Nicht verwendete Daten in Projektordner löschen ...

rosch schrieb am 02.03.2015 um 20:14 Uhr

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Person:

Ich bin seid geraumer Zeit Besitzer der Software Magix Video Pro X6.

Bin mit den Ergebnissen und stabilität der Software sehr zufrieden.

Hatte zuvor Jahrelang mit diversen Schnittsoftware gearbeitet, jedoch hatte ich mit jeden dieser Programme nur Probleme.

Deshalb war mein entschluss diesmal einmal mehr Geld in eine stabile Software zu infestieren sehr schnell zum positiven bestätigt.

Hier in diesen Forum bin ich schon seit längerer Zeit gemeldet, jedoch eher nur als pasiver Leser aktiv.

 

Nun aber zu meiner Frage:

Wenn ich ein Videoprojekt erstelle, so liegen zu Beginn der Arbeit die originale Videodaten auf einem Laufwerk. Sobald ich einen Datensatz verwende, erscheint die Meldung (siehe Bild) ob diese in Projektornder kopiert oder nur importiert werden sollen.

Ich gehe zu Zeit so vor, dass diese Daten kopiert werden.

Nachdem zum Ende eines Videoprojekts sich hier auch Daten angesammelt haben, die in Videoprojekt keine verwenung haben, würde ich gerne die nicht benötigten Daten hier entfernen.

Gibt es hierzu eine Funktion?

Wie geht Ihr mit euren Daten vor, lasst ihr die nur importieren, oder kopiert ihr auch alles in einen Ordner?

Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.

Gruß

Robert

Kommentare

wabu schrieb am 02.03.2015 um 21:11 Uhr

 

Ich kopiere vorher in meinen Projektordner so gut es geht alle Dateien die ich verwenden will. Einige werden dann doch noch importiert.

Und der Audio Temp Ordner spielt auch eine Rolle.

Vorteil: Ich sehe im Projektordner durch die roten Kenzeichnungen was ich verwendet habe. Wenn ich nur aud dem Quellverzeichnis importiere kann ich an der Quelle nicht sehen was verwendet wurde und was nicht.

Nach Abschluss des Projektes lann man dann eben auch alle nicht verwendeten Dateien löschen (das quellverzeichnis als "Archiv" bleibt ja völlig unberührt)

Das was bleibt kann ja dann die Sicherung des Projektes sein.

Zuletzt geändert von wabu am 02.03.2015, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rosch schrieb am 03.03.2015 um 16:56 Uhr

Hallo Wabu,

Danke für deine schnelle beantwortung.

Ich habe gerade bemerkt das in meiner vorgehensweise ein fehler war.

Deine Aussage mit roten Punkt hat mich darauf gebracht.

Gruß

Robert

maedschik schrieb am 04.03.2015 um 09:23 Uhr


Wie geht Ihr mit euren Daten vor

Hallo!

Auf meinen Laptop muss ich mit Proxydateien arbeiten. Da erstelle ich erst den Projektordner und kopiere alle Originale rein. Dann erst beginne ich und lasse die Proxydateien erstellen. Die sind dann mit in diesem Ordner.

Ist das Projekt fertig , kann ich getrost diesen Ordner löschen , einschließlich aller Hilfsdateien, eben auch die Proxydateien.

Auf dem PC lasse ich fast nur importieren, muss dann aber manuell alle Hilfsdateien löschen, sonst ist irgendwann der PC "zugemüllt". Verwende dazu die Sortierung über Windows.

Unter VDL gibt es ja auch den Löschassistenten, ich habe ihn aber noch nie benutzt.

Zuletzt geändert von maedschik am 04.03.2015, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 05.03.2015 um 09:28 Uhr

Hallo zusammen,

ich halte die von VPX/VdL vorgegebene Form des Projektorders für außerordentlich unübersichtlich. Wenn ich z.B. einen größeren Film erarbeite, so würden dort hunderte Dateien liegen - die Sucherei ist enorm, wie ich schon ausprobiert habe. Deshalb erstelle ich per Hand vor jedem Projektbeginn einen eigenen gegliederten Projektordner nach folgender Ordnung:

Hauptordner, z.B. Malediven2015   mit Unterordnern  /Filme/, /Exporte/, /Fotos/, /Masken/, /Takes Canon/, /Takes GoPro/, /wav/

Hier finde ich schnell die richtigen Datein. Darüber hinaus habe ich einige - nennen wir's mal  "Datenbanken", in denen häufig verwendete Objekte dauerhaft abgelegt sind wie Texturen, Logo, Plasma, Nebel, Feuereffekte, animierte Gif ....  und natürlich eine Datenbank mit jeder Menge gut sortierter Musik zur Vertonung. Solche Objekte importiere ich gleich von dort in die Timeline.

Im Übrigen funktioniert das mit dem roten Punkt am Objekt im Mediapool auch nicht mehr perfekt wie früher: wenn man ein Objekt wieder aus der Timeline entfernt, bleibt der rote Punkt im Mediapool am Objekt, und das ist nicht so toll. Das war früher nicht so.

Gruß vobe49  

Zuletzt geändert von vobe49 am 05.03.2015, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 05.03.2015 um 16:53 Uhr

bleibt der rote Punkt im Mediapool am Objekt, und das ist nicht so toll. Das war früher nicht so.

Weil er noch in der Datenbank ist. Dort muss er auch gelöscht werden, dann ist der rote Punkt weg.

Zuletzt geändert von maedschik am 05.03.2015, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

A380 schrieb am 05.03.2015 um 17:10 Uhr

Weil er noch in der Datenbank ist. Dort muss er auch gelöscht werden, dann ist der rote Punkt weg.

Lutz..... das kann es jetzt aber nicht sein !

Der rote Punkt ist die Kennung, das dieses Objekt verwendet wird. Wenn dieses nicht mehr der Fall ist, dann ist es Aufgabe der Software auch diese Datenbank zu aktualisieren.

Das kann ja wohl nicht die Aufgabe des Benutzers sein.

Werden jetzt die Bug's schon zu Features erklärt ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.03.2015, 17:27, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

maedschik schrieb am 05.03.2015 um 18:42 Uhr

Hallo! William!

Wenn ich mich nicht täusche war es bei ProX schon immer so. Ich muss mich aber  berichtigen, denn es heißt: Projektablage

Auch wenn sie ausgeblendet wird, ist das so.

Ich denke auch, dass es viele User gibt, die damit arbeiten, denn es gibt auch Vorteile. Viele arbeiten ja mit 2 oder mehr Monitoren. Einen Clip in der Timeline entfernen , heißt ja noch nicht, dass er gar nicht mehr verwendet wird. Man kann auch Teilprojekte direkt aus der Projektablage holen, wenn man sie an anderer Stelle nochmals braucht. Also ganz sinnlos ist es nicht. Ich selbst arbeite damit auch nicht, da mir der Platz am Monitor fehlt .

Zuletzt geändert von maedschik am 05.03.2015, 18:51, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu schrieb am 05.03.2015 um 18:57 Uhr

Es ist zumindest seit X4 so.

Wenn ein Objekt aus der timeline fliegt verliert er seinen roten Punkt.

Man muss ggf dann mal durchscrollen und alle ohne den Punkt dort löschen. Dann verschwindet der Punkt auch im Ordner.

Mit der Projektablage konnte ich bislang nix anfangen und finde das Verhalten auch eher lästig: man zieht mal 5,6 Szenen ind die timeline - dann wieder drei raus...

und wenn die Projektablage sehr voll ist: na dann!

Zuletzt geändert von wabu am 05.03.2015, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 06.03.2015 um 06:58 Uhr

Ich sag es doch - diese ganze Einrichtung "Projektablage" ist in dieser Form unübersichtlich und ich glaube auch nicht, dass viele user damit wirklich so arbeiten, wie man sich das vielleicht gedacht hat. Und wirklich lange Projekte von sagen wir mal 90 Minuten werden in VdL als auch in VPX irgendwann sowieso zu Qual, da läuft nichts mehr so richtig rund - trotz ständiger "Performance-Verbesserung". Abgesehen davon würde man in einem MAGIX-Projektordner da hoffnungslos den Überblick verlieren - da liegen zig-hundert Dateien drinnen. Das ohne Ordnungssystem .... Katastrophe.

Wie schon gesagt - dass der rote Punkt nicht sofort nach dem Löschen eines Objektes aus der Timeline im Mediapool wieder sofort wieder verschwindet ist lästig, weil das den schnellen Überblick verhindert. Die zusätzliche Löschung aus der Datenbank ist ein Schritt, den ich in meinem greisen Alter eher in 5 von 10 Fällen vergessen würde.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 06.03.2015, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 06.03.2015 um 07:58 Uhr

So lange Filme mache ich eher nicht (mehr).

Trotzdem arbeite ich in Kapitel - je nach dem als Filme im Projekt oder auch als eigenständige Projekte.

Erst wenn ich richtig zufreiden bin wird das dann zusammengefügt.

Und zur Not wieder rausgenommen - editiert und dann wieder zurück...

Zuletzt geändert von wabu am 06.03.2015, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 06.03.2015 um 08:15 Uhr

 

Die zusätzliche Löschung aus der Datenbank ist ein Schritt, den ich in meinem greisen Alter eher in 5 von 10 Fällen vergessen würde.

 

 

Hallo vobe49,

das ist ganz klar fishing for comliments!

Ansonsten sehe ich es wie Du und mache mit den Projekten mein eigenes System.

Auf Wiedersehen

Georg

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.03.2015, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 06.03.2015 um 08:17 Uhr

Auf Wiedersehen

Georg

 

Ja ja es ist schon absehbar

Zuletzt geändert von wabu am 06.03.2015, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 06.03.2015 um 08:22 Uhr

Hallo!

Übersichtlichkeit hin und her, jeder hat seine Methode.

Aber die Arbeit mit den TAB´s möchte ich nicht mehr missen.

Zuletzt geändert von maedschik am 06.03.2015, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

korntunnel schrieb am 06.03.2015 um 08:59 Uhr

Hallo Lutz,

meinst Du die TAB's statt der Filmrolle? Uneingeschränkt ja, man ist das ja schon seit Excels und Browsers Zeiten gewohnt.

Gruß Georg

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.03.2015, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schrieb am 06.03.2015 um 09:10 Uhr


 

 

Zuletzt geändert von maedschik am 06.03.2015, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 07.03.2015 um 06:47 Uhr

Hallo wabu,

bei mir werden die Filme auch von Projekt zu Projekt kürzer und damit auch besser. Aber alles - selbst die Einsicht - braucht seine Zeit :-)

Nur um meine Aussage weiter unten noch mal zu untermauern habe ich mal eine Statistik aufgemacht:

Mein letztes nur 34 Minuten langes Projekt (Maledivenurlaub - mit Über- und Unterwasservideos) greift auf

268 GB "Rohmaterial" zu, das sind 3.126 Dateien in 13 Ordnern.

Das möchte ich ehrlich gesagt nicht in einem einzigen Verzeichnis "Projektordner" liegen haben, da würde ich mich totsuchen. Außerdem machen die vielen Hilfdateien für jedes Video- und Audioobjekt die Sache zusätzlich unübersichtlich (ach ja, die werden ja wohl nicht mit angezeigt, oder?).

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 07.03.2015, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 07.03.2015 um 10:43 Uhr

268 GB "Rohmaterial" zu, das sind 3.126 Dateien in 13 Ordnern.

 

Das würde ich auch selbstmurmelnd anders organisieren.....

Ich bereite den Projektordner schon so vor wie du es letztlich auch machst. Wenn ich den als Projektordner anmelde kommt auch die Abfrage: da sind schon Daten drin - trotzdem? Ja!

Wenn ich aus meinem "Fundus" bestimmte Elemente verwende - die lasse ich gerne dann"importieren". Wichtig ist mir: dort wird ein Audio Temp Ordner angelegt - da ist alles an wav oder mp3 drin. Nachteil: wenn ich da auf Objekteigenschaften gehe um zu schauen wodie Musik herkommt weil ich aus dem Album was dazu nehmen will - sagt er doch Quelle sei "Audo Temp"

das ist dann auch doof.

Da mach ich bei grossen Objekten mit dem Windows Editor gerne Notizen u.a. auch über die Musik um doubletten zu vermeiden. Speichere ich auch im Projektordner.

Ich will/wollte Filme aus 05/08/10 neu editieren weil das SD war aber die Fotos natürlich HD können. Leider habe ich da nicht so "ordentlich" gearbeitet deswegen sind die mvp leider nicht so doll - findet vieles nicht

Zuletzt geändert von wabu am 07.03.2015, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 11.03.2015 um 23:57 Uhr

Bei 268GB habe ich ein bissel mehr als eine Stunde, in RAW. ;)