MXV Datei nicht in mpeg2 konvertieren

Mario1 schrieb am 18.11.2010 um 16:10 Uhr

Hallo

Ich bitte um Unterstützung bezügl. Bildqualitätsverbesserung

1. Variante: Habe einen VHS-Film auf einen DVD-Recorder (XP-Modus = höchste Qualität= 4GB/Stunde) überspielt und diesem an einem Fernseher angesehen: gute Bildqualität. ca. 4GB/Sunde

Zum Vergleich
2. Variante: Mit Magix Retten Sie Ihre Videokassetten denselben VHS-Film mittels Grabbler am Compute übertragen, Mixdown durchgeführt. MPEG mit ca. 2,1 GB/Stunde erhalten : kein gutes Bild

3. Variante: Mit Magix 17 Video Deluxe Plus denselben VHS-Film mittels Grabbler am Computer übertragen und nachbearbeitet: MPEG mit ca. 3 GB/Stunde: besseres Bild als mit Magix Retten Sie Ihre Videokassette, aber trotz Nachbearbeitung schlechter als die 1. Variante.

Da ich annehme, dass mehr GB auch eine bessere Bildqualität ergeben, will ich gerne die MXV Datei in voller GB-Größe erhalten und nicht in MPEG umwandeln und damit die GB/Stunde reduzieren (dies geschieht aber automatisch und ich kann es nirgends einstellen).

Wie kann ich das tun??

Mehr Frames einstellen geht auch nicht bei Magix 17, da er z.B. 35.00 nicht übernimmt und automatisch auf 25.00 Frames zurückstellt

Wie kann ich die Bildquali erhöhen??

Mit freundlichen Grüßen
Piskernig Mario

Kommentare

geschi schrieb am 18.11.2010 um 16:22 Uhr

Hallo

1.In Mpeg aufnehmen und die Bitrate auf ca.6500, die Quali auf 10 ziehen, wenn es deine Hardware zulässt.

2.In MXV aufnehmen und auch die Quali hochziehen, bei dieser Aufnahme hast du dann nur das Problem das es ein MAGIX Format ist und daher nur mit MAGIX Programme zum abspielen.

Wir sind hier bei 25fps, bei beiden Codecs!

Da das VHS Material sowieso schon eine miese Quali hat bringt auch eine höher Framerate nix.

Mario1 schrieb am 19.11.2010 um 21:14 Uhr

An Geschi

 

Ich bedanke mich herzlich für die schnelle Antwort, werde alles austesten und Bescheid geben.

 

LG

Mario

Mario1 schrieb am 25.11.2010 um 16:47 Uhr

Hallo

Wie versprochen, die Infos über die Tests. Habe mit Bitrate probiert und noch einiges anderes auch (z.b Bildrauchen entfernen...) . Fazit. am Computer-Bildschirm kann es zu Verbesserungen kommen. Am Fernseher hat man aber kein gutes Bild bzw. es ist  schlechter als  mit der Aufnahme mit dem DVD Recorder.

Werde die Familenvideos auf dem DVD Recorder überspielen (XP-Qualität hat ca. 4 GB und nicht wie bei Magix 2,8GB!!!) und dann auf DVD Ram oder DVD RW kopieren, dann auf dem Computer übertragen und zum Schluss auf die externe Festplatte. Diese kann ich an den Streamer anhängen und dann direkt am Fenseher die Filme betrachten. Aufwändig, aber so kommt es wenigstens nicht zu einer weiteren Verschlechterung der ohnehin schwachen VHS-Qualität.

 

LG

PM