Optimale Bildgröße für ein Panoramabild wie auf der Demo-Webseite von Magix WD 11

Eugen200 schrieb am 17.07.2015 um 14:00 Uhr

Hallo Zusammen!


Was ist die optimale Bildgröße für ein Panoramabild wie auf der Demo-Webseite von Magix WD 11: http://go53zl.taskpilot-pages.com/hipsterbikes_de/index.htm


Also das oben platziertes Bild mit dem Fahrrad. Das Bild soll von einer Seite qualitativ ansprechbar sein, von anderer Seite darf es kein großes Volumen haben, da es die Ladezeit der Webseite verlängert und von Google "bestrafft" wird.


Als Beispiel kann ich ein Bild in verschiedenen Größen erwerben:
424 x 283 px
849 x 566 px
1688 x 1125 px
2356 x 1571 px
3421 x 2280 px


Welche Größe würde für meine Zwecken (Panoramabild wie auf der Demo-Webseite) optimal passend sein?
Reicht 849 x 566 px schon? Muss es 1688 x 1125 px sein? Oder vielleicht noch größer?


Ich freue mich auf Ihre Hilfe und Unterstützung!
mfg Eugen

 

Kommentare

BeRo schrieb am 17.07.2015 um 18:34 Uhr

[...] Welche Größe würde für meine Zwecken (Panoramabild wie auf der Demo-Webseite) optimal passend sein? [...]

Die Auswahlgründe hast Du schon genannt: geringer Speicherbedarf, schnelle Ladezeit.

Hier findest Du das von Dir angesprochene Bild aus der Demosite und wenn du Dir die Daten ansiehst, hast Du eine mögliche Antwort auf Deine Frage...



Demnach müsstest Du Dir also die Größe 2356 x 1571 px "gönnen", um qualitativ einen vergleichbaren Effekt zu haben, wie auf der von Dir verlinkten Demosite zu sehen.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 17.07.2015, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Eugen200 schrieb am 17.07.2015 um 19:09 Uhr

Hallo BeRo!

Danke für deine schnelle Antwort und Information!

Ist das Bild 7,72 MB groß? Verstehe ich das richtig? Falls ja, kann ich doch unmöglich so ein großes Bild für die Webseite verwenden. Mit 7 MB kann man Poster drucken. Für die Demo-Webseite von Magix mag es ja egal zu sein. Magix verfolgt kein Ziel mit dieser Demo-Seite gute Platzierung bei der Suchmaschine zu erreichen. Jeder anderer Webseitenbetreiber, der mit seiner Webseite Kunden gewinnen möchte, kann sich so einen Fehler nicht leisten.

Also, zurück zu meiner Frage: was ist die optimale Größe für ein Panoramabild? PayPal verwendet z.B. ebenfalls ein großes Bild auf der Startseite: https://www.paypal.com/de

BeRo, könntest du vielleicht das Bild von PayPal analysieren? Sicherlich muss es deutlich kleiner als 7,72 MB sein.

mfg

Eugen

BeRo schrieb am 17.07.2015 um 19:27 Uhr

[...] das Bild von PayPal [...] Sicherlich muss es deutlich kleiner als 7,72 MB sein. [...]

Ja, es ist kleiner aber nicht deutlich...

Hier der Link zum Bild und im Screenshot die Analyse:

Bei der Auswertung der Analyse musst Du berücksichtigen, dass beim Öffnen der Seite zunächst "nur" die komprimierte Datei übertragen wird. Bei dem PayPal Bild sind das ca. 160 KB. Erst auf dem Empfangsgerät wird das Bild dann ausgepackt und 4.12 MB groß.

Ich würde ein solches Titelbild mit max. 100 KB Größe anlegen, wenn es denn überhaupt sein muss.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.07.2015, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 17.07.2015 um 21:04 Uhr

Das Bild mit einer Größe von 2544x1060px wird im Firefox mit weit weniger MB angezeigt, es sind nur 421,008 Byte.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.07.2015, 15:35, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BeRo schrieb am 17.07.2015 um 21:44 Uhr

@BilderMacher

[...] Das Bild mit einer Größe von 2544x1060px [...] es sind nur 421,008 Byte. [...]

Das siehst Du völlig korrekt und das hatte ich ja auch schon in dem Analyse Screenshot gezeigt (hier grün markiert)

Aber das ist ja nur die Dateigröße der komprimierten JPG Datei, die beim Öffnen der Seite heruntergeladen wird. Auf dem PC oder Mobilgerät muss die Datei in jedem Fall ausgepackt werden und dann belastet sie den Speicher mit 7,72 MB.

Ein Desktop PC mit einer normalen DSL Verbindung wird damit absolut keine Probleme bekommen bei einem Mobilgerät kann das aber schon ganz anders aussehen, zumal das Bild nur einen (winzigen?) Teil der insgesamt herunter zu ladenden Dateien darstellt, die zu einer Website gehören.

Wie immer, wenn es darum geht, den Seiteninhalt einer Website für die Performance zu optimieren, gilt: Weniger ist mehr...

Natürlich muss @Eugen200 selbst entscheiden, wie viel an Geschwindigkeit er der Qualität opfern will.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.07.2015, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓