Hallo Community,
nach etlichen problemlosen Jahren mit Video deluxe 2016 (15.0.0114 UDP3) bei der wir immer erfolgreich eine Blu-ray gebrannt haben, will es jetzt nicht richtig klappen. Der letzte "erfolgreiche" Urlaubs-Film besteht aus Fotos (.jpg) und Filmen, die mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen wurde. (Sony Camcorder mit .m2ts/.mts, Samsung Smartphone mit .mp4, Rollei Actioncam mit .mov). Die Länge des Film auf Blu-ray beträgt 92 min. Der Film läuft im Panasinic Blu-ray Recorder in guter Qualität problemlos.
Beim jetzigen Film (gleiche Länge, die gleichen Fotoapp. und Filmkameras !) wird als Information die Füllstandsanzeige (blauer Balken) angezeigt. Dieser blaue Balken füllt das vorhandene Feld nicht komplett aus, also dürfte noch etwas Platz auf der Blu-ray übrig bleiben... (habe ich gedacht) Als Text steht darunter : Belegter Platz auf dem Medium : 20.941 MB/22.586 MB.
Trotzdem kommt dann vor dem Brennvorgang der Hinweis : für das aktuelle Projekt ist nicht genügend Speicherplatz auf dem Rohling vorhanden. Es muss daher in den Disc At Once Modus mit Überlänge gewechselt werden. Dieser Modus wird jedoch nicht von jedem Recorder fehlerfrei unterstützt. Wollen Sie jetzt fortfahren und mit Überlänge brennen ?
Habe ich mit o.k. bestätigt, funktionierte aber nicht, auch der Begriff "Überlänge" ist für mich nicht verständlich. Der Blu-ray Rohling hat doch eine feststehende Kapazität von rund 25 GB. Auch eine reduzierte Bitrate in der Voreinstellung von 29536 auf 24963 kBit/s hat nicht geholfen, obwohl der blaue Füllbalken kürzer wurde, also noch mehr Platz auf der Blu-ray üblig bleiben müsste.
Wäre nett, wenn einer zu dieser Diskrepanz etwas aufklärendes sagen könnte.
Zur Info : Wir nutzen seit vielen Jahren einen Windows 10 (64 bit) PC, Datenträgerformat: MPEG-2, Voreinstellung: Standard PAL 1920x1080, 25 Fps.
Vom Wissen her (PC und Magix-Video) bin ich eher ein "Anfänger" bzw. kein großer "Experte"
Vielen Dank im voraus
bergheid