/mp41)
Dateigröße                               : 6,05 GiB
Dauer                                    : 42 min 34s
Gesamte Bitrate                          : 20,4 Mb/s
Kodierendes Programm                     : Lavf58.29.100

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.2
Format-Einstellungen                     : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 4 frames
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 42 min 34s
Bitrate                                  : 20,1 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 60,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.162
Stream-Größe                             : 5,99 GiB (99%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : x264 core 161 r3020 d198931
Kodierungseinstellungen                  : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=2 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=18 / lookahead_threads=6 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=crf / mbtree=1 / crf=16.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 42 min 34s
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 192 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 58,7 MiB (1%)
Titel                                    : simple_aac_recording
Default                                  : Ja
Alternate group                          : 1

Einntopf schrieb am 01.01.2021 um 21:44 Uhr

Danke für die Antwort. Meine Windows Build Version ist die Version 2004 (19041.685).

Softwareauslastung kann ich ebenfalls ausschließen, habe mir das mal mit laufendem Task-Manager angeschaut und trotz hoher Einstellungen der Aufnahme / des Spiels und der jeweiligen Spielszene bin ich bei maximal 60-70% Auslastung von CPU und RAM.

Was mich wundert ist, dass ich dieselbe Datei nur "umbenennen" muss in einen anderen Dateityp ohne Umwandler oder irgendwas und es funktioniert mit dem Import in Magix. Normalerweise sollte dann doch an der Datei kein Fehler sein oder? Sonst müsste ich in anderem Format doch die gleichen Probleme sehen? Ich stehe leider weiterhin auf dem Schlauch woran das liegen könnte. Benutze VdL seit ca. 2014. Wenn sich keine Lösung findet werde ich wohl alle Dateien einfach "umwandeln" und dann in Magix weiterbearbeiten.

geschi schrieb am 02.01.2021 um 09:58 Uhr

Ich habe anfangs aus Versehen als .3gp Datei exportiert aus XMediaRecorde und dabei sah nach dem Import in Magix alles in Ordnung aus.

Na, das wundert mich jetzt sehr, denn dieses Format kann nicht gelesen werden: