midi-keyboard in music maker integrieren

Anderle schrieb am 14.11.2011 um 13:59 Uhr

hallo, ich bin neuling und nutze den music maker 17 premium. ich besitze noch ein älteres midi-keyboard der marke yamaha psr-175 das ich nun im music maker nutzen möchte. mit einem interface habe ich das board mit dem pc usb (windows 7) verbunden. es leuchtet eine rote led auf dem midi/usb interface. sobald ich das board einschalte blink nun die gelbe "in" led. die grüne "out" led bleibt aber aus.

wie gehe ich nun vor um eine verbindung zwischen keyboard und pc/music maker herzustellen? speziell auch die programmeinstellungen im music maker im reiter: audio/midi. desweiteren nutze ich das buch: magix digitale musikproduktion, wo ich aber nicht weiter komme.

für hilfe oder tips wäre ich sehr dankbar!!!

Kommentare

Huck schrieb am 14.11.2011 um 14:33 Uhr

Hallo!
Erst Keyboard Anschließen dan PC Starten.
MM17 Starten

Drücke im Hauptfenster "Y"-Taste
gehe auf Audio/Midi
bei Eingabegerät sollte USB Stehen sonst Eintragen.
Gruß Huck!

Anderle schrieb am 15.11.2011 um 12:56 Uhr

hallo huck,

vielen dank für deine superschnelle hilfe. die grüne "out" led bleibt dennoch aus, aber es funktioniert trotzdem.

seltsamerweise reicht der midi-keyboard "out" ausgang zum interface. der keyboard "in" ausgang zum interface  ist scheinbar ohne funktion.

sollten trotzdem beide stecker mit dem inteface vebunden werden? da mein keyboard über interne sounds und styles verfügt und ich diese gerne in den mm 17 integrieren möchte, wäre es sicher sinnvoll  beide anschlüsse, midi-in und midi-out des boards mit dem interface zu verbinden.

muss mich einfach noch mehr hineinarbeiten und ausprobieren.

nochmals danke!      gruß      andreas

 

 

Kai-Splisteser schrieb am 04.03.2019 um 10:48 Uhr

Hallo... .Ja, nun habe ich das gleiche Problem. Mein midi/usb host kabel zeigt mir ebenfalls nur eine rote LED. Das paradoxe ist jedoch, dass MM zwar aufnimmt, mir aber bloß Klavier Töne wieder gibt obwohl zb eine drum laufen sollte..gibt's neue Infos bezüglich dessen? Vielen Dank

VOXS schrieb am 04.03.2019 um 11:08 Uhr

Das Midi-Interface hat zwei Anschlüsse: Midi In und Midi Out. Da das Keyboard wahrscheinlich keine Midi-Daten empfangen kann, blinkt zwar die Midi-Out Leuchte, es wird aber nichts verarbeitet. Anders bei Midi-In, da kommen die Signale des Keyboards an (Tastenanschlag).

Die internen Sound eines Midi-fähigen Keyboards kann man nicht via Midi in Musik Maker übernehmen. Dies ist nur möglich via Line-Out (Cinch- oder Klinken-Kabel) des Keyboards. Dann kann man die live gespielten Sounds aufnehmen, genauso als würde man eine Gitarre oder Bass usw. aufnehmen.