Panasonic Plasma - TX-P46GW20 - Welches Format für den Export wählen?

FamilieGerloff schrieb am 11.11.2010 um 21:25 Uhr

Da ist man Besitzer eines neuen Fensehers, der auch von USB Video abspielt, aber leider wird jedes exportierte Format (VDL16+) als nicht abspielbar erkannt.

 

Welches Format sollte man wählen? Folgenden sollen laut Panasonic ok sein, aber...

 

- MPEG2 (scheint nicht zu klappen)

- AVHCD (scheint nicht zu klappen)

 

Leider gibt es in den Exportdialogen (und Codecs) zu viele Werte an denen man drehen könnte.

 

Gibt es einen Tipp, welche Einstellungen gehen?

Kommentare

wabu schrieb am 11.11.2010 um 23:45 Uhr

*.wmv könnte klappen, sonst erstelle eine DVD, keine Scheibe einlegen, die Imade Datei auf den Stick und das mal versuchen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 12.11.2010 um 07:52 Uhr

In welchen Format liegen deine Quellvideos vor?

NACHTRAG:

Sollte das nicht egal sein, da nur das Ausgabeformat zählt?

Nein, sonst kann ich dir auch nicht ein gutes Ausgabeformat empfehlen.

MiniDVD ist MPG, dann exportier einmal mit dem Template "Standard DVD PAL Breitbild" die Fileorder sollte auf TFF stehen.

Was dieser TV kann oder nicht kann, da kann ich dazu nix sagen, auf alle Fälle ist dieser Export MPEG2 Standard.

FamilieGerloff schrieb am 13.11.2010 um 20:56 Uhr

 

In welchen Format liegen deine Quellvideos vor?

 

Sollte das nicht egal sein, da nur das Ausgabeformat zählt?

Eingabe sind Videos von einer Panasonic Cam auf MiniDVD. 

meerrettichi schrieb am 19.11.2010 um 14:04 Uhr

Hallo FamilieGerloff,

 

hatte das selbe Problem und habe ziemliche lange gesucht.

Das Problem ist das es vom AVCHD verschiedenste Dialekte gibt und das Ausgabeformat von VDL nicht das gleiche ist wie das, welches Panasonic benutzt. 

 

Ich benutze das Programm multiAVCHD_3.0 um nach einem AVHCD Export den Transportstream (Endung m2ts) in das für Pana verständliche Format (Datei mts UND Ordnerstruktur!) zu wandeln und kopiere das Ganze auf eine SD Karte (\Private\AVCHD\...). Funktioniert wunderbar.  

 

 

 

Gruß meerrettichi

geschi schrieb am 19.11.2010 um 14:14 Uhr

AVCHD verschiedenste Dialekte

Uuupps, das stimmt aber nicht, AVCHD ist ein festgelegter Standard, da fährt der Zug drüber!!

Nur es nennt sich einiges AVCHD, was alles ist, nur nicht das Format.

AVCHD=H.264 im MPEG2 Container und nicht im MP4!!

m2ts=neue Dateistruktur

mts=alte Dateistruktur, die fast alle Camcorder verwenden, ich denke es geht dabei um die Schreibgeschwindigkeit.

Benenne einfach eine m2ts in ein mts um, ob es dann funktioniert?

Aber danke für die Meldung, das es bei dir sooo funktioniert.

FamilieGerloff schrieb am 23.11.2010 um 18:13 Uhr

Vielen Dank für die Antworten, aber einen kleinen Hänger habe ich noch wie ich diesen Export anstoßen soll.

 

Datei / Film exportieren / ... und dann? DOrt tuen sich viele Möglichkeiten aus.

Oder über Brennen ein Image erstellen und die Dateien auf einen Stick / SD-Karte kopieren?

 

Vielen Dank im Vorraus.

Matthias