Magix DVD Image brennen Problem-reloaded

Grave schrieb am 26.05.2014 um 14:40 Uhr

Ich hab das Thema hier schon etwas gewälzt aber habe irgendwie offenbar nochmal ein anderes Problem. Nach drei verbrannten Rohlingen wollte ich hier einfach nochmal mein Problem schildern und hoffe, dass mich jemand auf die richtige Spur bringt.

Ich habe von einer Hochzeit Filme gemacht und mit Magix Video Deluxe 17 ein DVD Menü erstellt und 5 Videos (auch mit Magix erstellt) auf selbige gebrannt. Über Magix exportiert und gebrannt ist die DVD in normalen Playern und auf dem Rechner ohne Probleme lesbar gewesen und wurde verschenkt. Jetzt kam natürlich die Frage von der Braut ob ich das ganze noch für die Familie reproduzieren kann. Jetzt kommen die Probleme: Die original Edit-Datei lässt sich irgendwie nicht mehr öffnen und ich kann den "original Weg" nicht mehr gehen. Die Original DVD wurde verschenkt und ist nicht mehr für mich greifbar.

Ich habe auf der Festplatte jetzt einen Ordner der so aussieht und wohl die Backup Datei bzw. das DVD Image darstellt.


Ich habe das ganze jetzt mit DeepBurner dreimal gebrannt und hier gelesen, dass der Überornder zwingend VIDEO_TS heißen muss und die Rohdaten des Images also BUP, VTS usw. in diesen Ordner auf der DVD sein muss damit das Menü abgespielt werden kann!?

Das Problem ist jetzt, dass weder der DVD Player noch VLC auf meinem Rechner das Menü abspielen kann und schlicht "hängt". Habe ich einen Schritt vergessen? Eventuell falscher Brenner? Fehlt (FSM bewahre) eine Datei im Ordner (siehe Screenshot)?

Bin am Verzweifeln, jede Hilfe ist willkommen!

Kommentare

newpapa schrieb am 26.05.2014 um 15:27 Uhr

Hallo,

Deine Info ist korrekt. Der DVD-Ordner muss VIDEO_TS heißen. In diesem Ordner müssen alle erforderlichen Dateien liegen. In Deinem Screenshot fehlen allerdings die ...IFO-Dateien. Die müssen vorhanden sein.

Spiel das Image mal mit dem VLC-Player am PC ab. (Der VLC schluckt auch den Von Magix vergebene Ordnernamen "DVD Image ..."). Wenn alles korrekt ist, dann sollte das laufen. Der einfachste Weg ist dann:

-> Magix-Programm öffnen -> Datei ->  CD/DVD brennen -> Kopie bereits erstellter Video-Disk brennen. Wenn das Image nicht bereits angezeigt wird, dann den Ordner aufsuchen und den Ordner "DVD Image " nicht umbenennen. Das macht Magix im Brennprogramm automatisch.)

Wenn das Image nicht mehr vollständig vorhanden ist, dann einfach eine Kopie der DVD brennen.

Grave schrieb am 26.05.2014 um 16:01 Uhr

Erstmal Danke für die Info Newpapa!

Woher würde ich die IFO Datei bekommen? Habe den Ordner erst entdeckt und nichts gelöscht oder ähnliches - Wird die Datei woanders angelegt?

Der gesamte Ordner lässt sich mit vlc öffnen und das Menü lässt sich korrekt bedienen. Wenn ich jetzt wie vorgeschlagen Magix öffne und auch einen leeren Rohling drin habe, ist der Punkt "Kopie bereits erstelltes Video Disk brennen" leider "ausgegraut" bzw. nicht anwählbar =(

Die Original bzw. die erste DVD kann ich leider nicht mehr bekommen

newpapa schrieb am 26.05.2014 um 17:25 Uhr

Hallo,

Nachtrag zum ursprünglichen Text: Sehe gerade, dass die IFOs  vorhanden sind. Deine Windowseinstellung ist nur so, dass die Dateierweiterung nicht bei der Datei angegeben ist (zu sehen unter :Typ). Damit muss eine korrekte Disk direkt mit dem Image von der Festplatte zu brennen sein. Der VLC spielt das ja auch korrekt ab wie Du schreibst. Schreib mal, wie Du beim Brennen vorgegangen bist.

Ursprünglicher Text:

Die IFOs enthalten Informationen zum Menü und zur Navigation. Sie werden beim Brennvorgang automatisch angelegt. Bei einer DVD mit zwei Filmen und jeweils zwei Kapiteln sieht das so aus:

Warum die bei dir fehlen, kann ich nicht sagen. Auf der DVD sollten sie aber vorhanden sein. Ich kenne jedenfalls das nicht anders. Auch bin ich ratlos , warum "Kopie bereits erstellter Video-Disk" nicht anwählbar ist. Ist aber auch im Moment nicht relevant.

Mach von der DVD eine neue Kopie. -> Bei Magix -> CD/ DVD brennen -> CD/DVD direkt kopieren. Da gibt es jedoch eine Problem (bei meinem Programmstand). Das funktioniert nur mit zwei Brennern, da bei nur einem Brenner die DVD nicht gewechselt werden kann (Austausch der gebrannten DVD gegen die unbeschriebene).

Ich würde die DVD auf die Festplatte kopieren und von da aus mit Magix brennen. Oder ein Brennprogramm nehmen, das mit einem Brenner zurechtkommt.

ps. Wenn Du experimentieren musst, dann mach es mit einer DVD-RW.

Grave schrieb am 26.05.2014 um 18:15 Uhr

Ich hab die DVD wie gesagt net mehr da - Der Screenshot ist auch nicht von der DVD, sondern von einem Ordner den Magix wohl als Sicherungsdatei automatisch auf meiner Festplatte abgelegt hat - Das könnte erklären warum die IFO Dateien fehlen. 

Wenn ich den Ordner durch VLC abspielen lasse, ist das Menü und alles ja da, nur wenn ich die Dateien in einem Ordner VIDEO_TS auf eine DVD brenne, tut sich im Ordner garnichts und VLC stürzt ab bzw. versucht zu starten und flimmert nur - Im DVD Player tut sich garnichts =(

Grave schrieb am 26.05.2014 um 18:44 Uhr

Hallo,

ich habe meinen DeepBurner geöffnet und "Daten/DVD erstellen" gewählt (Zur Auswahl gabs noch Audio CD und ISO Image brennen)


Danach habe ich "kein Multisession" gewählt (Auswahl wäre noch Multisession CD/DVD erstellen oder Multisession fortsetzen gewesen)

Dann habe ich die CD umbenannt in VIDEO_TS und habe alle Dateien reingeschoben und das ganze gebrannt (so sieht das aus)

 

Und es tut nicht. Hätte ich noch einen Überordner AUF der DVD erstellen müssen namens VIDEO_TS? Hab leider nur noch drei Rohlinge da und keinen RW =/

 

Hallo,

Nachtrag zum ursprünglichen Text: Sehe gerade, dass die IFOs  vorhanden sind. Deine Windowseinstellung ist nur so, dass die Dateierweiterung nicht bei der Datei angegeben ist (zu sehen unter :Typ). Damit muss eine korrekte Disk direkt mit dem Image von der Festplatte zu brennen sein. Der VLC spielt das ja auch korrekt ab wie Du schreibst. Schreib mal, wie Du beim Brennen vorgegangen bist.

Ursprünglicher Text:

 

newpapa schrieb am 26.05.2014 um 18:46 Uhr

Hallo,

meinen Nachtrag wirst Du inzwischen gelesen haben. Die IFOs sind vorhanden, alles ist höchstwahrscheinlich o.k. Es ist auch keine Sicherheitskopie, sondern MAGIX legt das Image regulär vor dem eigentlichen Brennen in einem Ordner "DVD Image name" ab.

Brennst du mit MAGIX aus dem VDL17-Programm  heraus (nach wie vor keine Ahnung warum Du das nicht anwählen kannst), dann kann der Ordner weiterhin so heißen.

Brennst Du mit einem anderen Programm dann solltest Du den Ordner zuerst umbenennen in -> VIDEO_TS. Danach eine Standard-DVD brennen. Üblicherweise zieht man einfach den Ordner "VIDEO_TS" in die Brennliste.

Wie ist das zu verstehen " ... tut sich im Ordner garnichts" ? Bzw. was wurde denn auf die Disk gebrannt? Es müsste da der Ordner VIDEO_TS vorhanden sein und in diesem Ordner alle Dateien.

Nimm zu Testen eine RW. Es könnte auch sein, dass der aktuell verwendete Rohling ungeeignet ist (für den Brenner und/oder den DVD-Player).

newpapa schrieb am 26.05.2014 um 18:57 Uhr

Hallo,

Daten-DVD ergibt nicht ohne weiters eine Standard-DVD.

Wenn Du das wie von Dir beschrieben machst: Auf jeden Fall muss der Ordner VIDEO_TS mit den zugehörigen Dateien auf der DVD angelegt sein. 

Beim MAGIX-Brennprogramm funktioniert das manuelle Zusammenstellen. Habe das auch schon mit anderen Brennprogrammen so gemacht. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das mit allen Brennprogrammen so funktioniert.

 

Grave schrieb am 26.05.2014 um 19:13 Uhr

Ich habs jetzt mal so versucht und der DVD Player sagt jetzt "Dateiformat nicht unterstützt". (Bei der Original DVD die von Magix gebrannt wurde, hat sie einwandfrei getan) Auf dem Rechner lässt sich die DVD jetzt wie der Ordner auch mit Menü starten - Ich flipp aus =(

Hallo,

Daten-DVD ergibt nicht ohne weiters eine Standard-DVD.

Wenn Du das wie von Dir beschrieben machst: Auf jeden Fall muss der Ordner VIDEO_TS mit den zugehörigen Dateien auf der DVD angelegt sein. 

Beim MAGIX-Brennprogramm funktioniert das manuelle Zusammenstellen. Habe das auch schon mit anderen Brennprogrammen so gemacht. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das mit allen Brennprogrammen so funktioniert.

 

 

korntunnel schrieb am 26.05.2014 um 19:48 Uhr

Hallo Grave,

mit Deinem DeepBurner kenne ich mich nicht aus. Hat er die Vorauswahl, eine Video-DVD zu brennen? Wenn ja, dann versuche es damit.

Auf jeden Fall funktioniert es mit Nero Burning Rom. Vielleicht kennst Du jemanden, der dieses Programm besitzt und Du dort Deine DVD brennen kannst. Du kannst mit diesem Programm eine Video-DVD erstellen und bekommst dabei sofort das korrekte Unterverzeichnis VIDEO_TS, in das Du Deine Daten kopierst.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.05.2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Grave schrieb am 26.05.2014 um 19:49 Uhr

Habe jetzt auch einmal das DeepBurner Manual durchforstet und es gibt im Handbuch unter 4.1.2 "Bootbare DVD erstellen" ein paar Hinweise. http://www.deepburner.com/help_files/help_ger.pdf

Habe auch damit ein wenig rumgespielt und wieder jämmerlich versagt und keine brennbaren Rohlinge mehr im Haus. den letzten Versuch erkennt der DVD Spieler jetzt wenigstens als Daten DVD an und ich kann die Videos (ohne Menü) abspielen - Ich kaufe mir morgen einen RW und noch eine Spindel und versuche es weiter.

Mit welchen Brennprogramm arbeitest du Newpapa?

Ich habs jetzt mal so versucht und der DVD Player sagt jetzt "Dateiformat nicht unterstützt". (Bei der Original DVD die von Magix gebrannt wurde, hat sie einwandfrei getan) Auf dem Rechner lässt sich die DVD jetzt wie der Ordner auch mit Menü starten - Ich flipp aus =(

Hallo,

Daten-DVD ergibt nicht ohne weiters eine Standard-DVD.

Wenn Du das wie von Dir beschrieben machst: Auf jeden Fall muss der Ordner VIDEO_TS mit den zugehörigen Dateien auf der DVD angelegt sein. 

Beim MAGIX-Brennprogramm funktioniert das manuelle Zusammenstellen. Habe das auch schon mit anderen Brennprogrammen so gemacht. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das mit allen Brennprogrammen so funktioniert.

 

 

 

korntunnel schrieb am 26.05.2014 um 19:59 Uhr

Hallo Grave, genau wie Du, @newpapa, rätsel ich auch an dem angegrauten Feld "Kopie bereits erstellter .... usw." Einen Versuch ist doch der Lieblingsvorschlag einiger Teilnehmer wert: Setz doch das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück. Möglicherweise beseitigt das ja den Fehler.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.05.2014, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 26.05.2014 um 20:08 Uhr

Noch eins, Grave, besitzt die Version 17 die Möglichkeit, eine ISO zu brennen, also im Brennmenue statt eines DVD-Laufwerkes den Image Recorder zu wählen? Dann mach doch das, denn lt. Deinem Link zum Handbuch besitzt Dein Brenner die Möglichkeit, eine ISO-Datei zu brennen.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.05.2014, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Grave schrieb am 26.05.2014 um 20:08 Uhr

Hallo Korntunnel,

hat leider keinen Effekt gehabt und es ist immer noch ausgegraut =(

Hallo Grave, genau wie Du, @newpapa, rätsel ich auch an dem angegrauten Feld "Kopie bereits erstellter .... usw." Einen Versuch ist doch der Lieblingsvorschlag einiger Teilnehmer wert: Setz doch das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück. Möglicherweise beseitigt das ja den Fehler.

Gruß Korntunnel

 

korntunnel schrieb am 26.05.2014 um 20:23 Uhr

Nächster Versuch, Grave. Funktioniert im Programm unter Datei, CD/DVD brennen, der Punkt Dateien manuell zusammenstellen?

Wenn ja, gehst Du darüber und ziehst im sich öffnenden Fenster das gesamte von Dir gewünschte Verzeichnis in das Brennverzeichnis. Dort änderst Du das Verzeichnis "DVD Image Vanessa usw." um in VIDEO_TS und brennst die DVD. Wenn Du morgen eine RW hast, kann ja nichts passieren. Ich glaube, auch das ist einen Versuch wert.

Du kannst dort auch Video einstellen:

Gruß Korntunnel

 

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.05.2014, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 26.05.2014 um 20:38 Uhr

Gesucht und gefunden: dort, wo das Programm von Magix gespeichert ist, findest Du ein Verzeichnis namens "Speed .....". Dort kannst Du auch manuell die Speed.exe starten und kommst in das Brennmenue von VdL.

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.05.2014, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Grave schrieb am 26.05.2014 um 20:46 Uhr

Leider ist das auch auch ausgegraut - Habe ich eine "zu schlechte Version"? von Magix?

Habe im Magix Ordner auch leider kein Verzeichnis namens Speed °°

Gesucht und gefunden: dort, wo das Programm von Magix gespeichert ist, findest Du ein Verzeichnis namens "Speed .....". Dort kannst Du auch manuell die Speed.exe starten und kommst in das Brennmenue von VdL.

 

korntunnel schrieb am 26.05.2014 um 21:01 Uhr

Deshalb sind die Felder ausgegraut. Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Ob es an der Version liegt, kann ich nicht beurteilen. Bliebe für mich nur noch Nero Burning Rom ....

Oder aber Du lädst Dir direkt von Magix eine Testversion herunter. Ob dort das Brennen freigegeben ist, weiß ich nicht. Ist aber auch mal wieder einen Versuch wert.

http://www.magix.com/de/free-download/

Viel Glück

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.05.2014, 21:02, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gravediggger schrieb am 28.05.2014 um 18:43 Uhr

Hallo Leute,

ich habe jetzt CDBurnerXP installiert und damit lässt sich die DVD anstandslos und abspielbar für einen DVD Player brennen. Das Problem lag schlussendlich wohl einfach am DeepBurner Programm...


Danke für euren Support bzw. die Hilfe!

Grüße

Grave