Positionsmarker (läßt sich nicht mehr manuell verschieben)

rene.gerth schrieb am 30.03.2022 um 17:45 Uhr

Würde den Postitionmarker zB auf Position 01:06.22 setzen und seit heute ist es nur noch möglich, auf Position 01:06min oder 01:07min zu setzen.

Ich möchte ihn an eine exakte Position bewegen, damit ich das Bild auf der gewünschte Position kürzen kann.

Er springt jeweils auf die Sekunde zurück oder vor.

Erstelle ich ein neues Projekt, funktioniert es einwandfrei. Wüsste nicht, wo/was ich verstellt haben könnte wobei es mir nicht bewußt ist, irgendetwas an den Settings verstellt zu haben da, wie gesagt, gestern alles funktionierte.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 30.03.2022 um 18:01 Uhr

Wo gibst du denn die Position ein?

Geht bei mir wie immer.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 30.03.2022 um 18:19 Uhr

Ich vermute, dass @rene.gerth auf frame-Vergrößerung gezoomt hat und damit die Position 01 (sek) : 06 (frame) / 07 (frame) resulitert!
Für Dich zur Information:
aa:bb:cc:dd ist die Anzeige, dabei bedeutet
aa = Stunden
bb = Minuten
cc = Sekunden
dd = Frames.
Die maximale Anzahl, die die letzen beiden Ziffern annehmen können, ist von der gewählten Einstellung im Film abhängig: bei 25 fps geht das bis 24 und startet dann bei 00 neu, bei 50 fps entsprechend b49, dann wieder von 00 an hoch...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

rene.gerth schrieb am 30.03.2022 um 18:22 Uhr

Ich möchte zB. wo das Lied anfängt, den Positionsmarker positionieren, damit ich das Bild, exakt kürzen kann, wenn es losgeht (siehe rote Markierung)

BilderMacher schrieb am 30.03.2022 um 19:04 Uhr

Mit "Strg" und den Pfeiltaste Up/Down kann man den Zoomwert der Timeline ändern oder nutzt das Kontextmenü.

So kommt man dann auch wieder zu den Frames in der Anzeige.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

rene.gerth schrieb am 30.03.2022 um 19:46 Uhr

Gesagt getan... -> weiterhin das selbe Problem. Nicht möglich, den Marker auf die gewünschte Position zu ziehen

newpapa schrieb am 30.03.2022 um 21:17 Uhr

Hallo,

zum Screenshot von 18.22 Uhr. Da ist deutlich zu sehen, dass du nicht im Sekundenbereich bist, sondern bei Frames. Das hat @Matthes2 schon zuvor beschrieben.

Der Marker steht auf 00:00:7:04. Die nächste Framgrenze liegt bei 00:00:7:05. Zwischen den Frames kann man das Video nicht schneiden. Ein Kürzen ist nur um volle Frames möglich.

Bemerkung: Je nach Version kann man den Ton an beliebiger Stelle schneiden.

BilderMacher schrieb am 30.03.2022 um 21:25 Uhr

Man kann ja auch das Audio so schieben, dass es beim Bild beginnt, oder? Ich sehe da kein Problem - bei mir.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 30.03.2022 um 22:10 Uhr

Das Lied von "Polly McFadden" fängt bisschen später an, das kann man nur in VPX so schieben, dass es auch am Bild beginnt.

So genau muss es doch nicht sein, oder erkennst du, was mit VDL Plus und was mit VPX gemacht wurde?

Wähle zwischen A / B und C. Welches beginnt genau am Frame, welches kurz davor und welches danach?

- Bild 1

- Bild 2

- Bild 3

 

Video A:

Video B:

Video C:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.03.2022, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

rene.gerth schrieb am 31.03.2022 um 14:41 Uhr

 

Danke erstmal für Eure Unterstützung.

Habe auf 1 Sekunde gezoomt. Allerdings muß ich weiter zoomen, damit ich vor dem ersten Ton des Liedes alles abschneiden kann. Erst dann kann ich synchron, der ersten Ton mit dem Bild in Einklang bringen.
Das mit dem schieben nach vorne/hinten ist sub-optimal und funktioniert nicht.

Ich konnte die ganze Zeit in unterschiedlichen Liedern auf die exakte Millisekunde springen und schneiden.

Der MAGIX Support schreibt lediglich, setzen Sie VideoPlus zurück (lach). Auch getan wobei es damit nicht zusammenhängen kann.

Problem besteht weiter und das nervt

wabu schrieb am 31.03.2022 um 16:20 Uhr

Mit Video Plus kannst du nur an den frame grenzen schneiden.

Bei Prox fasst man den Ton an und schiebt ihn an die gewünschte Stelle.

Ein frame dauert etwa 1/25 sec oder auch 0,08 sec.

Dir geht es also um etwa 0,04 sec?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 31.03.2022 um 16:26 Uhr

Habe auf 1 Sekunde gezoomt.

Nochmal: Ich denke, du befindest dich mit der "1 Sekunde" in der kleinsten VDL Einheit.... die ein Frame ist.

Fakt: Du kannst nicht zwischen 2 Frames schneiden/verschieben ! Die kleinste Einheit ist "Ein Frame"

BilderMacher schrieb am 31.03.2022 um 16:53 Uhr

Problem besteht weiter und das nervt

Dann musst du das Programm wechseln! 😍

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 31.03.2022 um 16:56 Uhr

Hallo,

was du schreibst ist für mich unverständlich. Bin mir auch nicht sicher, ob du das mit den Frames verstanden hast. Verweise nochmals auf @Matthes2. Die letzte Zahl in der Zeitangabe auf der Timeline sind keine Sekunden, sondern Frames. Aus der eingestellten Framerate ergibt sich die Zeit für einen Frame. Bei deiner Framerate von 25 / sek ergibt sich eine Zeit von 40 Millisekunden pro Frame. Der Zahlenbereich geht von :00 bis :24. Beim nächsten Frame springt die Anzeige um eine Sekunde weiter und die Zählung der Frames beginnt wieder mit:00.

Nochmals zu den Gegebenheiten:

1. Ein Video kann nur an den Framegrenzen geschnitten werden. Das war noch nie anders und kann auch nicht geändert werden.

2. Je nach Version (meines Wissens nur bei VPX) kann der Ton (Tondatei oder vom Video entkoppelter Ton) an beliebiger Stelle geschnitten werden. In diesem Fall kann man den Marker zwischen den Framegrenzen positionieren und den Ton an dieser Stelle schneiden.

Nach deiner ursprünglichen Meldung gehe ich davon aus, dass du auf Frames gezoomt hast. Da ist es ganz normal, dass der Marker von Framegrenze zu Framegrenze springt.

 

 

wabu schrieb am 31.03.2022 um 18:18 Uhr

@newpapa

Nächstes mal nehm ich die Finger zum rechnen :-(

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube