Ordner für automatische Projektsicherungen nicht auffindbar

maki2 schrieb am 08.03.2022 um 08:34 Uhr

Hallo,

gestern Nacht ist was seltsames passiert, das ich mir nicht erklären kann, es aber wichtig wäre, hier Klarheit zu bekommen:

Hatte ca. 1 Std. an meinem aktuellen Projekt gearbeitet, als VDL 2022 Premium plötzlich komplett abstürzte (Programm schoss sich schlagartig komplett, als ich die Fotolänge zweier Fotos ändern wollte, hierbei das Häkchen anklickte "nur markierten Bereich ändern" und dann auf "alle ändern" klickte. Das war wohl die falsche Vorgehensweise zum Ändern der Länge zweier Fotos, da ich wohl fälschlich "markierten Bereich" mit markierten Objekten gleichsetzte.

Nach dem Klick auf "alle ändern" verschwanden die Objekte aus der aktuellen Timeline Ansicht, wohl weil zu viele Fotos von Filmanfang bis dorthin in der Länge verkürzt wurden. Ich machte mich schon bereit auf den "Rückgängig machen" Button zu drücken, als das Programm sich dann schlagartig ganz schloss.

Meine automatischen Projektsicherung werden regelmäßig alle paar Minuten gemacht, was man ja immer auch kurz sieht (den genauen Wert weiß ich nicht, da ich hier die Voreinstellungen nicht geändert habe).

Also öffnete ich VDL wieder und versuchte den Ordner für die automatischen Sicherungen zu finden, um dort die letzte davon zu öffnen. Ich las hierzu ein paar Beiträge, die ich über die Suchfunktion hier im Forum dazu fand, und suchte letztlich aber trotzdem vergebens nach den aktuellen automatischen Sicherungen.

Nachdem ich allen Tipps aus diversen Forenbeiträgen gefolgt war, und keine Sicherungsdateien der letzten Stunde gefunden hatte, wollte ich schließlich die von mir einige Stunden zuvor selbst mit neuem Name abgespeicherte Projektversion öffnen, und die Arbeit der letzten Stunde eben noch mal machen. Aber siehe da: statt das Projekt unter dem zuletzt von mir gegebenen Name zu öffnen (ich vergebe nach Ende jeder Sitzung beim "Speichern unter" immer Datum und Uhrzeit hinterm Projektname ein), kam eine kleine Meldung, dass zu dem von mir gewählten Projekt eine Sicherung neueren Datum existieren würde. Natürlich wählte ich dann "diese Sicherung öffnen" (oder so ähnlich), und das Projekt öffnete sich fast mit dem gleichen Bearbeitungsstand kurz vor dem Absturz.

Soweit so gut, aber dennoch unbefriedigend, weil ich diese Sicherungsdatei ja ausgiebig gesucht und nicht gefunden hatte...

Darum jetzt hier meine Frage an euch, wie ich dem Ordner in dem die laufenden automatischen Sicherungen jeweils gespeichert werden, auf die Spur kommen kann!

 

Filme schneiden ist wie Schlagzeug spielen: Es ist die Kunst des Weglassens.

Meine Ausrüstung:

Laptop:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz   2.30 GHz
RAM: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
OS: Windows 11 Pro, 21H2,
Betriebssystembuild    22000.556
Graphikkarte: Intel(R) UHD Grafics, Treiber: 30.0.101.1340

PC:

Gerätename    DESKTOP-7R328D2
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7 CPU         870  @ 2.93GHz   2.93 GHz
Installierter RAM    6,00 GB
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe    Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition    Windows 11 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎28.‎06.‎2023
Betriebssystembuild    22621.2715
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.22677.1000.0

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 740
Treiber: NVIDIA Vers. 27.21.14.6627

Schnittsoftware:
VDL 17 Premium
VDL 2015 Premium
VDL 2016 Premium
VDL 2022 Premium

Kommentare

maedschik schrieb am 08.03.2022 um 09:29 Uhr

Hallo!

Die Sicherungen sind da, wo Deine Projekte gespeichert sind. Normalerweise im Projektordner. Wenn der Ordner geöffnet wird, musst Du nur unten angeben ...Dateien...alle anzeigen....

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maki2 schrieb am 08.03.2022 um 12:25 Uhr

Hallo, danke. Ja, diesen Hinweis hatte ich in anderen Forenbeiträgen auch schon gesehen. Wenn ich mir das ansehe, ist laut meinem VDL der Projektordner hier:

Wenn ich dann zu diesem Ordner im Win-Explorer navigiere, finde ich genau eine Datei mit Name "Autosave.MV_", und die ist mit dem 06.03.2022 datiert:

Gestern war ja der 7. März, und die Sicherung, die VDL mir gestern Nacht angeboten hatte (und die ja auch den aktuellen Projektfortschritt wieder herstellte), war auf jeden Fall neuer, als vom 6. März.

Das heißt, aus diesem Ordner konnte die nicht stammen...

Für das aktuelle Projekt habe ich einen Projektordner zugewiesen, in den alle verwendeten Dateien hineinkopiert werden sollten. Dann habe ich festgestellt, dass diese Dateien in den Ordnern aus denen sie original entnommen wurden, KEINE rote Markierung hatten. Also habe ich die gesamte Ordnerstruktur mit Inhalt, aus denen Bilder und Videos für's aktuelle Projekt entnommen werden sollen, in diesen selbst gewählten Projektordner kopiert, und nehme die Bilder und Videos direkt von dort, weshalb die im Projekt verwendeten Dateien in VDL nun auch die rote Markierung haben.

Obwohl dieser selbst gewählte Projektordner in den Programmeinstellungen NICHT als Projektordner angezeigt wird (siehe oben erster Screenshot), werden aber beispielsweise Hintergrundbild-Dateien aus den Programmvorlagen, die ich im Projekt verwende dort hineinkopiert (mit vorherigem Hinweis von VDL), wie beispielsweise der Hintergrund mit Farbverlauf Orange, die Datei, die im folgenden Screenshot markiert ist:

In diesem selbst gewählten Projektordner befinden sich etliche Projektdateien mit dem Zusatz BAK.mv_, und mit meinem selbst gewählten Projekt-Haupttitel-Titel "Latty_Film_1" davor. Teils sieht man auch solche BAK.mv_ Dateien mit zwei der von mir zum Titel hinzugefügten Bearbeitungs-Stände (siehe oben "Latty_Film_1_August_20_fertig_BAK0.MV_" und "Latty_Film_12_09_2020_fertig_BAK3.MV_"

Aber keine dieser BAK.mv_ Dateien kann vom Datum her die Datei der automatischen Sicherung sein, die ich gestern Nacht nach dem Crash von VDL angeboten bekam. Außerdem müssten diese Dateien doch "Autosave.mv_" heißen, oder?

Außerdem hatte ich bei den Ordnern in den Programmeinstellungen den allgemeinen Projektordner schon geändert gehabt (also nicht wie in Screenshot eins nun doch wieder zu sehen...!). Und in diesem selbst gewählten allgemeinen Projektordner für VDL 2022 ist dann tatsächlich auch am 02.03.2022 um 00:41 Uhr eine Autosave.mv_ Datei gelandet...:

Alles bisschen durcheinander, ich weiß, aber trotzdem nach wie vor rätselhaft, wo VDL gestern die Sicherungsdatei her hatte, die vom heutigen Datum, oder wenn's noch vor 00:00 Uhr war, wenigstens vom gestrigen Datum datiert sein müsste.

Habe jetzt mal zwei PC-weite Suchen durchgeführt. Die erste nach "Autosave.mv_":

Da war die Sicherung von gestern Nacht laut der Datumsangabe nicht dabei.

Also zweite PC-weite Suche nach "*.mv_":

Und endlich...! Hier müsste sie dabei sein, und zwar in einem speziellen Ordner mit dem Pfad:

"C:\Users\maki\AppData\Roaming\MAGIX\Videodeluxe28_premium\Crash\Latty_Film_Bearbeitungsstand_07_03_2022_2_Uhr_30_BAK8.MV_"

Das wäre also dann wohl der Ordner (fett gedruckt), den ich beim manuellen selbst entschiedenen Öffnen von automatischen Projektsicherungen über Datei --> öffnen --> ansteuern müsste, oder?

Aber offensichtlich kann man sich hier ja auch auf VDL verlassen, dass das Programm beim Öffnen eines Projekts immer auch in diesem Ordner nach aktuelleren Sicherungen dieses Projekts sucht. So wie bei mir ja gestern Nacht der Fall gewesen.

Ich wollte halt nur gerne wissen, wo ich im Fall der Fälle die letzten automatischen Sicherungen selbst finden kann... Also im Projektordner irgendwie wohl nicht, zumindest nicht nach Prgrammabstürzen (=Crash)...

Habe es jetzt auch geschafft, den Ordner zumindest im Win-Explorer anzunavigieren, und siehe da, da sind jetzt auch alle Fotos der letzten Bearbeitungsschritte vor dem Programmabsturz von letzter Nacht drin gespeichert (die er zum Wiederherstellen ja auch brauchte):

Man muss im Win-Explorer unter Optionen "ausgeblendete Dateien anzeigen" erst den Punkt setzen.
Hoffe, man kann diesen Ordner notfalls auch aus VDL über Datei --> Öffnen direkt ansteuern...

Zuletzt geändert von maki2 am 08.03.2022, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Filme schneiden ist wie Schlagzeug spielen: Es ist die Kunst des Weglassens.

Meine Ausrüstung:

Laptop:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz   2.30 GHz
RAM: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
OS: Windows 11 Pro, 21H2,
Betriebssystembuild    22000.556
Graphikkarte: Intel(R) UHD Grafics, Treiber: 30.0.101.1340

PC:

Gerätename    DESKTOP-7R328D2
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7 CPU         870  @ 2.93GHz   2.93 GHz
Installierter RAM    6,00 GB
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe    Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition    Windows 11 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎28.‎06.‎2023
Betriebssystembuild    22621.2715
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.22677.1000.0

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 740
Treiber: NVIDIA Vers. 27.21.14.6627

Schnittsoftware:
VDL 17 Premium
VDL 2015 Premium
VDL 2016 Premium
VDL 2022 Premium

maedschik schrieb am 08.03.2022 um 12:47 Uhr

Hallo!

Ich denke Du solltest Dich einmal mit...Arbeiten mit Projekten ....beschäftigen. Es gibt da sehr schöne Tutorials.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 08.03.2022 um 12:49 Uhr

Hallo,

die automatisch erzeugten Sicherungsdateien ( ..._BAKn.MV_ ) werden immer im selben Ordner wie die aktuelle Projektdatei abgelegt. Normalerweise gelangt man mit -> Backupprojekt laden bequem dorthin.

maki2 schrieb am 08.03.2022 um 16:02 Uhr

Hallo,

die automatisch erzeugten Sicherungsdateien ( ..._BAKn.MV_ ) werden immer im selben Ordner wie die aktuelle Projektdatei abgelegt. Normalerweise gelangt man mit -> Backupprojekt laden bequem dorthin.

Ja, stimmt, das hatte ich vor Eröffnung dieses Threads auch schon in anderen Beiträgen gesehen und auch probiert. Wenn ich es aktuell probiere sieht das so aus (neueste Datei vom 06.03.), obwohl mir gestern Nacht eine Sicherung vom 08.03. angeboten wurde, die auch das Projekt wiederherstellte, wie es gestern vor dem Crash war.

Ich vermute, dass nur die normalen automatischen Backups dort landen, VDL aber während eines Programmabsturzes ein Notfall-Backup erstellt (oder zumindest versucht zu erstellen), das dann in diesem anderen Pfad landet:

C:\Users\maki\AppData\Roaming\MAGIX\Videodeluxe28_premium\Crash\

Und da man diese automatischen Projektsicherungen am meisten dann brauchen kann, wenn Video-Deluxe während des Arbeitens einfach so abstürzt, ist es natürlich wichtig, auch diesen anderen Ordner mit den "Crash-Backups" zu kennen. Obwohl VDL mir das Crash-Backup ja selbst angeboten hat, als ich das Projekt mit dem von mir zuletzt selbst gespeicherten Bearbeitungsstand öffnen wollte.

Filme schneiden ist wie Schlagzeug spielen: Es ist die Kunst des Weglassens.

Meine Ausrüstung:

Laptop:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz   2.30 GHz
RAM: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
OS: Windows 11 Pro, 21H2,
Betriebssystembuild    22000.556
Graphikkarte: Intel(R) UHD Grafics, Treiber: 30.0.101.1340

PC:

Gerätename    DESKTOP-7R328D2
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7 CPU         870  @ 2.93GHz   2.93 GHz
Installierter RAM    6,00 GB
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe    Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition    Windows 11 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎28.‎06.‎2023
Betriebssystembuild    22621.2715
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.22677.1000.0

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 740
Treiber: NVIDIA Vers. 27.21.14.6627

Schnittsoftware:
VDL 17 Premium
VDL 2015 Premium
VDL 2016 Premium
VDL 2022 Premium

wabu schrieb am 08.03.2022 um 16:48 Uhr

Du findest da auch bei Crash eine Datei mit der Bezeichnung "old", als Sicherung unmittelbar vor einem Absturz ( wenn die Zeit noch reichte.

Projektordner: ja oder nein oder vielleicht (magix.info)

Kann noch zur Verwirrung beitragen :-))

Zuletzt geändert von wabu am 08.03.2022, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube