Kleines Bilder-Upload-Script gesucht

Rasmann schrieb am 24.02.2014 um 13:11 Uhr

Ich suche ein kleines Programm, mit dessen Hilfe User eines Forums eigene Fotos hochladen können.

"Kleines Programm", heißt nichts wie Coppermine oder Gallery4 oder so. Obwohl Piwigo mir ziemlich gefällt.

Wenn man Bilder hochgeladen hat, müßten andere Nutzer sie aus ansehen können, also wäre es doch eine Galerie. Aber nicht jeder möchte sich unbedingt überall anmelden müssen.

Es gibt einige kleine Scripte, die bestehen aus zB. nur 3 php-Dateien. Man legt für jede Bilder-Kategorie einfach einen Ordner an und speichert die Bilder dort hinein. Ordner = Kategorie in der Galerie.

Ziemlich cool und einfach, aber der User, der ein Bild hochschicken will kommt nicht auf meinen Webspace, also landet sein Bild in einem allgemeinen Ordner.

Oder gibts noch andere Möglichkeiten. Was nutzt ihr denn so zum Fotos zeigen?

Rasmus

Kommentare

marboe schrieb am 24.02.2014 um 14:15 Uhr

Hallo Rasmus,  aus Rechtsgruenden mache ich das alles per Handarbeit.  ansonsten brauchst du nämlich auch Scripte die diverse Angaben speichern und den Uploader einwandfrei identifizierbar  machen . das ist mit 3 Sciptchen  mE  nicht zu machen.  Gruß Martina

Rasmann schrieb am 24.02.2014 um 16:08 Uhr

Hi,

was meinst Du mit Handarbeit?

Über irgendwelche Rechte an Bildern hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht

marboe schrieb am 24.02.2014 um 17:37 Uhr

Hi, ich lass mir die Bilder per Formular schicken,  incl der Bestätigung,  dass die AGB akzeptiert werden.  gGleichzeitig hat das Formular Pflichtangaben wie Name; die IP des Users wird automatisch übermittelt.  Diese Email muß ich archivieren um jederzeit nachweisen zu können wer dieses Bild geschickt hat. Bei Bildern gibt es grundsätzlich ein Urheberrecht und ein Verbreitungsrecht.  Wenn du einfach Bilder auf deine Seite stellst ueber  deren Rechte du nicht verfuegst oder die dir nicht eingeräumt wurden,  machst du dich strafbar.  Gruß Martina

Rasmann schrieb am 24.02.2014 um 17:56 Uhr

ach gott nee, datt auch noch ?!

Vielleicht reicht ja unter dem Upload-Button der Hinweis:

"Achtung Aufpassen, jedes nach www. bla bla.de hochgeladene Bild kann auch auf genannter Seite veröffentlicht werden!"

Ich müsste die Bilder nur per Hand sortieren, also zB. wenn Herbert Roth ein Bild hochlädt, landet es in einem Sammelordner und ich weise es dem Ordner "Herbert Roth und die Gletscher-Beatles" zu.

Das Bild ist dann sichtbar in der Kategorie Musik / Album: Herbert Roth und die ...

Oder ist das doof?

Eine Galerie wie die von Piwigo.org ist ja gedacht auch für Gruppen (verschiedene Fotografen etc.), quasi werden dort wohl AGB zur bestätigung bei sein.

hmmm...

marboe schrieb am 24.02.2014 um 20:25 Uhr

Hallo Rasmus,

doof ist das grundlegend nicht... aber vielleicht sehr leichtsinnig?

Ich habe mich mit Piwigo noch nicht befasst. Gelesen habe ich nur, dass es sich um eine openSoftware handelt. Lies halt dort mal nach, was vorgesehen ist, wenn die User ihre Bilder hochladen. Vielleicht haben sie dafür ja ein Formular oder Bestätigungsnachweis o.a. vorgesehen.

Wenn nach deinem Beispiel Herbert Roth ein Bild hochlädt, dann heißt das noch lange nicht, dass er auch alle Rechte daran hat. Wenn er einen Verstoß begehen würde (weil das Bild zB von Lieschen Müller gemacht wurde, die aber einer Verbreitung auf diesem Weg nicht zugestimmt hat), dann ist das erst mal sein Problem. Wenn du es dann aber auf deiner Seite einbindest, ohne dich abzusichern, wirst du auch zum Verbreiter. Das könnte sehr leichtsinnig sein. Lieschen Müller würde dich als Websitenbetreiber verklagen. Du müsstest dich an Herbert Roth wenden. Wenn du nicht weißt, wie du ihn erreichst.... das Problem ist vorprogrammiert.

Ich verfolge gerade eine sehr interessante Rechtssituation, wo ein User ein Bild von Fotalia Korrektur: Pixelio genutzt hat (erlaubt!), aber jemand seine Seite auf FB geteilt hat; dort wird automatisch ein Vorschaubildchen angeboten. Dies hat der Teiler angeklickt. Somit ist jetzt ein Thumbnail des Fotos auf FB. Dies will der Fotograph aber nicht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Aber momentan sieht es so aus, dass der Websitebetreiber nicht straffrei damit durchkommt. Fotalia will nun die Lizenzen ändern.  Eine spannende Geschichte.

Auch wenn du sicher nur Gutes im Sinn hast, glaube nicht daran, dass alle User des WWW das genauso verfolgen. Es gibt ja extra Anwälte, die davon leben. Und man munkelt, nicht allzu schlecht.

Aber ich wollte dir das nicht madig machen. Schau halt sehr gründlich was durch Piwigo an Daten abgefragt wird und wo sie gespeichert werden. Bei einer OpenSource Software gibt es ja immer auch ein meist gutes Forum. Viel Erfolg! Gruß Martina

Rasmann schrieb am 25.02.2014 um 11:06 Uhr

99% aller Bilder im Netz kannst Du mit rechtsklick kopieren. Warum ist das so, wenn niemand ein Bild an sich reißen darf.

OK, wenn jemand mit meinem Bild,Zeichnung,Foto Geld verdient, wäre ich auch verärgert.

Ich glaub, das ist ein verzwicktes und längst nicht geklärtes Thema. Ich hab auf meiner Seite auch ein Gif, welches aber ein Signum trägt, welches ich natürlich nicht wegretuschieren werde. Mir war es anhand der Signatur auch nicht möglich, des Schöpfer ausfindig zu machen, um nach Erlaubnis zu fragen.

Danke für die Infos. Was aus dem Fall, dem Du beobachtest rauskommt, tät ich dann gern wissen wollen.

Beste Grüße

Rasmus

marboe schrieb am 25.02.2014 um 13:22 Uhr

hallo Rasmus,  natürlich kannst du mit Rechtsklick  Bilder speichern,  daß heißt aber leider nicht,  das es auch erlaubt ist.  Natürlich sage ich Bescheid,  wwenn in der Sache was heraus kommt.  HG Martina

 

Ergänzung:  26.2.14

das solltest du bis zum letzten Buchstaben gelesen haben . Ich kenne keine bessere Zusammenfassung - die man auch noch vesteht...

Rasmann schrieb am 03.03.2014 um 11:28 Uhr

Danke schön, Martina

Rasmann schrieb am 03.03.2014 um 20:05 Uhr

Dein Link vom 26.02. ist schon erstaunlich. Ich glaub ich muss mir meine Seite nochmal zur Brust nehmen