Probleme mit DVD bzw. Blu Ray Menüs

brigachtal schrieb am 27.05.2013 um 13:51 Uhr

Hallo,
ich versuche mit Video deluxe 2013 Premium (auf den neusten Stand gepatcht) DVD-Menüs bzw. auch Blu Ray Menüs für meine DVD- bzw. Blu Ray Videos zu brennen.

Auf der gebrannten Scheibe ist unabhängig davon, ob es sich um eine DVD oder eine Blu Ray handelt, das Menü zwar sichtbar, aber ich kann über die Pfeiltasten an der Fernbedienung nicht in die im Menü enthaltenen Menüpunkte für Filme oder Kapitel navigieren. Bei dem Abspielgerät handelt es sich um einen Philips HTB3510/12 Player. Wenn ich die gebrannten CDs bzw. Blu Rays am PC abspiele funktioniert die Menüsteuerung.

Weiterhin habe ich dann die gleichen Versuche mit ISO Dateien gemacht, die ich im Brennmenü über den imagecreator generiert habe. Wiederum mit dem Erfolg, dass am externen Player keine Steuerung über die Pfeiltasten möglich war, hingegen am PC war es problemlos möglich bei der gleichen ISO das Menü zu steuern.

Haben sie mir einen Tip was da schief läuft.

mit freundlichen Grüßen
Eugen

Kommentare

geschi schrieb am 27.05.2013 um 14:14 Uhr

Hallo

Was ist wenn du deine DVD am PC abspielst?

brigachtal schrieb am 27.05.2013 um 14:23 Uhr

Hallo,

wie bereits geschrieben, in diesem Fall gibt es keine Probleme.

Gruß

Eugen

elovdl schrieb am 27.05.2013 um 16:44 Uhr

schau mal in dieses Forum:
http://www.supportforum.philips.com/de/forumdisplay.php?168-Blu-Ray-Home-Media-Player-Forum

vielleicht liegt es daran, dass auch Dein Player nicht alles abspielt. Meiner (5200/12) spielt zwar alles ab, es gab aber anfangs auch Probleme: Ausstieg nach schnellem Vorlauf und dann Normal-Wiedergabe:

Gerät blieb hängen und musste per "Netzstecker ziehen" wieder aktiviert werden.

Gruß

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 27.05.2013, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

geschi schrieb am 27.05.2013 um 16:53 Uhr

Ok, dann ist die DVD i.O., mit welchen Einstellungen hast du gebrannt?

Verwende das Template für deine Auflösung, auch ein anderer Rohling wäre zu testen.

brigachtal schrieb am 27.05.2013 um 17:18 Uhr

Hallo geschi  und elovdl,

an den Rohlingen kann es nicht liegen, da mit ISO Dateien genau das gleiche Problem auftritt. Ich habe auch schon diverse unterschiedliche Rohlinge verwendet ohne Erfolg zu haben. Bzgl. der MenüTemplates habe ich eigentlich schon alle verwendet die esgibt, ohne jeden Erfolg. Bzgl. der Einstellung zum Brennen habe ich auch schon ziemlich alles durchprobiert:. Die DVD oder die Blu Ray funktioniert ja prinzipiell , außer ich brenne ein Menü mit auf den Rohling. In diesem Fall kann ich halt nicht navigieren sondern mit der Play Taste an der Fernbedienung nur den ersten Film abspielen, da ich über die 4 Pfeiltasten nicht an die anderen Filme oder Kapitel ran komme.

Bzgl. dem Philips Support Forum werde ich mal schauen.

Vielen Dank

Eugen

 

geschi schrieb am 27.05.2013 um 18:12 Uhr

Nicht Menüvorlagen sondern Brenntemplates!!

ISO zählt schon einmal garnicht, da es die meisten Mediaplayer da aufstellt.

brigachtal schrieb am 27.05.2013 um 21:28 Uhr

Hallo geschi,

 

als Brennvorlage für 4:3 MPEG Filme als DVD habe ich die DVD Vorlage für Röhrenfernseher genommen.

Als Brennvorlagen für 16:9 MP4 Filme als Blu Ray sowohl die Blu Ray Disk als auch die AVCHD Vorlage

 

Gruß

Eugen

brigachtal schrieb am 28.05.2013 um 09:28 Uhr

Hallo,

ein kleiner Nachtrag zu meinen weiteren Tests. Nach dem ich beim Brennen der DVDs bzgl. des Menüs die vorgegebenen Intros weglasse, funktioniert das Menü, wenn ich die DVD über den externen Player abspiele.   Möchte ich die ISO mit dem Menü am externen Player abspielen funktiert das Menü immer noch nicht, was mir aber eigentlich egal ist.

Ich werde sobald ich wieder Zeit habe den nächsten Test für Blu Rays starten und lasse dort auch mal die Intros weg.

Gruß

Eugen

 

brigachtal schrieb am 01.06.2013 um 13:25 Uhr

Hallo noch einmal,

ich wollte noch einmal Rückmeldung geben bzgl. der Brennversuche mit Blu Rays und Menüs ohne Intro. Seit ich bei den Menüs die mitgelieferten Intros weglasse, habe ich keinerlei Probleme mit dem Brennen. Also lasse ich zukünftig die Intros weg, was für mich sowieso nicht entscheidend ist und das Problem ist für mich gelöst. Vielen Dank an diejenigen, die mich bei der Problemlösung unterstützt haben.

Gruß

Eugen

geschi schrieb am 01.06.2013 um 14:19 Uhr

Ein Template ist nicht nur für Röhrenfernseher, sondern das hier, für DVD´s:

Das ganze gibt es auch für AVCHD DVD, BluRay in MPEG2 und AVCHD!!