Hallo wabu, danke für Deinen Hinweis, wie Du sehen kannst in meinem Beitrag vom 24.6. um 22:07, war es mir schon gelungen Bilder hier einzustellen. Es wäre mir jedoch sehr lieb, wenn Du mir mitteilen könntest, ob diese Bilder ausreichen um zu ersehen ob es an den Videos liegt, dass ich keinen Ton in der Timeline bei Videos habe.
Wenn du in dem link liest: du brauchst nix abfotografieren - ein Druck auf die Taste "Druck" speichert das Bild....
Darum ging es mir
Herzlichen Dank für Deinen Tip, klappt jetzt auch einwandfrei
Doch leider ist mein eigentliches Problem noch nicht behoben. Ich habe immer noch keinen Ton in meinem Projekt, obwohl ich glaube alle genauestens ausprobiert oder besser ausgeführt habe.
ich verstehe nicht, warum Du mich jedes mal so anmachst. Es tut mir leid, dass ich kein Computerfreak bin. Ich habe wohl in dieser Hinsicht sehr große Mängel.
Ich war der Meinung dieses Forum wäre dazu da, um sich in solchen Fällen Hilfe zu holen.
Ich habe glücklicherweise bei einem anderen Thema in diesem Forum von anderen Forenmitgliedern schon Hilfe erhalten.
Da Du mich beim letzten mal darauf hingewiesen hattest, ich soll gefälligst erst ein mal in den Beiträgen schauen, da wurde dieser Problemfall schon mehrmals diskutiert. So hatte ich diesmal bereits Deinen Beitrag vom 7.5.18, Deinen Verweis auf Kommentar Frankenberg 85 sowie Deinen vom 8.5. gelesen. Letzteren genauestens ausgeführt, auch Meldung Erweiterung laden erhalten, Download ausgeführt, doch keinen Erfolg erreicht.
Also was soll dann Dein oben genannter Spruch.
Es tut mir leid, ich bin nun mal nicht so schlau wie vielleicht Du und versuche hier nur einen Tip zu erhalten um mein Problem zu lösen.
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Magix-Programmen, angefangen von Video auf DVD über Video De Luxe und bilde mir ein darin nicht ganz unwissend zu sein.
Ich habe seit heute Nacht 2:30 bis jetzt 17:30 kein Auge zubekommen wegen Deines Kommentares.
Man muss kein "Computerfreak" sein, um in einem Forum gewisse Regeln zu beachten.
Du hast diesen Beitrag hier am 24.06.2018 um 19:23 Uhr erstellt. Soweit, so gut.
Etwas später dann in einem ganz anderen Beitrag vom 22.06.2018 um 09:38 Uhr von heinz-michael-gerschak bist du dort mit Kommentaren aufgeschlagen. (bernhard.heisler schrieb am 24.06.2018 um 20:19 Uhr) Die Helfer und Mitleser kommen durcheinander, wenn es zwei oder mehrere Beiträge eines Users gibt, auf die geantwortet/kommentiert wird und es um ein und dasselbe Thema geht. Einer schreibt hier etwas, der andere dort. Es kommt kein roter Faden zustande, wo man nachvollziehen kann, wieweit eine Lösung erreicht ist, bzw. was bisher versucht wurde.
3. Inhaltsgleiche Themen und inhaltsleere Beiträge vermeiden