MTS Dateien

Yannick-Ernesti schrieb am 23.02.2020 um 21:42 Uhr

Ich habe mich soeben durch alle zu dem Thema veröffentlichten Ratschläge gelesen. Aber ich habe immernoch das Problem dass meine MTS Dateien im Programm (Magix Deluxe) keinen Ton haben.

Ich komme im Jahr 2020 darauf, weil ich damals mein Projekt aufgehört hatte aufgrund der Problematik, jetzt würde ich es gerne zuende bringen.

Ich glaube mein Programm ist Magix Deluxe 2017 und es läuft auf Windows 10, ich kenne mich aber nicht so gut aus das ich viel mehr dazu sagen könnte.

was kann ich tun???

Kommentare

Yannick-Ernesti schrieb am 23.02.2020 um 22:15 Uhr

Okay, nun ich lese den von dir geposteten artikel bis ich etwas finde, bis dahin schildere ich was genau bei mir passiert:

ich öffne Magix, erstelle ein neues video projekt, ziehe ein video in die timeline, dann gehe ich auf datei>film exportieren>als MPEG exportieren, es öffnet sich ein einstellungsfenster, unter voreinstellung wähle ich: Standard DVD PAL AC3 aus, dann drücke ich die schaltfläche "ok", nun startet der export, dann öffnet sich der windows video player und ich werde zum windows store geleitet, der mir einene MPEG-2 Videoerweiterung Codec zum download anbietet. Diesen habe ich gedownloadet.

danach ist nichts passiert. undzurück in magix bleibt der ton aus.

geschi schrieb am 24.02.2020 um 09:12 Uhr

Was hast du bei Win10 für eine Buildnummer?

Zu erfahren: in der Commandozeile von Win "winver.exe" eingeben, und diese Info dann hier eigeben.

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 12:32 Uhr

meine Windows Version ist: Version 1903 (Build 18362.657)

kann das etwas an der Situation ändern?

ich habe übrigens gestern noch lange die von FredW gepostete Diskussion Gelesen, aber alle Versuche blieben erfolglos.

geschi schrieb am 24.02.2020 um 12:59 Uhr

Spiele diesen Videoexport mit dem VLC Player ab, nicht mit den WMP, was ist dann hast du dann Ton?

Und WindowsUpdate machen, 1909 Ist der Letztstand.

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 13:42 Uhr

den VLC Player habe ich runtergeladen und das Video damit abgespielt, das hat leider nicht geholfen, aber das gleiche Video sah Bildmäßig schärfer und besser aus (das nur am Rande)

Ein Windows Update probiere ich gerne, aber sollte auf meiner jetzigen Version das Problem schon gelöst sein?

@geschi und kann die Version meines Video Deluxe ein Grund für die Störung sein?

letzte frage: Im Forum wird ja von einem Weg geschrieben über einen Export und <Standart PAL DVD AC3> Einstellungen ein Erweiterungspaket zu installieren, kann ich dieses notwendige Pack nicht manuell auf andere Weise installieren um das Problem zu beheben?

Danke für die Hilfe

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 13:57 Uhr

Mir fällt noch ein, ich hatte die Idee das Programm zu neu zu installieren um zu sehen ob sich das Problem dann löst.

Denn auf Standartwerte zurückgesetzt hatte ich gestern schon, und das ohne erfolg

geschi schrieb am 24.02.2020 um 14:02 Uhr

Du postest hier:

wähle ich: Standard DVD PAL AC3 aus, dann drücke ich die schaltfläche "ok", nun startet der export,

Also der Export ist fertig und was du aus dem Windows Store laden sollst, ist nicht von Interesse.

Zeig doch mal eine Analyse dieses Exportvideos, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein.

Keine Neuinstall!!

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 14:20 Uhr

Hier folgt der text von MediaInfo:

General
Complete name                            : F:\Bilder & Videos\Videoprojekte\Videos\test tour.mpg
Format                                   : MPEG-PS
File size                                : 29.3 MiB
Duration                                 : 40 s 160 ms
Overall bit rate mode                    : Variable
Overall bit rate                         : 6 112 kb/s

Video
ID                                       : 224 (0xE0)
Format                                   : MPEG Video
Format version                           : Version 2
Format profile                           : Main@Main
Format settings                          : BVOP
Format settings, BVOP                    : Yes
Format settings, Matrix                  : Default
Format settings, GOP                     : M=3, N=12
Format settings, picture structure       : Frame
Duration                                 : 40 s 120 ms
Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 5 606 kb/s
Maximum bit rate                         : 8 000 kb/s
Width                                    : 720 pixels
Height                                   : 576 pixels
Display aspect ratio                     : 16:9
Frame rate                               : 25.000 FPS
Standard                                 : PAL
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scan type                                : Interlaced
Scan order                               : Top Field First
Compression mode                         : Lossy
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.541
Time code of first frame                 : 00:00:00:00
Time code source                         : Group of pictures header
GOP, Open/Closed                         : Closed
Stream size                              : 26.8 MiB (92%)

Audio
ID                                       : 189 (0xBD)-128 (0x80)
Format                                   : AC-3
Format/Info                              : Audio Coding 3
Commercial name                          : Dolby Digital
Muxing mode                              : DVD-Video
Duration                                 : 40 s 160 ms
Bit rate mode                            : Constant
Bit rate                                 : 384 kb/s
Channel(s)                               : 2 channels
Channel layout                           : L R
Sampling rate                            : 48.0 kHz
Frame rate                               : 31.250 FPS (1536 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream size                              : 1.84 MiB (6%)
Service kind                             : Complete Main

Menu

 

Okay ich mache keine Neuinstallation :)

ist das den Text den du brauchtest @geschi?

Grüße

geschi schrieb am 24.02.2020 um 14:26 Uhr

Wenn das der Export von VDL ist, dann muss das Video, vom VLC abgespielt werden können, mit Audio, wenn das nicht der Fall ist hast du ein Problem mit Windows (Update machen) oder ein Hardwareproblem.

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 15:01 Uhr

okay, mh...

Eines verstehe ich noch nicht ganz, wenn ich Ton in einem Video Player habe, dann doch noch nicht automatisch in meinem Schnittprogramm, oder? denn dort habe ich nach wie vor keinen(natürlich nur bei den mts. dateien)

geschi schrieb am 24.02.2020 um 15:17 Uhr

Eins verstehe ich noch nicht ganz, wenn ich Ton in einem Video Player habe,

Oh Mann mach micht nicht schwach, du postest du hast kein Audio und nun postest du was von einen Videoplayer, ja WANN hast du keinen TON?????

Ich frage dich nun zum letzten Mal, ist diese Analyse vom VDL EXPORT????

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 15:31 Uhr

Gut, Entschuldigung für das Missverständnis, ich erkläre es:

Problematik: Im Schnittprogramm (Magix Deluxe) sowie in jeglichen Videoplayern (VLC oder WMP) ist der Ton meiner MTS Dateien und damit exportierten Videos nicht vorhanden.

Das Problem ist also, wie ich denke, dass Magix Deluxe meine MTS Datei nicht auslesen kann (den Ton davon).

soweit so gut.

Was wir bereits diskutiert haben weißt du ja, und was ich alles versucht habe. Mein Windows ist auf dem neuesten Stand (1909), Magix ist von 2017 und die Tipps im Forum dass ich einfach beim Export der MPEG "Standart Pal DvD AC3" eingebe und dann ein Downloadfenster für ein Zusatz erscheint passiert auch nicht. Stattdessen startet der Export und ich stehe mit dem Video ohne Ton da (sofern ich kein Lied darunter lege natürlich).

Ziel: ich benötige den Ton der MTS Dateien in Magix um damit arbeiten und schneiden zu können.

Mehr Informationen hab ich nicht. Bei mir kommt hinzu dass ich mich nicht gut mit in der Materie auskenne und daher auch keine Ansätze habe wo man Einstellungen ändern kann oder irgendwelche dekodierungs Ad ons herunter lade(sofern eines davon funktioniert).

Ist noch was unklar?

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 15:39 Uhr

Die zweite Analyse ist die Analyse des Exportierten Videos aus VDL, ja.

Da kann natürlich auch kein Ton sein wenn er im Schnittprogramm schon nicht vorhanden ist

Irra schrieb am 24.02.2020 um 15:57 Uhr

Vielleicht fängst du einfach nochmal von vorne an. PC neu starten. VDL öffnen - auf Standardeinstellungen zurücksetzen - neues Projekt - mts-Datei laden - wie in der Anleitung beschrieben Export anleiern - Erweiterungspaket laden - Programm schließen. PC neu starten - VDL öffnen - neues Projekt starten und schauen ob der Ton endlich da ist. Das hat eigentlich bei allen geholfen, bei mir sogar in dem alten VDL 2014 😀

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 17:04 Uhr

@Irra deinen Ratschlag habe ich soeben durchgeführt und es erschien kein Erweiterungspaket zum laden.

@Renter11 @geschi am besten genau das fragen was ihr nicht versteht, wenn ich mich ungünstig ausdrücke kann das an meinem fehlenden Wissen liegen.

Nochmal das Problem ist, dass bei einer MTS Video-Datei das Programm Video Magix Deluxe den Ton dieser Datei nicht erkennt/wiedergibt.

Das ist das gleiche Problem wie bei dieser Diskussion :

https://www.magix.info/de/forum/kein-ton-mts-nach-windows-update-1803--1205776/

Randinfos: Mein Windows ist 1909 (Build 18363.657)

Mein Schnittprogramm ist Magix Deluxe 2017

geschi schrieb am 24.02.2020 um 17:16 Uhr

bei einer MTS Video-Datei

Dann spiele diese Datei mit dem VLC Player ab, lass doch mal VDL links liegen.

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 17:26 Uhr

@geschi, habe die Datei mit VLC Player abgespielt, Ton und Video funktionieren.

wenn ich die selbe Datei hingegen in VDL importiere funktioniert der Ton nicht, das ist das Problem

Katharina schrieb am 24.02.2020 um 19:11 Uhr

Eines verstehe ich noch nicht ganz, wenn ich Ton in einem Video Player habe, dann doch noch nicht automatisch in meinem Schnittprogramm, oder?

Der Ton ist weder im Video-Player noch im Schnittprogramm, sondern im Medien-Container (mpg, mts, mp4 etc). Die MediaInfo-Analyse der exportierten mpg-Datei zeigt, dass grundsätzlich eine Video- und eine Audio-Datei im Container enthalten sind.Ob Programme mit Video und Audio umgehen können, hängt von den auf dem Rechner vorhandenen Codecs ab. Der VLC spielt fast alles ab und biegt sich leicht defekte Videos sogar zusammen (temporär), damit er was anzeigen kann. Schnittprogramme bearbeiten Video und Audio und reagieren deshalb empfindsamer auf Fehler.

VDL zeigt Video- und Audio-Anteil zunächst in EINER Spur an. Bei dir auch? Du kannst das ändern durch Rechtsklick in das Video auf der Timeline -> Audiofunktionen -> Video/Audio auf separaten Spuren.

Hast du die Audiospur evtl. stumm geschaltet (M) oder die Videospur auf solo (S)?

Wenn das nicht zutrifft, poste doch mal einen Screenshot deiner Timeline.

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 19:34 Uhr

@Katharina Danke für die Erklärung, ich verstehe jetzt etwas mehr. In meiner Timeline sind "M" und "S" nicht aktiviert und eine Tonspur besitzt die Datei auch, denn ich konnte wie beschrieben die Video Spur von der Ton Spur trennen, hier ein Screenshot:

ich denke es ist der Codec der mir Fehlt um die Datei zu entschlüsseln.

 

Katharina schrieb am 24.02.2020 um 20:56 Uhr

Tja, die Audio-Spur ist tatsächlich leer. Ich habe nicht annähernd so viel Ahnung und Erfahrung wie die, die dir schon geantwortet haben, aber es wirklich so aus, als ob es dieser MTS-Fehler von Magix ist. Da dir beim MPEG-Export das Erweiterungspaket nicht angeboten wurde, weiß ich an der Stelle auch nicht weiter.

Was ICH mangels anderer Ideen machen würde: Den Audio-Anteil aus dem Video extrahieren (in der Suchmaschine einfach "audio extrahieren" eingeben) und separat einfügen. Evtl. vorher in MP3 umwandeln. Doch das ist möglicherweise nicht die beste Lösung, aber du kommst erst mal einen Schritt weiter, während du darauf wartest, dass doch noch ein besserer Tipp von jemandem kommt.

Katharina schrieb am 24.02.2020 um 22:04 Uhr

Gerade hatte ich eine bessere Idee: Bevor du die Audiospur extrahierst und wenn du sowieso die Videoclips noch einmal anpackst, solltest du sie in einen anderen Container packen, also z.B. von mts nach mp4. Das geht verlustfrei z. B. mit dem Programm XMedia Recode. Details findest du in diesem Thread (auf Lösung klicken und dir die Bilder im Post darüber anschauen):

https://www.magix.info/de/forum/szenen-lassen-sich-nicht-einfgen--1238706/

Yannick-Ernesti schrieb am 24.02.2020 um 23:06 Uhr

An alle die mir unter diesem post versucht haben zu helfen, vielen Dank, die Lösung ist nun folgende:

Da das mit der Datei MTS gar nicht funktioniert, extrahiere ich von jeder einzelnen Datei (sind um die 2000) den MP3 Sound, lege ihn manuell unter das Bild und fertig ist der Spaß.

Für die Zukunft merke ich mir nie wieder irgendwas mit AVCHD oder MTS anzufassen da dass jetzt in meinem Fall Stunden an mehr Arbeit bedeutet.

Klar, wenn doch jemand die Lösung kennt würde ich mich freuen es schlussendlich zu erfahren. Aber mit dem XMedia Recode habe ich zumindest eine Lösung, wenn auch eine sehr unangenehme.

Der Kontakt mit dem Magix Support läuft noch. Wenn sich dort etwas ergibt poste ich das hier, damit so ein Problem für andere User schnell gelöst werden kann.

geschi schrieb am 25.02.2020 um 08:44 Uhr

Da das mit der Datei MTS gar nicht funktioniert, extrahiere ich von jeder einzelnen Datei (sind um die 2000) den MP3 Sound, lege ihn manuell unter das Bild und fertig ist der Spaß.

Wart mal damit zu, der Fehler sitzt wo anders, das muss funktionieren.

Es könnte sein das bei deinen BS, der AC3 Filter fehlt, zieh ihn dir von hier.

https://ac3filter.net/wiki/Download_AC3Filter

installieren, dann BS "Neustarten" und probieren.

Yannick-Ernesti schrieb am 25.02.2020 um 14:35 Uhr

okay, welchen Filter soll ich nehmen oder ist das egal, auf der Seite gibt es ja 2.6, 2.5, 2.4 etc.

und mit BS meinst du Betriebssystem richtig?