Midispur in Audiospur umwandeln

Kompliment schrieb am 20.09.2018 um 07:24 Uhr

Hallo!

Ich möchte meine Midispuren teilweise (nicht alle) in Audiospuren umwandeln, das muß eigentlich in jeder DAW funktionieren.

Nun finde ich im MM aber nix, wie kann ich das tun? Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.

Ich kann nämlich die Midispuren nicht ordentlich bearbeiten, z.B. ein oder ausfaden der einzelnen Objekte ist nicht möglich!

Bleibt gleich laut, auch wenn ich die Linie runterziehe.......

LG

Herbert

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.09.2018 um 07:48 Uhr

Hallo Herbert!

Das MIDI-Objekt auf der Spur kann mit dem Fade-in-Anfasser bearbeitet werden. Kein Problem.

Und auch der Export nach WAV funktioniert - hier sogar in der FREE-Version.

Nun weiß Du, dass es bei anderen geht.

Warum es bei deiner - uns unbekannten Version - nicht funktioniert, steht nicht in deinem Text. Die Exportmöglichkeit findest Du im Menü "Datei".

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kompliment schrieb am 20.09.2018 um 09:23 Uhr

Vielen Dank für die Antwort! Ich arbeite mit dem MM 2015!

Das mit dem Anfasser weiß ich natürlich, das funktioniert mit den Audioklötzchen aber bei den Midiblöcken

bleibt die Lautstärke von Anfang bis Ende gleich! Das ist das Problem, verstehe ich selber auch nicht;-)

Daher würde ich die Midiblöcke gerne in Audio bzw. die ganze Spur in eine Audiospur umwandeln.

Wie funktioniert das denn? Kein Export sondern im Projekt aus Midi - Audio machen!

LG

Herbert

BilderMacher schrieb am 20.09.2018 um 10:46 Uhr

Kein Export sondern im Projekt aus Midi - Audio machen!

"Freeze" gibt es im Music Maker nicht. Erst ab Samplitude Music Studio.

Die Lautstärke bei MIDI kann man auch im MIDI-Editor anpassen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kompliment schrieb am 21.09.2018 um 11:04 Uhr

Vielen Dank für die Infos, werd mal schaun wie ich das Problem löse....zur Not muss ich halt die Midispur

einzeln exportieren und sie dann wieder als wav oder mp3 einsetzen, geht auch;-)

LG

Herbert

Kompliment schrieb am 21.09.2018 um 15:23 Uhr

Ja, so meinte ich das auch.....;-) So irgendwie werd ich das anwenden, danke!

LG

Herbert