Hallo,
gestern Nacht ist was seltsames passiert, das ich mir nicht erklären kann, es aber wichtig wäre, hier Klarheit zu bekommen:
Hatte ca. 1 Std. an meinem aktuellen Projekt gearbeitet, als VDL 2022 Premium plötzlich komplett abstürzte (Programm schoss sich schlagartig komplett, als ich die Fotolänge zweier Fotos ändern wollte, hierbei das Häkchen anklickte "nur markierten Bereich ändern" und dann auf "alle ändern" klickte. Das war wohl die falsche Vorgehensweise zum Ändern der Länge zweier Fotos, da ich wohl fälschlich "markierten Bereich" mit markierten Objekten gleichsetzte.
Nach dem Klick auf "alle ändern" verschwanden die Objekte aus der aktuellen Timeline Ansicht, wohl weil zu viele Fotos von Filmanfang bis dorthin in der Länge verkürzt wurden. Ich machte mich schon bereit auf den "Rückgängig machen" Button zu drücken, als das Programm sich dann schlagartig ganz schloss.
Meine automatischen Projektsicherung werden regelmäßig alle paar Minuten gemacht, was man ja immer auch kurz sieht (den genauen Wert weiß ich nicht, da ich hier die Voreinstellungen nicht geändert habe).
Also öffnete ich VDL wieder und versuchte den Ordner für die automatischen Sicherungen zu finden, um dort die letzte davon zu öffnen. Ich las hierzu ein paar Beiträge, die ich über die Suchfunktion hier im Forum dazu fand, und suchte letztlich aber trotzdem vergebens nach den aktuellen automatischen Sicherungen.
Nachdem ich allen Tipps aus diversen Forenbeiträgen gefolgt war, und keine Sicherungsdateien der letzten Stunde gefunden hatte, wollte ich schließlich die von mir einige Stunden zuvor selbst mit neuem Name abgespeicherte Projektversion öffnen, und die Arbeit der letzten Stunde eben noch mal machen. Aber siehe da: statt das Projekt unter dem zuletzt von mir gegebenen Name zu öffnen (ich vergebe nach Ende jeder Sitzung beim "Speichern unter" immer Datum und Uhrzeit hinterm Projektname ein), kam eine kleine Meldung, dass zu dem von mir gewählten Projekt eine Sicherung neueren Datum existieren würde. Natürlich wählte ich dann "diese Sicherung öffnen" (oder so ähnlich), und das Projekt öffnete sich fast mit dem gleichen Bearbeitungsstand kurz vor dem Absturz.
Soweit so gut, aber dennoch unbefriedigend, weil ich diese Sicherungsdatei ja ausgiebig gesucht und nicht gefunden hatte...
Darum jetzt hier meine Frage an euch, wie ich dem Ordner in dem die laufenden automatischen Sicherungen jeweils gespeichert werden, auf die Spur kommen kann!