Kommentare

liaju88 schrieb am 02.03.2014 um 21:04 Uhr

hallo Co 2002

du mußt dein outro an klicken und mit (umschalt und G Taste) gruppe auflösen und dann kannst du den text 

breiter ziehen dann läuft er langsamer durchs bild

gruß liaju

Co2002 schrieb am 02.03.2014 um 21:12 Uhr

Habe ich probiert, funktioniert aber nicht. Das Outro liegt ja über 3 Spuren. Entkoppelt ist es glaube, ich kann alle einzeln ziehen. Es läuft aber nicht langsamer.

liaju88 schrieb am 02.03.2014 um 21:21 Uhr

nur den text breiter ziehen dann fängt der text schon zum beispiel bei den letzten 5 bildern 

probier mal aus

BilderMacher schrieb am 02.03.2014 um 21:39 Uhr

@Co2002,

der Text wird bei diesem Outro durch Keyframes gesteuert. Deshalb hilft das Verlängern des Objektes auf der Timeline nicht, damit er langsamer läuft. So wäre es bei einem Objekt, was über den Titel-Editor eine Animation bekommen hat.

 

In diesem Fall gehst du bei ausgewähltem Titelobjekt auf Video/Bewegungseffekte/Position/Größe. Hier siehst du dann zwei Keyframe-Punkte (Anfang und Ende). Damit die Bewegung langsamer erfolgt, verschiebe den hinteren Keyframe bis an das Ende der Zeitachse. Sollte er noch langsamer laufen, verlängerst du das Titelobjekt auf der Timeline nach rechts und schiebst es in der Spur so zurecht, dass es dir gefällt. Den letzten Keyframe auf der Zeitleiste versetzt du dann wieder an das Ende.

Eventuell musst du die verwendete Musik auch noch verdoppeln ... oder hast einen eigenen für deinen Abspann.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.03.2014, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 02.03.2014 um 21:45 Uhr

Hallo Co2002, erst mal löst Du wie beschrieben die Gruppe auf. Dann ziehst Du den Text und die Grafik in die Länge, so wie Du es wünscht. Anschließend klickst Du auf den Text und markierst ihn damit, gehst dann auf den Reiter Effekte, dort Bewegungseffekte, Position/Größe und ziehst den rechten Keyframe nach hinten.

So funktioniert es.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.03.2014, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 02.03.2014 um 21:47 Uhr

Hallo mIchA, Du hast mehr geschrieben, es besser erklärt und bist trotzdem eher fertig geworden als ich

Mal wieder! Schönen Abend noch

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.03.2014, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Co2002 schrieb am 02.03.2014 um 21:47 Uhr

Danke BilderMacher, hört sich ein wenig kompliziert an werde es mal versuchen.

User1 schrieb am 03.03.2014 um 08:14 Uhr

geh doch mal auf geschwindigkeit und setz den faktor auf 0.5 und schau es dir noch mal an

BilderMacher schrieb am 03.03.2014 um 08:38 Uhr

geh doch mal auf geschwindigkeit und setz den faktor auf 0.5 und schau es dir noch mal an

@User1,

das geht nicht! Auf das Titel-Objekt hat "Geschwindigkeit" keinen Einfluss, wie auch nicht auf Fotos oder andere Grafik-Objekte!

Nur mit Keyframes PundG oder einem animierten Titel kann man die Bewegungsgeschwindigkeit regeln!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.03.2014, 08:59, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

User1 schrieb am 03.03.2014 um 09:19 Uhr

Hast recht aber auf das video hat es einen einfluss

Irra schrieb am 03.03.2014 um 09:57 Uhr

Objekt länger ziehen und Effektkurve mit Objektlänge verbinden.

Zuletzt geändert von Irra am 03.03.2014, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro