Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 12.11.2023 um 19:06 Uhr

Hallo @Gerald-Jena,

kann sein, dass Video deluxe 2013 noch einen andere MOV-Unterstützung hatte.

Jedenfalls kann im vorliegenden Fall wohl der Audio-Codec nicht verarbeitet werden.

Könntest Du mit dem freien Programm "MediaInfo" mal kurz herausfinden, welche Codec-Kombination in der betreffenden MOV-Datei steckt und das Ergebnis posten?

Hier ist eine Anleitung, wie es funktioniert:

https://www.magix.info/us/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Gerald-Jena schrieb am 13.11.2023 um 15:58 Uhr

Hallo @vdl-user-v19

Ihr die Media Info analyse. Ich hoffe ich habs richtig gemacht.

Allgemein
Vollständiger Name                       : N:\KAVIAR_S001_S001_T002.MOV
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : QuickTime
Codec-ID                                 : qt   2005.03 (qt  )
Dateigröße                               : 737 MiB
Dauer                                    : 45s 280 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 136 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2023-11-04 08:19:00 UTC
Tagging-Datum                            : 2023-11-04 08:19:00 UTC
verwendete Encoder-Bibliothek            : Apple QuickTime
com.atomos.hdr.gamut                     : Rec709
com.atomos.hdr.gamma                     : Rec709
com.atomos.hdr.monitormode               : Native
com.atomos.hdr.range                     : Legal
com.apple.proapps.image.{TIFF}.Make      : Atomos
com.apple.proapps.image.{TIFF}.Model     : NinjaV
com.apple.proapps.image.{TIFF}.Software  : 10.93.00

Video
ID                                       : 2
Format                                   : ProRes
Format-Version                           : Version 0
Format-Profil                            : 422
Codec-ID                                 : apcn
Dauer                                    : 45s 280 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 132 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:2
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 2.544
Stream-Größe                             : 712 MiB (97%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : atms
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2023-11-04 08:19:00 UTC
Tagging-Datum                            : 2023-11-04 08:19:00 UTC
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709

Audio
ID                                       : 1
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Little / Signed
Codec-ID                                 : in24
Dauer                                    : 45s 280 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 4 608 kb/s
Kanäle                                   : 4 Kanäle
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bit depth                                : 24 bits
Stream-Größe                             : 6,22 MiB (1%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2023-11-04 08:19:00 UTC
Tagging-Datum                            : 2023-11-04 08:19:00 UTC

Andere
ID                                       : 3
Type                                     : Time code
Format                                   : QuickTime TC
Dauer                                    : 45s 280 ms
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Time code of first frame                 : 00:00:00:00
Time code of last frame                  : 00:00:45:06
Time code, stripped                      : Ja
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : 2023-11-04 08:19:00 UTC
Tagging-Datum                            : 2023-11-04 08:19:00 UTC

 

 

korntunnel schrieb am 13.11.2023 um 16:15 Uhr

@Gerald-Jena

M. M. liegt es tatsächlich am Audio-Codec, den VdL nicht verarbeiten kann. Nutze XMediaRecode oder Handbrake, kopiere damit den Videoteil und konvertiere Audio in AAC, das müsste funktionieren

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gerald-Jena schrieb am 13.11.2023 um 17:01 Uhr

Ich verwende den Atomos Ninja zu aufnahme der Videos. Welchen codec nutze ich da am besten beim nächsten mal, damit ich die Videos nicht wieder konvertiern muss?

Folgend Codes habe ich zur Verfügnung.

Recording CODEC

Apple ProRes RAWProRes RAW & RAW HQ

Apple ProResLT, 422, 422HQ

Avid DNxHD220x, 220, 145, 36

Avid DNxHRLB, SQ, HQ, HQX

H.265LQ, MQ, HQ in 8/10Bit, 4 2 2 and 4 2 0 (Optional activation via my.atomos.com)

 

Danke für die Hilfe.

Matthes2 schrieb am 13.11.2023 um 17:37 Uhr

Hallo @Gerald-Jena,

leider zeigt die Auflistung nicht, welche Audio-Codes in den jeweiligen Formaten enthalten sind, alle aufgeführten bezeichnen nur den Videoanteil.

Von daher kann ich Dir nur folgendes Vorgehen empfehlen:
mach mit jeder der Einstellungen je eine Aufnahme und versuche, sie in VdL zu importieren. Die Einstellung, bei der es klappt, merkst Du Dir und nutzt sie für die Zukunft. Trifft das auf mehrere zu, so würde ich die jeweiligen Dateien mit MediaInfo analysieren, die Analyse so wie oben hier posten, dann können wir mit der "Schwarmintelligenz" schauen, welche qualitativ am passendsten ist.

Tut mir leid, dass ich da keine direkte Empfehlung geben kann.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Gerald-Jena schrieb am 13.11.2023 um 17:56 Uhr

Hallo @Gerald-Jena,

leider zeigt die Auflistung nicht, welche Audio-Codes in den jeweiligen Formaten enthalten sind, alle aufgeführten bezeichnen nur den Videoanteil.

Von daher kann ich Dir nur folgendes Vorgehen empfehlen:
mach mit jeder der Einstellungen je eine Aufnahme und versuche, sie in VdL zu importieren. Die Einstellung, bei der es klappt, merkst Du Dir und nutzt sie für die Zukunft. Trifft das auf mehrere zu, so würde ich die jeweiligen Dateien mit MediaInfo analysieren, die Analyse so wie oben hier posten, dann können wir mit der "Schwarmintelligenz" schauen, welche qualitativ am passendsten ist.

Tut mir leid, dass ich da keine direkte Empfehlung geben kann.

Ich encodiere jetzt mal die Videos mit HandBrake. Dauert bei 165GB natürlich etwas. :-)

vdl-user-v19 schrieb am 13.11.2023 um 18:31 Uhr

@Gerald-Jena,

nur als kurze Zwischeninfo:

H.265 wäre der Codec, der von Video deluxe unterstützt wird.

Apple ProRes kann (teilweise) funktionieren, wird aber lt. Magix nicht offiziell in Video deluxe unterstützt.

Melde mich später nochmal, wenn ich ein paar Tests durchgeführt habe und ggf. etwas genaueres herausfinden konnte.

Marc-Goder schrieb am 13.11.2023 um 19:19 Uhr

@Matthes2 @vdl-user-v19

Importiert Video Pro X Pro Res 4:2:2 10 Bit mit Bild und Ton ???

@Gerald-Jena

Was steht dir an Hardware (PC) zur Verfügung ???

Was für eine CPU und welche Grafikkarte ???

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Gerald-Jena schrieb am 13.11.2023 um 19:28 Uhr

@Matthes2 @vdl-user-v19

Importiert Video Pro X Pro Res 4:2:2 10 Bit mit Bild und Ton ???

@Gerald-Jena

Was steht dir an Hardware (PC) zur Verfügung ???

Was für eine CPU und welche Grafikkarte ???

Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1650

CPU: AMD Ryzen 5 5600X 6-Core

Marc-Goder schrieb am 13.11.2023 um 20:06 Uhr

@Gerald-Jena

Wenn hier Forenmitglieder den ersten Teil meiner Frage positiv beantworten können, dann würde ich dir empfehlen auf Video Pro X umzusteigen.

Denn nur mit den erweiterten Color Graiding Funktionen aus Video Pro X, machen deine Aufnahmen in Pro Res Sinn.

Mit deiner Hardware sollte das auch funktionieren.

Oder du telefonierst oder chattest mit dem Magix Support direkt und erkundigst dich darüber, über die technischen und preislich machbaren Möglichkeiten.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

vdl-user-v19 schrieb am 13.11.2023 um 20:42 Uhr

@Marc-Goder,

es importiert (Quicktime muss dazu installiert werden) auch Video Pro X(15) nur die ProRes-Videospur ohne die PCM-Tonspur.

Offiziell unterstützt wird ProRes bei Magix-Produkten nur von Vegas.

Marc-Goder schrieb am 13.11.2023 um 21:16 Uhr

Danke @vdl-user-v19, dann muss @Gerald-Jena wohl doch die Einstellungen seines Atomos Ninja5 ausprobieren, um die beste Kompatibilität zu VDL heraus zu finden.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

vdl-user-v19 schrieb am 13.11.2023 um 21:35 Uhr

Ja, der H.265 Codec (hier H.265-Video mit PCM-Audio im MOV-Container) lässt sich für Ninja V - Recording wohl für 99 USD aktivieren. Weiß auch nicht, ob das jetzt der Bringer ist - Du hast ja auch schon auf das Thema Nachbearbeitung hingewiesen.

Hier:

https://www.atomos.com/product-support?product=ninja-v

(Ninja V User Manual 2022 (English))

steht bei "Supported Applications" auf der vorletzten Seite des PDF-Dokuments:

"Video Codecs: All NLE applications that support Apple ProRes, Avid DNx and H.265 in .MOV wrapper."

Gerald-Jena schrieb am 14.11.2023 um 08:20 Uhr

Hallo, Ich bedake mich ganz herzlich bei euch allen für die Infos. Ich spiel mal mit den Einstellungen am Ninja V rum. Wird dann schon klappen. :-)

Peter-Zerna schrieb am 18.02.2025 um 11:35 Uhr

Allgemein
Vollständiger Name                       : E:\Fotos\Weindorf-Videos\2019\2019-07-26 16-50-07.mov
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : QuickTime
Codec-ID                                 : qt   0000.00 (qt  )
Dateigröße                               : 14,2 MiB
Dauer                                    : 11s 765 ms
Gesamte Bitrate                          : 10,1 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
Kodierungs-Datum                         : 2019-07-26 16:50:07 UTC
Tagging-Datum                            : 2019-07-26 16:50:18 UTC
verwendete Encoder-Bibliothek            : Apple QuickTime
com.apple.quicktime.location.ISO6709     : +50.8331+012.9203/

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L3.1
Format-Einstellungen                     : CABAC / 1 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 1 frame
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 11s 765 ms
Source duration                          : 11s 798 ms
Bitrate                                  : 8 657 kb/s
Breite                                   : 1 280 Pixel
Höhe                                     : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : variabel
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
minimale Bildwiederholungsrate           : 30,000 FPS
maximale Bildwiederholungsrate           : 31,579 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.313
Stream-Größe                             : 12,1 MiB (86%)
Source stream size                       : 12,2 MiB (86%)
Titel                                    : Core Media Video
Kodierungs-Datum                         : 2019-07-26 16:50:07 UTC
Tagging-Datum                            : 2019-07-26 16:50:18 UTC
Color range                              : Full
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.601
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Little / Signed
Codec-ID                                 : lpcm
Dauer                                    : 11s 764 ms
Source duration                          : 11s 773 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 411,2 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Channel layout                           : C
Samplingrate                             : 44,1 kHz
Bit depth                                : 32 bits
Stream-Größe                             : 1,98 MiB (14%)
Source stream size                       : 1,98 MiB (14%)
Titel                                    : Core Media Audio
Kodierungs-Datum                         : 2019-07-26 16:50:07 UTC
Tagging-Datum                            : 2019-07-26 16:50:18 UTC

Matthes2 schrieb am 18.02.2025 um 12:02 Uhr

@Peter-Zerna Was möchtest Du mit Deinem Posting bewirken?
Wenn du ein ähnliches Problem hast, wie im bisherigen Thread: Du hängst Dich an einen Thread an, der mehr als ein Jahr lang inaktiv ist -> erstelle bitte einen neuen Thread.
Wenn Dein Problem anders gelagert ist: bitte erst recht einen neuen Thread aufmachen.
In beiden Fällen: bitte Beschreibe Dein Problem und poste nicht nur einfach die MediaInfo einer Datei - macht diese Date Probleme: wird nur Bild oder Ton abgespielt, welche Programmversion von VDL / ProX nutzt Du, was für Hardware hast Du...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Peter-Zerna schrieb am 18.02.2025 um 12:10 Uhr

Ich habe beim Import von .mov-Dateien nur Bild, aber keinen Ton

Marc-Goder schrieb am 18.02.2025 um 12:26 Uhr

@Peter-Zerna

Deine Media Info zeigt unter anderem folgendes:

Samplingrate                             : 44,1 kHz
Bit depth                                : 32 bits

Das wird in VDL so nicht laufen.

Für VDL muss 16 Bit oder 24 Bit benutzt werden.

Du musst die Tonspur auf jeden Fall konvertieren.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Peter-Zerna schrieb am 18.02.2025 um 12:28 Uhr

Und wie kann ich das tun?

korntunnel schrieb am 18.02.2025 um 12:40 Uhr

@Peter-Zerna

Mit XMediaRecode oder Handbrake, wird hier empfohlen, beides kostenfrei im Netz.

Wenn Du das machst, dann kopiere Video und konvertiere Audio. Damit hast Du keine Qualitätseinbußen.

Woher kommen die Clips? Kannst Du da eventuell für die Zukunft Audio so einstellen, dass VdL das verarbeiten kann?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8