Menü funktioniert im Blu-ray Player nicht!

Tom_BEST_Pictures schrieb am 26.07.2015 um 11:41 Uhr

Hallo!

Ich besitze seit kurzem das neue "Video ProX7" (Version: 14.0.0.143 / UDPP3).

Mein Blu-ray Player ist ein "LG BP620 3D-Blu-ray-Player".

Alles wurde auf die neusten Software-Versionen aktualisiert.

Erstelle ich nun jedoch ein animiertes Menü in "Video ProX7" (es sind alle Häkchen gesetzt), kann ich das Menü der gebrannten Blu-ray weder auf dem PC noch auf einem Blu-ray Player anwählen.

In der "Simulation" funktioniert dies noch.

Auch im fertig geschriebenen Ordner (BDMV) lässt sich die Struktur zwar öffnen, es gibt aber weder einen Cursor in "Power DVD" noch kann ich ein Kapitel auswählen.

Kann hier bitte jemand weiterhelfen? Danke!!!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.11.2019, 13:11, insgesamt 3-mal geändert.

Grund: alt

Laptop: XMG Ultra 17 / Schenker

Mainboard: Intel

Prozessor: Intel Core i9-9900K

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 | 8 GB GDDR6

Arbeitsspeicher: 4 x 16 GB (64 GB) DDR4-2400 Kingston ValueRAM

Massenspeicher: 500 GB SSD / 4 TB Samsung 970 EVO | PCI Express

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Omen

Mainboard: HP 84DB 93.17 / Intel

Prozessor: Intel Core i7-8750H

Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB GDDR 5

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4

Massenspeicher: 256 GB SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Asus N752VX-GC131T

Mainboard: Intel HM170 (Skylake PCH-H)

Prozessor: Intel Core i7-6700HQ 2.6 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M - HD Graphics 530 mit 4 GB DDR3-VRAM

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Massenspeicher: 256-GB-SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video ProX

Betriebssystem: Windows 11

Kommentare

Tom_BEST_Pictures schrieb am 26.07.2015 um 17:15 Uhr

Update: Ein statisches Menü funktioniert. Allerdings braucht es etwas zum laden...

Gut, werde ich versuchen. Gebe dann Bescheid. Danke!

 

Zuletzt geändert von Tom_BEST_Pictures am 26.07.2015, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Laptop: XMG Ultra 17 / Schenker

Mainboard: Intel

Prozessor: Intel Core i9-9900K

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 | 8 GB GDDR6

Arbeitsspeicher: 4 x 16 GB (64 GB) DDR4-2400 Kingston ValueRAM

Massenspeicher: 500 GB SSD / 4 TB Samsung 970 EVO | PCI Express

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Omen

Mainboard: HP 84DB 93.17 / Intel

Prozessor: Intel Core i7-8750H

Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB GDDR 5

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4

Massenspeicher: 256 GB SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Asus N752VX-GC131T

Mainboard: Intel HM170 (Skylake PCH-H)

Prozessor: Intel Core i7-6700HQ 2.6 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M - HD Graphics 530 mit 4 GB DDR3-VRAM

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Massenspeicher: 256-GB-SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video ProX

Betriebssystem: Windows 11

Ehemaliger User schrieb am 26.07.2015 um 21:05 Uhr

Auch im fertig geschriebenen Ordner (BDMV) lässt sich die Struktur zwar öffnen, es gibt aber weder einen Cursor in "Power DVD" noch kann ich ein Kapitle auswählen.

In Power DVD kann man die Menüs einer BR im Gegensatz zur DVD nicht mit der Maus auswählen, sondern nur mit den Pfeiltasten. Vielleicht liegts ja daran.

Tom_BEST_Pictures schrieb am 27.07.2015 um 11:59 Uhr

Habe nun einen anderen Rohling (TDK / Intenso) versucht - gleiches Ergebnis. Auch mit den Pfeiltasten nicht anwählbar. Statische Menüs gehen.

Kann dies jemand mal versuchen zu reproduzieren, ob dann der gleiche Fehler auftritt? Danke!

Zuletzt geändert von Tom_BEST_Pictures am 27.07.2015, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Laptop: XMG Ultra 17 / Schenker

Mainboard: Intel

Prozessor: Intel Core i9-9900K

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 | 8 GB GDDR6

Arbeitsspeicher: 4 x 16 GB (64 GB) DDR4-2400 Kingston ValueRAM

Massenspeicher: 500 GB SSD / 4 TB Samsung 970 EVO | PCI Express

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Omen

Mainboard: HP 84DB 93.17 / Intel

Prozessor: Intel Core i7-8750H

Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB GDDR 5

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4

Massenspeicher: 256 GB SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Asus N752VX-GC131T

Mainboard: Intel HM170 (Skylake PCH-H)

Prozessor: Intel Core i7-6700HQ 2.6 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M - HD Graphics 530 mit 4 GB DDR3-VRAM

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Massenspeicher: 256-GB-SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video ProX

Betriebssystem: Windows 11

korntunnel schrieb am 28.07.2015 um 11:17 Uhr

Hallo TomFFM,

mit Simulation meinst Du den Test direkt in VPX7, jedenfalls gehe ich davon aus. Ich habe einige BD's erstellt, Rohlinge von Verbatim, Recorder Panasonic HD mit BD-Laufwerk, LG-Brenner intern, PowerDVD 10.

Es funktioniert alles einwandfrei, sowohl animierte als auch nicht animierte Menues. Probleme hatte ich nur, wenn ich die Menues zu sehr verändert habe.

Wenn ich das Menue aus dem Image-Verzeichnis aufrufe, kann ich dieses auch nicht bedienen. Das funktioniert m. M. nach nur, wenn ich die BD gebrannt habe. Ich weiß nicht, ob es Softwareplayer gibt, die eine BD-Struktur mit Menue funktionierend wiedergeben können.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.07.2015, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Tom_BEST_Pictures schrieb am 28.07.2015 um 11:45 Uhr

Hallo TomFFM,

mit Simulation meinst Du den Test direkt in VPX7, jedenfalls gehe ich davon aus. Ich habe einige BD's erstellt, Rohlinge von Verbatim, Recorder Panasonic HD mit BD-Laufwerk, LG-Brenner intern, PowerDVD 10.

Es funktioniert alles einwandfrei, sowohl animierte als auch nicht animierte Menues. Probleme hatte ich nur, wenn ich die Menues zu sehr verändert habe.

Wenn ich das Menue aus dem Image-Verzeichnis aufrufe, kann ich dieses auch nicht bedienen. Das funktioniert m. M. nach nur, wenn ich die BD gebrannt habe. Ich weiß nicht, ob es Softwareplayer gibt, die eine BD-Struktur mit Menue funktionierend wiedergeben können.

Gruß Korntunnel

Hallo Korntunnel!

Ja, den Test meine ich. Dankeschön. Am Menü hatte ich nichts verändert. Ich versuche es nochmal in einem anderen Blu-ray Player. Ach, bis man(n) da wieder alles passend hat... :-) Werde mal die Verbatim Rohlinge versuchen... Danke für die Info! Sehr nett von Dir!

Zuletzt geändert von Tom_BEST_Pictures am 28.07.2015, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Laptop: XMG Ultra 17 / Schenker

Mainboard: Intel

Prozessor: Intel Core i9-9900K

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 | 8 GB GDDR6

Arbeitsspeicher: 4 x 16 GB (64 GB) DDR4-2400 Kingston ValueRAM

Massenspeicher: 500 GB SSD / 4 TB Samsung 970 EVO | PCI Express

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Omen

Mainboard: HP 84DB 93.17 / Intel

Prozessor: Intel Core i7-8750H

Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB GDDR 5

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4

Massenspeicher: 256 GB SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Asus N752VX-GC131T

Mainboard: Intel HM170 (Skylake PCH-H)

Prozessor: Intel Core i7-6700HQ 2.6 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M - HD Graphics 530 mit 4 GB DDR3-VRAM

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Massenspeicher: 256-GB-SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video ProX

Betriebssystem: Windows 11