Kommentare

A380 schrieb am 19.11.2017 um 14:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

du musst eine Filmdatei "Exportieren"

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 19.11.2017, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

remana4711 schrieb am 19.11.2017 um 19:35 Uhr

A 380 ich Danke Dir.

Genau danach habe ich gesucht

Nochmal vielen Dank.

Bernd

toni-hopfensperger2396 schrieb am 16.05.2018 um 10:29 Uhr

Das "Film-exportieren" auf USB hat funktioniert, jedoch verweigert der Blue-Ray-Player mit dem Hinweis, "Datei ist nicht bestätigt", das Abspielen bzw. Wiedergeben am TV

Ehemaliger User schrieb am 16.05.2018 um 11:19 Uhr

Wahrscheinlich kann dein Player das gewählte Exportformat nicht lesen.

Um diese Vermutung zu bestätigen, wäre es schön zu wissen, mit welchen Parametern Du exportiert hast und um welchen Player es sich handelt. Dazu gerne noch die Programmversion, welche Du nutzt.

Noch besser wäre es, Du schaust in den Unterlagen des Players nach, welche Formate er lesen kann und welche nicht und passt dann den Export eben daran an.

korntunnel schrieb am 16.05.2018 um 11:20 Uhr

Dann verweigert Dein BluRay-Player das Abspielen. Sieh mal im Handbuch Deines Players nach, welche Voraussetzungen für den USB.Anschluss vorliegen.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

toni-hopfensperger2396 schrieb am 18.05.2018 um 10:15 Uhr

Danke, soweit, für die Anregungen

Allerdings wollte ich nix auf einen USB brennen. Nur weil halt alles immer viel komplexer ist, als es zunächst ausschaut, war es so, dass der Player eines meiner "Kunstwerke" genommen hat und bei zweien auf dem gleichen Stick, die Arbeit verweigert hat. Die Dateien enden allesamt auf "Mp4"

Schöne Grüsse

marion51 schrieb am 18.05.2018 um 15:47 Uhr

Die Dateien enden allesamt auf "Mp4"

Das ist ein Container. Dessen Inhalt kann verschieden unterschiedliche Codec`s enthalten. Auf die kommt es an.

Gruß

toni-hopfensperger2396 schrieb am 21.05.2018 um 09:48 Uhr

Danke

marion51, Deine Einlassung hat mir jetzt weitergeholfen

Gruss