nach Update auf 2020: Bug im Mausmodus?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 30.09.2019 um 19:29 Uhr

Nein, ist nicht nötig. 😉

Du möchtest, dass im "Mausmodus für alle Spuren" die Funktion "Trimmen" (Mauszeiger wird zum Doppelstrich) ausgeführt wird und dabei alle Objekte auf allen Spuren mit verschoben werden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

chrisly schrieb am 30.09.2019 um 19:31 Uhr

Wenn das trimmen heißt: ja - genau das möchte ich. 🙃

Und so war es ja auch bis zur Vorversion und aktuell auch noch im Mausmodus für eine Spur. Also ist es DOCH ein Bug?

BilderMacher schrieb am 30.09.2019 um 20:09 Uhr

Du kannst ja mal beim Support anfragen, was sie dazu sagen.

Wahrscheinlich bist Du einer der wenigen, die im Modus für alle Spuren so vorgehen und bist der "Entdecker" dieser Funktion?

Ich nutzt den Spurmodus nur, wenn ich die Struktur einer Szene über die Spuren erhalten will. Um den Übergang und die Lücke kümmere ich mich im Anschluss. Denn das Objekt ins "Unendliche" verlängern geht ja nur bei einem Bild-Objekt (Foto, Grafik, Hintergrundbild, etc.). Beim Video-Objekt einer Szene ist irgendwann Schluss und auch der Inhalt, der zu sehen sein soll verändert sich ja. Du veränderst ja den Schnitt somit. Ist doch sicher nicht gewollt?

Frage bitte den Support.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

chrisly schrieb am 30.09.2019 um 21:59 Uhr

Habe ich schon getan. Vermutlich betrifft mich das Problem besonders massiv, weil ich nicht nur Videos, sondern (im gleichen Projekt) auch viele Bilder verarbeite und auf diese Weise z.B. an den Takt der Hintergrundmusik anpasse (dabei soll dann die nachfolgende Struktur über alle Spuren erhalten bleiben). Dafür ist der Spurmodus ideal.

Dank Euch weiß ich jetzt zumindest, dass es kein Bedienfehler / Einstellungsfehler ist. Das macht es aber auch nicht besser. Ich bereue inzwischen das Update, denn jetzt funktioniert das deutlich umständlicher.

chrisly schrieb am 03.10.2019 um 19:33 Uhr

Inzwischen habe ich - die erwartete - Antwort erhalten:

"Beide Ihre Vorschläge habe ich an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Wir hoffen in Zukunft Lösungen per Update bereitstellen zu können. Vielen Dank für Ihr Feedback!"

Auch wenn es ja eher Fehler als Vorschläge sind, stirbt die Hoffnung zuletzt ... 😕

chrisly schrieb am 17.11.2019 um 11:01 Uhr

Ich habe jetzt wochenlang versucht, mit den beiden Bugs klarzukommen, aber es nervt immer noch und macht die Arbeit unnötig kompliziert.

"Pfeil nach oben" lässt sich nicht mit der alten Funktion belegen und bei Belegung anderer Tasten mit vergleichbaren Pfeilfunktionen erhält man nicht das gleiche Ergebnis.

Der nicht mehr wie früher funktionierende Mausmodus für alle Spuren ist aber für mich wesentlich gravierender.

Falls das überhaupt irgendwann mal korrigiert werden sollte, werde ich es wohl nicht mehr erleben. Mein Abo läuft nächsten Monat aus und ich werde es nach dem ganzen Frust auch nicht mehr verlängern.

Deshalb meine letzte Frage: komme ich irgendwie wieder zurück auf die 2019er Version und kann dann auf dem alten Stand bleiben?

marion51 schrieb am 17.11.2019 um 11:12 Uhr

Du mußt dich in Deinen Magix Account einloggen. Dort wird die Version "2019" angezeigt. Herunterladen und installieren. Vorher aber die jetzige Version ordentlich deinstallieren. Aber Achtung: Du erhälst nur die Ursprungsversion ohne die Updates.

BilderMacher schrieb am 17.11.2019 um 11:29 Uhr

Da er von der 2019er Version auf die 2020er Version ein Upgrade gemacht hat, ist die Installationsdatei die 2020er Version. Man müsste die 2019 auf der Festplatte haben oder durch Probieren in der Browser-Adresszeile auf die Vorversion kommen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

chrisly schrieb am 17.11.2019 um 17:49 Uhr

Oje. Das wird dann wohl nix. 😕

Und selbst wenn die Bugs irgendwann gefixt werden sollten, würde ich es ohne Upgrade wohl nicht mehr mitbekommen. Solche "Kleinigkeiten" werden wohl kaum in den Release Notes erwähnt, so dass ich dann ggfs. doch noch upgraden könnte.

Schöner Mist!

chrisly schrieb am 05.01.2020 um 11:25 Uhr

Dass der "Mausmodus für alle Spuren" seit der 20er Version nicht mehr richtig funktioniert, führt bei meiner Arbeitsweise zu massiven Problemen. Ich musste zum "Mausmodus für eine Spur" wechseln, was aber immer wieder zu ungewollten Verschiebungen auf anderen Spuren weiter hinten führt.

So ist für mich kein halbwegs flüssiges Arbeiten mehr möglich.
Der Support hat zwar mein Abo um ein halbes Jahr verlängert - in der Hoffnung, dass der Bug behoben wird, aber wenn sich bis dahin nichts tut, muss ich nach einer Alternative suchen (was schwer fallen wird).

Oder hat noch jemand eine Idee, wie ich das Problem umgehen könnte? Ich bin (nachdem ich Projekte wegen mehrerer Bugs schon länger aufschob) momentan bei der Filmbearbeitung nur noch am fluchen 😖 ...

DocT schrieb am 14.04.2020 um 16:37 Uhr

@Chrisly: Ich verstehe Dein Problem. Es ist wirklich schwer zu beschreiben. Aber mir gehr es seitdem Upgrade genauso. Auch ich verschiebe die Bilderlängen häufig am Takt orientiert und ärgere mich nun, dass sich dabei die Länge der Überblendung mitverschiebt. Wenigstens ist die Funktion im Mausmodus für eine Spur noch erhalten. Was sollte der Grund sein, warum es in dem anderen Modus fehlt? Oder anderesherum: Warum hat man es beim Modus für eine Spur beibehalten? Das ist doch keine konsequente Veränderung. Daher hätte ich hier auch auf einen Bug getippt. Die Tatsache, das Magix Deinen Hinweis als Anregung versteht, spricht auch dafür, dass die Fehlerbeschreibung vielleicht nicht verstanden wurde.

Ich hatte mir vorher auch schon überlegt, wie ich dieses Problem formulieren würde:
"Bislang konnte ich im "Mausmodus für alle Spuren" die Objektlänge (Bild) an der doppeltgestrichenen Linie verändern ohne die Länge der Blende zu verändern. Diese Funktion geht in diesem Modus nun nicht mehr. Verkürze ich die Länge des Objektes, verlängert sich die Blende zum nächsten Objekt. Verlängere ich die Objektlänge, wird die Blende immer kürzer bzw. wird völlig aufgehoben und das ganze folgende Objekt wird verschoben und eine Lücke entsteht."
Eigentlich das gleiche, was Du beschrieben hast. Aber vielleicht wird es ja doch anders verstanden.

Ehemaliger User schrieb am 14.04.2020 um 17:15 Uhr

sieht bei mir so aus:

würde mal sagen, so solls auch sein

Ehemaliger User schrieb am 14.04.2020 um 17:16 Uhr

übrigens: wenn ich was mit VDL abfilme und exportiere, kann ich es auch hier reinladen, das sollte auch möglich sein

wabu schrieb am 14.04.2020 um 18:40 Uhr

Das deckt nicht das Problem ab

In der untersten Spur ist die Situation wo der Mauszeiger zu einer vertikalen Doppellinie wird.

Wenn jetzt bewegt wird können die beiden oberen Situationen entstehen, das Bild wird kürzer oder länger ohne das sich die Überblendung in der Länge verändert.

Geht auch bei Videos, sofern geschnitten und noch "Fleisch" vorhanden ist

In 2016 habe ich das getestet: Da funktioniert das einwandfrei

Mausmodus für alle Spuren

Ich hatte zu Anfang die Problematik nicht begriffen (kann man auch nachlesen)

Das ist mE ein BUG wenn eine Funktion sich verändert je nach Mausmodi.

Um Überblendungen zu verändern gibt es den Doppelpfeil bei der Maus.

 

Zuletzt geändert von wabu am 14.04.2020, 19:05, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 14.04.2020 um 19:34 Uhr

Der Unterschied 2016 und 2020

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

chrisly schrieb am 14.04.2020 um 22:03 Uhr

Danke für dieses Video! Das sagt mehr als 1000 Worte. Vielleicht sollte man das mal an Magix weiterleiten, damit sie dort hoffentlich doch noch verstehen, dass es ein Bug ist.

BilderMacher schrieb am 15.04.2020 um 08:15 Uhr

Ich bin immer noch der Meinung, dass der Mausmodus "Alle Spuren" richtig funktioniert. Denn es soll ja das mit der "Hand" angefasste Objekt und mit gleicher Startzeit in unteren Spuren liegende Objekt und alle nachfolgenden verschoben werden.

Wenn der Mauszeiger im Trimmen-Modus <||> ist, löst er die Blende auf, bewegt aber die Objekte dahinter genau so mit. Will man eine Blende zwischen zwei Objekten behalten, muss man das vordere anklicken und dann mit allen weiteren verschieben.

In alten Versionen hat der Modus <||> zwar die Blende nicht aufgelöst und stoppte an der Stelle, das ist jetzt anders. Ob DAS ein Fehler oder gewollt ist, muss MAGIX sagen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 15.04.2020 um 09:06 Uhr

Es geht ja nicht um die Hand, sondern um den Dopelstrich!

Der regelt das Innenverhältnis zweier benachbarter Clips. Die Gesamtlänge der beiden Clips ändert sich nicht.

Deswegen ist es sehr verwunderlich das diese Funktion nicht vorhanden ist, wenn man im Mausmodus für alle Spuren ist - denn damit hat es ja nichts zu tun, ich wiederhole mich:Die Gesamtlänge der beiden Clips ändert sich nicht.

Im Video kann man leider den Doppelstrich nicht sehen, aber die Funktion ist evident.

Für mich ist es zumindest eine erhebliche Veränderung zwischen 2016 und 2020

was ich gemerkt habe: wenn man diese Arbeitsweise hat - steht man vor einem Problem da man permanent den Mausmodus umschalten muss.

Zuletzt geändert von wabu am 15.04.2020, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik schrieb am 15.04.2020 um 09:43 Uhr

wenn man diese Arbeitsweise hat - steht man vor einem Problem

............und hat man ab und zu eins😉

Hallo!

Ich nehme ihn sehr selten, kontrolliere danach und stelle immer wieder mal einen Fehler fest. Untersuche das aber nicht weiter, weil ich diesen Modus möglichst vermeide. Meine Alternative: Ich markiere den entsprechenden Teil und verschiebe dann.😊

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 15.04.2020, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 15.04.2020 um 09:44 Uhr

Hallo,

@wabu / @BilderMacher

Es gibt da wohl kein absolutes Richtig oder Falsch. Und bleiben wir bei Bildern, die man im Gegensatz zu den Videos beliebig verlängern kann.

Der Mausmodus regelt im engeren Sinn die Verschiebung. Der Doppelsrich die Objektleänge. So wie Wabu mit "Innenverhältnis" argumentiert, das sehe ich anders. Der Doppelstrich im engeren Sinn ist Trimmen. Und das Problem entsteht dadurch, dass zwangsläufig Trimmen und Verschieben kombiniert sind.

Das Verhalten von zwei mit Blende verbundenen Bildobjekten ist so (VPX):

MM Objekt: links wird verkürzt, rechts wird verlängert.

MM eine Spur: links wird verkürzt, rechts bleibt gleich und wird mit dem Rest verschoben.

MM alle Spuren: links bleibt gleich, rechts bleibt gleich und wird mit dem Rest verschoben.

Bin gespannt, ob jemand einen Königsweg vorschlägt, der durchgängig einheitlich ist und allen Arbeitsweisen gerecht werden kann.

Konsequent wäre die Lösung, dass mit Doppelstrich immer nur die Objektlänge geändert werden kann und sonst nichts.

ps.

Beim Einfügemodus ergeben sich ähnliche Probleme.

 

wabu schrieb am 15.04.2020 um 13:17 Uhr

@newpapa

Ich habe bislang eher mit dem "Doppelpfeil" Objektlängen verändert. Den "Doppelstrich" hatte ich bislang eher flüchtig mal gesehen.

Das was ich jetzt gesehen habe fand ich schon ganz elegant. Was mich wundert ist mehr,, wie eine Funktion sich (jetzt) ändert die doch klaglos funktioniert hat. Zumal die Funktion erhalten bleibt wenn der Mausmodus auf einer Spur ist.

Was ich nicht verstehe: was ist jetzt dafür gewonnen..

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

DocT schrieb am 24.08.2020 um 15:39 Uhr

Nun gibt es ja wieder eine neue Version und ich scheue mich fast davor ein Upgrade zu machen. Vielleicht ist ja jetzt auch die verbliebene Funktion (siehe Beschreibung oben) beim Mausmodus auf einer Spur verlorengegangen. Oder hat schon jemand Erkenntnisse darüber?

chrisly schrieb am 28.08.2020 um 23:07 Uhr

Falls jemand die neue Version schon nutzt und unser Problem versteht, wäre es toll, wenn er mal testen könnte, ob es evtl. sogar behoben wurde.

Ich kann es leider nicht mehr testen, weil ich wegen dieses Problems kein Update mehr machen werde.

wabu schrieb am 29.08.2020 um 16:23 Uhr

Soweit ich das sehen kann: es ist so geblieben..... : - ((

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube