Kommentare

hmiguel schrieb am 21.09.2011 um 18:01 Uhr

Rechtsklick auf das Foto (in der Timeline), Anzeigedauer. Der kleinste Wert den ich einstellen kann 00:00:02 (Version 9).

 

Gruß

Panorama-Kontor schrieb am 21.09.2011 um 19:45 Uhr

 

Rechtsklick auf das Foto (in der Timeline), Anzeigedauer. Der kleinste Wert den ich einstellen kann 00:00:02 (Version 9).

 

Gruß

Danke für die Antwort!

Die Darstellung ist auch bei mir 00:00:00. Allerdings steht dahinter m:s:fr was ich als Minuten, Sekunden, Frames deuten würde. Einen Sinn ergibt dies für mich jedoch nicht.

Ich kann auch lediglich Werte von 1 bis 24 hier eintragen.

Von anderen Programmen her (z.B. Aquasoft DiaShow 7) kenne ich es, dass man hier auch Zeiten kleiner einer Sekunde eintragen kann. Z.B. 00:00:85.

Gruß,

Andreas

wabu schrieb am 21.09.2011 um 20:57 Uhr

Bei einem Video ist die kleinste Zeiteinheit 1 frame = 1/25 sec = 0,04sec

Weniger als ein Bild/frame geht nicht.

Die Einstellung ist etwas schwirig, ich benutze für das letzte Feld in der Zeitangabe die Pfeiltasten um auf 1 frame zu kommen.

Zuletzt geändert von wabu am 21.09.2011, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

robert-graunke schrieb am 22.09.2011 um 08:16 Uhr

Moin moin,

gehe in die Programmeinstellungen (Taste Y) > Optionen und ändere die Anzeigedauer der Fotos auf die gewünschte Zeit. (siehe Erklärung wabu)

Du kannst jetzt einzelne Bilder oder auch ganze Ordner in die Timeline ziehen und entsprechend Deiner Vorgabe anzeigen lassen.

Ich benutze das gerne als "Daumenkino", in dem ich die gesamten Inhalte einer Fotoshow im Vorspann mit je 2 fps durchlaufen lasse, danach startet erst die eigentliche Vorführung und der "Aha-Effekt" ist garantiert.

Unbedingt nach dem Import die Sekunden wieder herstellen - gibt sonst böse Überraschungen.

Bei einzelnen Bildern a) Bild mit rechtem unteren Anfasser ganz klein zusammenschieben, b) die Zoomleiste (-/+) voll aufziehen (die Anzeige liefert 5fps Schritte) und weiter auf 1 fps schieben.

Gruß

Robert