Ordner verschieben, Zielpfade beim Installieren

Sch-Cl schrieb am 21.11.2014 um 21:48 Uhr

Guten Abend
Ich habe noch Fragen zur Installation zu Musik Maker 2015 Premium
Ich habe mir, da für mich die Musikproduktion  ein ganz neues Gebiet ist,
das Buch  von Magix „Digitale Musikproduktion  3. Auflage“ beim Kauf des Programms Musik Maker 2015 Premium dazu gkauft. (Mein 1. gekaufter Musik Maker)
Das Buch beruht auf eine frühere Version (welche weiss ich nicht).
Dort ist für die Installation davon die Rede  das man (s.41) den Audio-Content (Audioinhalte) auf eine zweite Festplatte (wenn vorhanden) packen soll. Bei der Abbildung der Zielpfade ist der Ordner allerdings ausgegraut.
Inzwischen habe ich das Programm installiert, allerdings war ein Magix Content Ordner nicht bei den Zielpfade wählen dabei, sondern ein
Magix Common Ordner der ausgegraut war und der
Zielpfad: C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Magix\Common
nicht zu verändern  möglich war.
Ich nehme an das sich halt der Name verändert hat, da dort der
Ordner Soundpool (899 MB) Inhalt:  der Ordner:   Basics 21 und
My Synth (5,25 GB)  (Inhalt sind die VST-Instrumente), enthalten ist.
Ich habe zwei Festplatten im Computer eine System SSD (C:)  mit insgesamt 145 GB
die leider immer voller wird (noch sind  ca 38 GB frei) und eine Daten (D:) wo noch
ca 1 TB frei ist also reichlich Platz  vorhanden.
Nun meine Frage dazu:
Kann ich den Ordner Common ganz  jetzt nachträglich  auf  die Festplatte  (D :) verschieben ?
Innerhalb des Programms  in den Einstellungen unter den Verzeichnissen ist ja nur der Pfad für den Soundpool zu dem Ordner Common vorhanden.
Deshalb  bin ich mir  sehr unsicher, ob das mit dem verschieben des Ordners sinnvoll ist. Das Programm  muss ja alles schnell finden.
Andererseits, vom Speicherplatz aus gesehen, lohnt sich der Soundpool alleine  verschieben nur,  wenn noch einiges dazu kommt.
Diese Frage möchte ich gern geklärt haben bevor ich das Musik Studio  und die 1000 Sounds von Catooh installiere.
Noch eine Ergänzung  zu den Zielpfaden
den  C:\ProgrammData\Magix\Musik Maker 2015 Premium (den hätte ich ändern können)
hab ich beim installieren gelassen weil ich  nicht wusste  was der Inhalt ist und wie sinnvoll es ist den zu ändern.
Den Pfad für das Programm selbst  hab ich auch auf C:\ Programme (x86) gelassen.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.11.2014 um 01:16 Uhr

Hi! Sch-Cl. Du kannst froh sein, dass ich dieses Wochenende frei genug habe. Dieses Mal. Kam jetzt gerade von einer Disco.

Dein Problem ist sehr verzwickt. Unkraut.

Noch besser wäre: Den Music Maker von Festplatte 1 zu deinstallieren.

Ordner verschieben bringt MAGIX nur Probleme. MAGIX Programme sind sehr, sehr empfindlich, was Pfaden angeht (Bezugspunkte - woran sich das MAGIX Programm orientiert).

Das Schlechte daran ist, dass Installationsreste in der Windows Registry verankert bleiben - (mühseelig alle Einträge dort einzeln zu entfernen).

Das Gute daran ist, dass Du Dir einen ganz bestimmten Zielordner auf Deiner 2. Festplatte anlegen kannst, wohinzu MAGIX Music Maker samt all seine Installationen hinein packen kann.

Und dort, aber auch nur dort sollen alle installierten Ordner, Dateien beibehalten bleiben (nichts mehr verändern).

Probiere es doch bitte mal damit.

LG / aces-e37

P.S.: Künftig die dazugehörigen Programme in den selben Ordner hinein installieren, kopieren (nur MAGIX Music Maker).

Sch-Cl schrieb am 23.11.2014 um 12:08 Uhr

Hallo aces-e37, erstmal vielen Dank für die Antwort. Ans deinstallieren  und neuinstallieren hatte ich auch schon gedacht, aber wie geht das mit dem regristrieren muss dies noch mal gemacht werden? und wie ist das mit dem Update welches ich sofort nach dem installieren gemacht habe? Ich habe noch nie ein Programm zweimal installiert..

Außerdem muss ich noch mal auf den Common-Ordner zurück kommen. Dieser Ordner war ja beim installieren ausgegraut und ich konnte den Zielpfad nicht ändern.

Wenn ich jetzt das Programm beim neu-installieren (also alle sonstigen Zielpfade) auf die Festplatte  2: lenke
kann ich dann den Zielpfad für den Common-Ordner auch ändern und auf Festplattte 2: lenken?
Was ist wenn der Common-Ordner ausgegraut bleibt und nicht veränderbar ist und damit wieder auf Festplatte 1 landet?
Dann wäre die Aktion völlig umsonst oder hängen der  Ordner ProgrammData\Magix\Musik Maker 2015 Premium in irgend einer Form mit dem  Ordner Benutzer \Öffentlich Dokumente\Magix\Common zusammen?

hiernoch meine Systeminfos 64-Bit-Betriebssystem Windows 8.1,Intel Core (TM) i5-3570K CPU,

LG  Sch-Cl

Ehemaliger User schrieb am 23.11.2014 um 16:40 Uhr

Hi! Sch-Cl. Vorne weg: ich benutze kein Windows 8.

Wichtig dabei ist, dass vom Deinstallieren keine Reste mehr übrig bleiben dürfen. Solltest Du das Programm deinstalliert haben, dann starte doch bitte Windows neu.

Dann mit dem Suchassistenten von Windows gibst das Wort magix ein (klein geschrieben). So werden alle Dateien und Ordner gesucht, die die Buchstabenfolgen gemeinsam haben.

Wurden sie gefunden, dann makierst Du allesamt und löschst sie. Eventuell werden sie dann in den Papierkorb verschoben. Auch den dann bitte leeren.

Bei der Neuintallation bitte auf jedes Dialogfenster achten. Damit kannst Du selbst bestimmen, wohin jeder Zielordner von MAGIX Music Maker angelegt werden soll. So funktioniert das Programm am Besten. Und MAGIX erkennt jeden Zielpfad (bei mir jedenfalls läuft es ohne Tücken).

Beim Neustart von MAGIX Music Maker wird das Fenster zwar angezeigt (Seriennummer eingeben) - im Feld E-Mail eintgragen kannst Du zwar rauf gehen - dort wird aber automatisch ein grünes Häkchen gezeigt, das beweist, dass Dein Produkt bereits registriert ist. Solange Deine Hardwarekonfiguration nicht geändert wurde.

Das Updaten aber solltest Du noch einmal machen, da es nur gepatcht und auf dem aktuellsten Stand gebracht wird.

Probieren kann Du es - nachdem Du gründlich meinen Beitrag durchgelesen hast.

Viel Glück!

LG / aces-e37

Ehemaliger User schrieb am 25.11.2014 um 20:15 Uhr

Hi! Sch-CI. Sollest Du Dich entschieden haben, mit dem Suchassistenten restliche MAGIX Music Maker Dateilleichen aufzuspüren ... achte bitte darauf, dass die im Suchergebnis gefundenen Ordner und Dateien auch dem MAGIX Music Maker angehören.

Ansonsten wirst Du alle Dateien mit löschen, die zu einem anderen MAGIX Programm gehören.

Viel Glück!

LG / aces-e37

Sch-Cl schrieb am 27.11.2014 um 22:31 Uhr

Hallo aces-e37.
Erstmal danke für den Hinweis. Ich habe mich bis jetzt noch nicht zum deinstallieren  durch gerungen, weil es eben so kompliziertt ist. Ich habe gestern mal probeweise auf der Systemplatte Ordner  von Magix Musik Maker  suchen lassen. Es waren nur ca. "357" allerdings sind davon viele leer. (probeweise mal reingeschaut). Selbst dabei waren welche die zu Video deluxe  2015 Premium gehörten und ich weiß das es dll.-Dateien gibt die von mehreren Programmen gebraucht werden können.

 Nun trotzdem nochmal ein Frage dazu: Ist es sinnvoller deinstallieren von Systemsteuerung\Programme ( mach ich sonst ) oder von der DVD des Programms aus? (Hab ich festgestellt das dies möglich ist).
In die Regestry verändere ich selbst nichts,  (dafür reicht mein Computer wissen nicht aus)
Wenn da Reste bleiben kümmere ich mich sonst gar nicht darum solange sie nicht stören.
Aber ich könnte eine Systembereinigung  mit Windows mitteln machen. Reicht das nicht?

Außerdem möchte ich gern wissen, da ja bei der Premium-Version des Musik Makers auch das Musik Studio als extra DVD dabei ist (noch nicht installiert) ob das Musik Studio einen eigenen Soundpool und VST-Instrumente hatt oder ob das Musik Studio auf die Sachen vom MM zugreift? und ob das Musik Studio auf noch mehr vom MM Zugreift?

Aus dem Buch geht es nicht hervor außerdem beruht das Buch nicht nur auf eine ältere Version sondern auch auf Samplitude Musik Studio. An das Handbuch vom Musik Studio komme ich (glaube ich) so nicht heran.

Es geht darum, wenn ich den MM so lasse wie es jetzt ist wie ich dann mit dem Musik Studio verfahre (wohin ich es installiere)
Übrigens funktioniert der MM bis jetzt gut, allerdings hab ich ja auch noch nicht so viel damit gemacht. Nur zwei kleine Probesongs.

LG Sch-Cl

 

 

Ehemaliger User schrieb am 28.11.2014 um 12:39 Uhr

Hi! Sch-Cl. Ich nutzte jetzt mal die Mittagspause. Tagsüber bin ich sonst nie Online.

Das Deinstallieren des MAGIX Music Makers kannst Du getrost über die Systemsteuerung machen. Da auch dort die wichtigsten Werte für die Registry gespeichert wurden. Deinstallationsreste bleiben aber nicht aus.

1. MAGIX Music Maker deinstallieren
2. Windows neu starten (wichtig)
3. Nach restlichen Dateien und Ordner suchen  >im Suchassistenten magix (klein geschrieben) eingeben und suchen lassen
4. das Suchergebnis genaustens anschauen >nur das löschen, welches den MAGIX Music Maker angehörten
5. wenn gelöscht, den Papierkorb auch leeren

Meine Empfehlung für das Neuinstallieren von MAGIX Music Maker, Soundpool & MAGIX Music Studio.

Ordnerstruktur:

D:\MAGIX\MAGIX Music Maker 2015 Premium\
>komplette Intsallation von MAGIX Music Maker nur dort hinein (wärend des Installierens bitte jeden Pfad für diesen Ordner wählen)

D:\MAGIX\MAGIX Music Maker 2015 Premium\Soundpool
>alle Soundpool DVD's dort hinein kopieren

D:\MAGIX\MAGIX Music Studio\
>komplette Intsallation von MAGIX Music Studio nur dort hinein (wärend des Installierens bitte jeden Pfad für diesen Ordner wählen)
(das MAGIX Music Studio  besitzt keinen eigenen Soundpool)

Und alle Werte werden in der Registy neu hineingeschrieben.

Die alten Werte bleiben, wenn man sie nicht von Hand löscht. Auch wenn es mühseelig ist. (muss man aber nicht).

Das Wichtigste ist, dass ich Dir diesen Tip nur zu Herzen legen kann. Wenn das funktioniert, dann ist es doch gut.

Viel Glück!

LG / aces-e37

Sch-Cl schrieb am 28.11.2014 um 22:16 Uhr

Hallo aces-e37,

ich habe heute abend mich durchgerungen und den MM deinstalliert, alle Dateien gelöscht auch neu gestartet usw. so wie Du es aufgeschrieben hast.
Dann wollte ich das Programm neu installieren mit einem Ordner auf D\: aber das ließ das Installationsprogramm nicht zu.
Als erstes blieb der  Pfad C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Magix\Common ausgegraut und ich konnte ihn nicht ändern.    Einen Screenshot füge ich am Ende bei.

Außerdem beim weiter klicken  kam die Meldung:
Volagen-Effekte
Bitte wählen Sie unterschiedliche  Pfade für die Installationsordner
.

Ein weiteres Fenster für irgendeine Pfadeingabe kommt dann nicht mehr. Ich habe die Installation abgebrochen

Also war die ganze Aktion wie ich befürchtet habe umsonst oder?


LG Sch-Cl
 

Ehemaliger User schrieb am 28.11.2014 um 23:00 Uhr

Hi! Sch-Cl. Nein es war nicht umsonst. Gut ist auch, dass Du ein Bild davon gemacht hattest. Wie ich sehe, möchte das MAGIX Programm seine eigenen Ordner für die festgelegten Pfade haben.

Bitte siehe ... ich sehe es jedenfalls.

1. Programmdateien = dann bitte den Pfad

D:\Magix Music-Maker-2015-Premium\Programmdateien

2. Vorlagen und Effekte = dann bitte den Pfad

D:\Magix Music-Maker-2015-Premium\Vorlagen und Effekte

3. Benutzerdateien = dann bitte den Pfad

D:\Magix Music-Maker-2015-Premium\Benutzerdateien

4. Den Ordner "Common" kannst Du verschieben - allerdings nur im abgesicherten Modus - beim Windows Neustart, während des hochfahrens, gibt es Optionen, die Du wählen kannst - auch bei Windows 8 gibt es sicher einen abgesicherten Modus.

Während des hochfahrens achte bitte genau auf die folgenen Dialoge, die angezeigt werden.

Ich benutze eine ältere Windows Version - während des hochfahrens ist es bei mir die F8 Taste - somit gelange ich im abgesicherten Modus von Windows.

Würde es bei Dir auch gehen, dann tue es.

Befindest Du Dich dann im abgesicherten Modus, dann suche den Ordner "Common" und verschiebe ihn bitte in:

D:\Magix Music-Maker-2015-Premium\

Windows dann neu starten und fertig.

Sollte dann so aussehen:

D:\Magix Music-Maker-2015-Premium\Common

Viel Glück.

LG / aces-e37

Sch-Cl schrieb am 30.11.2014 um 16:42 Uhr

Hallo acese37, Das mit dem abgesicherten Modus gefällt mir gar nicht , hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich alles so gelassen wie ich es hatte.

Ich kenne  mich damit überhaupt nicht aus. Es wäre auf jedenfall ein Systemeingriff.
ich habe Im Internet herum gesucht und nur eine Anleitung gefunden zum verschieben des gesamten Ordners
"öffentliche  Dokumente" mit Hinweis auf die Gefahren, also ist es fraglich ob man nur den Common Ordner verschieben kann.

Ich habe nun einem Bekannten  von meinem Schwager (der Windows 8.1 hat) deswegen eine Mail geschrieben,
aber die Antwort kann dauern.

Die Antwort werde ich jezt abwarten und mich danach noch mal melden.

Wümsche noch einen schönen 1. Advent
LG Sch-Cl

Sch-Cl schrieb am 05.12.2014 um 17:50 Uhr

Hallo acese37,

Nun hab ich inzwischen eine Antwort bekommen von dem Bekannte meines Schwagers.
Das verschieben im abgesicherten Modus wird nicht klappen. Er hatte noch eine andere Idee aber auch die  ist , nach Recherchen im Internet mir nicht geheuer.
Nun wollte ich das MMM neu installieren wie ich es gehabt habe, also im wesentliche auf C\: und nur die Benutzerdatien auf D\:, aber die installationen ist abgebrochen und nun habe ich ein
unvollständiges MMM-Programm auf meinen PC“ und es funktioniert überhaupt nicht  und ich bereue zu tiefst das ich es letzte Woche deinstalliert habe.
Das komische war das das Installationsprogramm meinte der Soundpool wäre schon installiert.
Ich habe aber alles gelöscht gehabt  was zu Musik Maker 2015 Premium gehörte.
Nun kann ich wahrscheinlich das Programm wegschmeißen und habe 100 Euro umsonst ausgegeben.
LG Sch-Cl

Ehemaliger User schrieb am 05.12.2014 um 19:40 Uhr

Hi! Sch-Cl. Nein. Nichts hast Du umsonst ausgegeben. Dein Kauf bleibt und wird immer Deines sein.

Ich gebe Dir jetzt mal einen ganz guten Rat ... so mache ich es auch, wenn ein Programm alles beschmutzte ... so hast Du danach ein ganz sauberes Betriebssystem.

1. Lösche bitte alle Ordner und Datein, die MAGIX Music Maker schon auf Partition D angelegt hatte ... da kannst Du sicher nichts verkehrt machen.

2. So sehr auch es wehtut ... spiele Dein Windows noch einmal neu auf ... auf Partition C ... (zur Hilfe wird Dir sicher ein Bekannter es machen, der sich gut damit auskennt).

3. Wenn Windows wieder stabil auf Deinem Rechner läuft, dann kannst Du alle Deine MAGIX Programme nach Wunsch dorthin installieren, wie Du es möchtest.

Nach meinen Erfahrungen zufolge sind MAGIX Programme sehr empfindlich ... sie knüpfen sich meist das ganze Betriebssystem vor, die nach einem Deinstallieren nur Probleme machen.

Wenn ich Du wäre, würde ich es machen ... so leid mir das tut ... mir persönlich wäre das auch der sicherste Weg ... der nach so einer Entscheidung richtig war

Ich drücke Dir alle Daumen!

LG / aces-e37

Sch-Cl schrieb am 05.12.2014 um 20:09 Uhr

Hallo acese37,

das Windows neu aufspielen werde ich ganz bestimmt nicht machen und einen Bekannten der mir hilft hab ich nicht.

Ich müsste zu meinem Computerhändler gehen und es dort für teures Geld machen lassen.

Es war schon ein Fehler das ich das MMM deinstalliert habe und ich hatte alles gelöscht auch was ich auf D\:hatte.

Ich beende hiermit dieses Frage Antwort-Spiel da keine echte Lösung hier mehr zu bekommen ist.

LG
Sch-Cl

Ehemaliger User schrieb am 05.12.2014 um 20:19 Uhr

Hi! Sch-Cl. Schade für Dich und mich. Am liebsten wäre ich bei Dir vorort und hätte es für Dich gemacht. Denn in solchen Situationen weiß ich immer zu Helfen. Nur komisch ist es, dass ich so vieles in Begriffen nicht erklären konnte ... da Du ja noch neu auf dem Gebiet bist.

Und Deine gekaufen MAGIX Programme werden immer Deine sein. Die hast Du nicht umsonst gekauft ... nicht so denken, bitte.

Ich wünsche Dir weiter noch viel Glück. Nicht verzweifeln.

LG / aces-e37