Panasonic NV-GS400 wird nicht erkannt

Berndh schrieb am 27.12.2010 um 20:15 Uhr

Meine Panasonic NV-GS400 wird von Magix Video deluxe 2008 Premium nicht als HD Kamera erkannt.

Der Camcorder hat eine Auflösung von 1980 x 960 und 50 Halbbilder .

Was mache ich nicht richtig .Bekomme nur Aufnahmen als DV mit einer Auflösung von 720 x 576 und 25 Bildern .Was kann ich machen das er im HD Modus den Camcorder erkennt .Habe die Verbindung mit einen DV-Kabel Hergestellt .

mfg Berdh

Kommentare

newpapa schrieb am 27.12.2010 um 20:29 Uhr

Hallo,

MiniDV-Kamera die DV und HDV kann?

Habe eine solche Kamera von Canon. -> Anschluss über Firewire.

Da ist das so, dass die Kamera auf HD gestellt sein muss und als Aufnahmeeinstellung HDV-Kamera zu wählen ist.

Achtung: Eine nachträgliche Kameraumstellung wird von Magix nicht erkannt.

Berndh schrieb am 27.12.2010 um 20:46 Uhr



Danke aber geht bei mir nicht habe auch über Firewire angeschlossen.Habe schon gedacht das ich irgend einen besonderen Treibe benötigen würde ,werde mich auch mal an Panasonic wenden .

Hallo,

MiniDV-Kamera die DV und HDV kann?

Habe eine solche Kamera von Canon. -> Anschluss über Firewire.

Da ist das so, dass die Kamera auf HD gestellt sein muss und als Aufnahmeeinstellung HDV-Kamera zu wählen ist.

Achtung: Eine nachträgliche Kameraumstellung wird von Magix nicht erkannt.

asoeli schrieb am 27.12.2010 um 22:53 Uhr

Panasonic NV-GS400 ist ja ein miniDV-Kamera ?? Und kein HDV-Kamera, mein wissens.

newpapa schrieb am 28.12.2010 um 10:26 Uhr

Hallo,

1. miniDV-Kamera bedeutet nicht, dass eine solche Kamera nur Standard-DV kann. Die Canon HV 20 kann HDV.

2. HDV muss zwingend (wenigstens bei mir) auch mit HDV-Einstellung (Kamera und Magix) nach Magix eingelesen werden.

3. Habe etwas gegoogelt. Konnte nirgends entdecken, dass die NV-GS400 HDV kann. Auch die Auflösung 1980x960 erscheint mir verdächtig. Dieser HD-Standard ist mir unbekannt. Könnte es sein, das es eine Fotoauflösung ist? Wenn es um Fotos auf SD-Karte geht, dann normal Kopieren. Hochaufgelöste Fotos kann man natürlich entsprechend in einem HD-Projekt verarbeiten. Nur das Seitenverhältnis macht da Probleme.

marion51 schrieb am 28.12.2010 um 12:22 Uhr

soweit ich mich erinnern kann, stammt das produkt aus 2004/2005

 

aufnahme in foto jpeg

aufnahme video mpeg4

 

im einstellmenü müßte eine änderung der aufnahme möglich sein. diese cam ist nur von einer sony als vergleich heranzuziehen.

 

mpeg 4 müßtest du freischalten lassen.

 

virenscanner und firewall sollten ausgeschaltet sein.

solltest du die bed.anleitung nicht mehr zur hand haben, bei panasonic support erhältlich.

 

gruß

Berndh schrieb am 28.12.2010 um 12:22 Uhr

Muß mich erst mal für einen Fehler entschuldigen , die Auflösung ist 1280 x 960 mit 50 Halbbildern .Richtig ist auch das er eine mini DV Kasette verwendet .Zudem kann ich die Auflösung des Camcorder auf 640 x 480 runtersetzen . Habe noch die möglichkeit Cinema da wird das Bild etwas gestaucht kommt dan warscheinlich auf 1280 x 720  (16 :  9 ) ?

Im Bildmodus habe ich 4 verschiedene Auflösungen zur Verfügung 2280 x 1728

                                                                                                1600 x 1200

                                                                                                1280 x  960

                                                                                                  640 x  480

Kann es etwas mit dem Anschluß oder einem fehlenden Treiber zu tun haben .

Werden die HD Camcorder auch über ein DV Kabel angeschlossen?

Erst noch vielen Dank für die bisherigen Hilfsversuche

 

marion51 schrieb am 28.12.2010 um 13:39 Uhr


Muß mich erst mal für einen Fehler entschuldigen , die Auflösung ist 1280 x 960 mit 50 Halbbildern .Richtig ist auch das er eine mini DV Kasette verwendet .Zudem kann ich die Auflösung des Camcorder auf 640 x 480 runtersetzen . Habe noch die möglichkeit Cinema da wird das Bild etwas gestaucht kommt dan warscheinlich auf 1280 x 720  (16 :  9 ) ?

Im Bildmodus habe ich 4 verschiedene Auflösungen zur Verfügung 2280 x 1728

                                                                                                1600 x 1200

                                                                                                1280 x  960

                                                                                                  640 x  480

Kann es etwas mit dem Anschluß oder einem fehlenden Treiber zu tun haben .

Werden die HD Camcorder auch über ein DV Kabel angeschlossen?

Erst noch vielen Dank für die bisherigen Hilfsversuche

 

cinema ist nicht 16:9

 

meine produktkenntnis ist die, dass es in 2004/2005 noch keine hd bei cams gab. die 3ccd technik ist etwas völlig anderes.gruß

 

newpapa schrieb am 28.12.2010 um 13:59 Uhr

Hallo,

zunächst: miniDV wird auch bei HD über Firewire importiert (zumindest kenne ich das so / Kamera und Magix auf HD):

 

Habe versucht, mich etwas schlauer zu machen:

Entdecke nach wie vor nichts über HD-Video. Es wird Standard-Dv (PAL) erfüllt. Der Cinema-Modus ist hier der inzwischen übliche DV-Modus Breitbild (16:9).

Dann gibt es bei dieser Kamera noch den "Frame-Mode". Dabei werden Standbilder(!) (still pictures) mit "25 frames a second" aufgezeichnet. Hier ist der "Progressive Photoshot" mit u.a. 1280x960 möglich. Ich gehe davon aus, dass diese Aufnahmen wie Fotos zu behandeln sind. (Kopieren oder per USB).

Du solltest Dich in die Bedienungsanleitung von Panasonic vertiefen. ->@marion51

Berndh schrieb am 03.01.2011 um 20:05 Uhr

          Hallo und Danke an Alle die mitgeholfen haben das ich meinen Camcorder besser verstehe !

Er soll lt. Bedienungsanleitung 50 Halbbilder auf 625 zeilen speichern .diese 50 Halbbilder haben mich zusammen mit der möglichen Einstellung 1280 x 960 vermuten lassen es könnte sich um eine Art HD Rady Format handeln .

Habe jetzt durch eure Hilfe und Experimente herraus gefunden das er im Format 720 x 576 aufnimmt ,habe dann noch die Möglichkeit zwischen  16:9  , Pro Cinema und Cinema.Bei 16.9 kommt 720 x504 herraus .

Die anderen Formate 1280 x 960 und 640 x 480 sind lediglich Einstellungen für Bilder die man gleichzeitig während der Videoaufzeichnung machen kann und die auf der SD Karte gespeichert werden .Wählt man das Format 1280 x 960 muß man auf einige Effekte die der Camcorder bietet verzichten .Habe jetzt die alten DVD´s

über HDMI Kabel auf ein Full HD Fernsehen von Panasonic  abgespielt ,da sieht das schon viel besser aus wie vorher.

Tschüß bis  die nächsten Probleme auftauchen

Berndh