Problem beim Einbinden von 1&1 Inhalten, Gästebuch und Fotoalbum

info300 schrieb am 25.08.2012 um 12:03 Uhr

Hallo,

 

erst einmal: Ich nutze den Magix WEB DESIGNER MX PREMIUM VERSION 8. Ich habe mir dazu noch das passende Buch "Homepages erstellen mit MAGIX WEB DESIGNER" gekauft.

Ich habe nun eine Homepage über den 1&1 Homepage-Baukasten erstellt, welche ich nun jedoch gegen die neue von Magix tauschen möchte. Hier der Link zur momentanen Homepage: http://www.hundeschule-tittmoning.de/index.html

 

Jetzt habe ich mir bereits eine komplett neue Homepage erstellt, welche kurz vor der Vollendung steht.

Dazu habe ich jedoch ein paar Fragen, vor allem was das Einbinden von Gästebüchern und Fotoalben angeht.

  • Bei 1&1 habe ich bereits ein Gästebuch, welches ich gerne in die Magix-Seite übernehmen möchte. Ich habe nun schon alles mögliche ausprobiert, mit Hilfe des Buches, doch ich bekomme dieses Gästebuch einfach nicht richtig in die Seite eingebunden. Ich weiß absolut nicht, woran es liegt. Diesen Code müsste ich einbinden: <a href="http://eicher-fanpage.de/tinc?key=ysrDQxln&start=-1&reverse=1">Archiv</a>

Doch es klappt einfach nicht. Woran liegt mein Fehler? Wie kann ich das Gästebuch richtig einbinden? Ist vielleicht der Code falsch?

  • Meine zweite Frage ist ebenfalls ähnlich, es geht um das 1&1 Fotoalbum. Diese Alben möchte ich ebenfalls übernehmen, habe jedoch das gleiche Problem wie bei dem Gästebuch, ich weiß einfach nicht wie und wo.

Der Code für das Album wäre dieser hier: <iframe frameborder="0" name="objectFrame" height="462" marginheight="1" marginwidth="1" scrolling="no" style="border:0px" width="500" src="/tinc?key=aGelq3iw&preview=1&only_object=1"></iframe>

 

  • Meine dritte Frage ist, ob das direkte Einbinden von Videos mittels MAGIX VIDEO DELUXE MX PLUS direkt in die Homepage möglich ist, ohne dass ich das Video davor auf Youtube, Vimeo etc. hochladen muss?

 

  • Meine vierte, und somit letzte Frage ist, ob es möglich ist, Bilder direkt in voller Aufkösung (z. B. 600 * 400 Pixel, ca. 200 dpi) ohne Qualitätsverluste direkt in dieHomepage einzubinden, ohne dass diese irgendwie "komprimiert" werden. (Abgesehen von einem Download-Link zur Grafik)

Es würde mich freuen, eine rasche Antwort auf meine Fragen zu bekommen, da ich die Homepage endlich online stellen möchte. Meine Finger möchten schon immer auf den Button "Bereitstellen" klicken! :-)

 

In diesem Sinne, viele Grüße,

Christian

Kommentare

info300 schrieb am 26.08.2012 um 11:36 Uhr

Hallo,

weiß wirklich niemand Rat?

Gruß,

Christian

BeRo schrieb am 26.08.2012 um 12:42 Uhr
[...] weiß wirklich niemand Rat? [...]

Doch, Du findest hier ganz sicher einige User, die genug Erfahrung mit dem Programm gesammelt haben, um Deine Fragen zu beantworten.

Dass Du noch keine Antworten bekommen hast, liegt vermutlich daran, dass Du in einem einzigen Thread einen Wust von unterschiedlichen Fragen veröffentlicht hast, deren Beantwortung einem kompletten Lehrgang im Webdesign mit dem WD nahe kommt.

Das will sich wohl Niemand antun.

Mein Vorschlag: Lösche Deinen Thread und erstelle vier neue Threads mit je einer Frage.

Vorteile: Du bekommst schnell eine Antwort und andere User mit ähnlichen Problemen können später über die Suchfunktion gezielt nach Lösungen suchen.

Versuch's mal...

Viel Erfolg und einen schönen Rest vom WE

Zuletzt geändert von BeRo am 26.08.2012, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 26.08.2012 um 17:19 Uhr

Hallo Christian,

und da wird ganz sicher die 5. Frage kommen wenn du deine neue Seite mit der bei 1&1 noch auf dem Server stehenden Baukastenseite tauschen möchtest . Da kannst du aber natürlich dann auch konkret hier nachfragen wenn es da zu Problemen kommt.

Bis dahin antworte ich dir mal auf die 1. Frage nach dem Einbau des Gästebuches:

Diese Seite ist unter http ... bereits veröffentlicht. Also wie eine normale Seite im Netz zu finden. Also gehst du unter der Designgalerie bei "andere Widgets" auf die Suche nach "embed a website widget". Dort kannst du mit deiner angegebenen Adresse die Gästebuchseite einbinden. Sie erscheint nachher als Seite in der Seite. Oder anders erklärt: du machst auf deiner neuen Homepage ein Guckloch und dadurch kann man auf diese Gästebuchseite schauen. Es wird bei Bedarf automatisch ein Scrollbalken eingefügt. Ggf musst du mit dem automatisch erzeugten Rechteck im WD 8 noch ein bisschen spielen.

Was ich dir jetzt schon vorhersagen kann: Das wird nix aussehen. Erstens passen die zwei Hintergrundfarben nicht zusammen; die Auswahl bei 1&1 ist sehr begrenzt. Auch die optische Gliederung ist nicht sehr komfortabel fürs Auge.

Wesentlich schöner als die Gästebücher von 1&1 sind solche per One Two Max. Dort kann man wirklich alles selbst einstellen. Nachteil: die Beiträge liegen dort auf den Servern, also keine garantierte Sicherheit und ebenfalls in der kostenlos-Variante ein Nachteil - man muss ein klein bisschen Werbung ertragen. Aber in unserem Gästebuch kein Problem da sie nicht sehr dominant ist oder sonstwelche INhalte hat. Ich würde es mal ausprobieren. Viel Erfolg, Martina