Probleme beim CD-Brennen

Letti1860 schrieb am 12.06.2019 um 00:17 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich das Samplitude Music Studio 2019 (MAGIX Samplitude Music Studio 24.0.0.36 (DP3)) erworben und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Alles klappt hervorragend, nur tritt nach dem Mastern folgendes Problem auf: wenn ich bei "CD erstellen" das Brennen starte, geht alles glatt bis zum "Writing-lead-out-area". Dann hängt sich das Programm auf bzw. der Vorgang wird nicht mehr beendet und ich muss mit dem Task-Manager den Notausstieg vollziehen, um überhaupt wieder rauszukommen. Die CD kommt dann auch nicht mehr aus dem Fach, erst nach einem kompletten PC-Neustart. Komischerweise sind die Songs aber dann auf der CD gebrannt und die CD funktioniert prächtig. Aber wie kommt es zu so etwas und wie kann ich das beheben? Ich habe übrigens einen relativ neuen ASUS-PC (2017) und Windows 10, alles aktuell.

Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten,

Grüße, W.

Kommentare

Jochen-S schrieb am 12.06.2019 um 10:51 Uhr

@Letti1860,

evtl. mal die CD-Brenngeschwindigkeit in Samplitude Music Studio verringern...

Letti1860 schrieb am 12.06.2019 um 17:26 Uhr

[[MENTION:306647]]: Ja, die CD läßt sich danach trotzdem auf regulären CD-Playern problemlos abspielen. Es ist eine 74-Minuten-CD und gebrannt habe ich nur ca. 10-12 Minuten. Das mit dem Nicht-Finalisieren habe ich auch schon gedacht. Irgendwie liegt´s wohl daran, aber ich komme nicht drauf, wie das einzustellen wäre. Wenn ich eine "normale" CD mit Nero oder CCBurner brenne, klappt alles einwandfrei. Nur aus Samplitude heraus tritt o.g. Fehler auf.

VOXS schrieb am 13.06.2019 um 11:29 Uhr

...ich habe nach der Installation von Samplitude als erstes die komische Brennroutine deinstalliert. Es gibt weit aus bessere Brenn-Programme - und manche sogar kostenlos (z.B. Ashampoo Burning Studio etc.).

Aber gut: für manche gehört diese Funktion zum Programm uns muss unbedingt genutzt werden ;-))

Jochen-S schrieb am 13.06.2019 um 12:06 Uhr

Hier z. B. https://www.ashampoo.com/de/eur/pin/7110/brennprogramme/burning-studio-free

Letti1860 schrieb am 14.06.2019 um 14:36 Uhr

Danke, Leute, für eure Tips. Ja, so werde ich es auch machen. Mit einem anderen Brennprogramm arbeiten. Ich darf nur nicht vergessen, das jeweilige Projekt vorher zu speichern/exportieren ;)

rummel schrieb am 10.08.2019 um 15:14 Uhr

Hinsichtlich SEQUOIA bekomme ich soeben die Rückmeldung vom Support, das Problem sei bekannt, man arbeite an einer Lösung - Immerhin. Wie hier auch erwähnt, hilft ein externes Brennprogramm natürlich nichts, wenn man aus einem VIP heraus, d.h. ohne Bouncen brennen möchte, was ja bei Magix schon immer so war und toll ist.

rummel schrieb am 10.08.2019 um 16:35 Uhr

Ist das so schwer zu verstehen? "Bouncen" direkt auf CD ist doch was anderes. als Bouncen auf Platte und dann Brennen, oder? - Ich liebe keine überflüssigen Dateien auf der Platte, außerdem dauert's die halbe Zeit. Capito?

audiocarsten schrieb am 11.09.2019 um 13:48 Uhr

Auch bei mir funktioniert die Verbindung Samplitude - CD Laufwerk nicht mehr.
Weder beim Brennen, noch beim Einlesen von CDs.
Es fing an damit, dass mir sehr krude Brenngeschwindigkeiten angezeigt wurden und dass CD-Text nicht mitgebrannt wurde.
Inzwischen funktioniert da überhaupt nichts mehr. Auch nicht mit einer älteren Version von Sam, deswegen verorte ich den Fahler eher irgendwo in Windows.

Gnter-Torke schrieb am 11.09.2019 um 13:57 Uhr

Hallo, ich habe kein Problem beim Brennen. Ich habe meinem Sohn eine CD gegeben

damit er sich das Video ansehen kann. Leider geht es nicht da er noch Win 8 hat.

Was kann er machen?

MOF1 schrieb am 24.09.2019 um 19:37 Uhr

Ich würde gerne eine CD mit Audiodateien auf Samplitude brennen, das Programm zeigt mir aber immer ich könnte nur mp3 brennen. Kann mir jemand helfen?