Panoramafoto in der Timeline

Bluray schrieb am 12.09.2018 um 14:15 Uhr

Liebes Forum,

wenn ich ein Panoramafoto in die Timeline lege und dann auf das Foto mit der rechten Maus klicke und dann Bewegung- Schwenk links-rechts auswähle, dann hätte ich gerne dass sich das Bild von rechts nach links bewegt, aber ohne Zoom! Ich schaffe es nicht.... Es hat zwar schon desöfteren geklappt, aber ich weiß nicht was ich da zuvor gemacht habe.

Bitte helft mir...

 

Kommentare

Bluray schrieb am 12.09.2018 um 19:32 Uhr

Kann mir niemand helfen? Oder vielleicht auf ein Hilfe verweisen?

BilderMacher schrieb am 13.09.2018 um 07:40 Uhr

@marion51, es ist nicht notwendig, immer auf den Beitrag hinzuweisen, zumal hier im Beitrag ganz klar ist, worum es geht und die Hardware da keine Rolle spielt.

Du hättest gleich die verwendete Bewegungsvorlage "Bewegung" erklären können und eine Lösung anbieten können, wie der ungewünschte Zoom vermieden werden kann.

Jetzt versuche ich das mal.

@Bluray, die Bewegungsvorlage ist eine Kamera- und zugleich eine Zoomfahrt.

Da sie mit den Mitteln des Programms erstellt wurde, kann man sie im Nachhinein auch bearbeiten. Dazu müsste man nur die Zoomstufe von 112 % auf 100 % für die gesetzten Keyframes zurücksetzen.

Das könnte aber nicht genügen, weil der vorgegebene Ausschnitt nicht zum Panorama passt.

Deswegen greife in diesem Fall nicht auf eine Bewegungsvorlage zurück (Kontektmenü oder Effekte-TAB), sondern erstelle die Kamera-/Zoomfahrt selbst.

  • Startposition:
    Rahmen aufziehen und positionieren + Keyframe setzen
  • Endposition:
    Rahmen versetzen + Keyframe setzen, bzw. kontrollieren, das der automatisch gesetzte KF stimmt

Fertig.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.09.2018, 08:02, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Bluray schrieb am 13.09.2018 um 10:39 Uhr

@BilderMacher

Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Hilfe! Es gibt sie doch, die hilfsbereiten Foristen...

Weißt BilderMacher, ich bin nicht mehr ganz jung, sondern eher schon sehr alt und ich habe Mühe Dinge und Zusammenhänge zu verstehen.

Nach deiner Erklärung und Hilfe habe ich gleich mein Video Pro X geöffnet und ein kurzes Pano in die Timeline gezogen. Hab dann einen Rechtsklick auf das Pano gemacht und im Kontext-Menu "Bewegung" - Schwenk links-rechts angeklickt. Und weißt Du was passiert ist? Das Pano bewegte sich von links nach rechts ohne dass es am Ende nach hinten wegging.

Und nun werde ich es versuchen wie Du es mir erklärt hast. Ich will ja dazu lernen, auch wenn ich dieses mächtige Programm wohl nie ganz verstehen werden.

Nochmals ganz herzlichen Dank!

LG Bluray