Katastrophal schlechte Auflösung feiner Strukturen beim MP4-Export

Hoschi0815 schrieb am 02.11.2018 um 23:45 Uhr

Ich habe ein Problem, dass das aktuelle VdL feine Strukturen in MP4-Videos katastrophal schlecht auflöst.

Ausgangsmaterial:
Als Test habe ich einen FullHd 50fps Rohfilm meiner GoPro mit einem Schwenk über eine Grasfläche. Die Halme der Gräser sind im Rohmaterial gut zu erkennen, sowohl im externen Viewer (VLC) als auch im VdL Viewer nach Import der Datei.

Workflow:
Ich verwende eine frische VdL-Installation, in der keine der Standard-Parameter verändert wurden. Es wurde also der MP4-Standardencoder mit Standardsettings verwendet.
Ich lege in VdL ein neues Projekt (PAL FullHD 50p 16:9 1920x1080; 50fps) an. Ich importiere das Rohmaterial (FullHD, 50fps). Ich gehe direkt auf Exportieren als MP4 und exportiere als "MP4 FullHD 1920x1080 50fps". Dies läuft ohne Fehlermeldungen.

Beobachtung:
In dem encodierten Film sind die Strukturen des Rohmaterials teilweise gar nicht aufgelöst. Am Beispiel der Gräser sind großflächig überhaupt keine Strukturen z.B. der Halme zu erkennen, sondern nur verschwommene Fladen. 😨

Testbreite:
Durch eine große Breite an Tests mit jeweils dem o.g. Workflow konnte ich zahlreiche Einflüsse ausschließen. Der o.g. Workflow wurde durchgegangen an

  • einem älteren und einem neu aufgesetzten Windowssystem mit frisch installiertem VdL 18.0.1.209 --> kein Einfluss durch eine verkorkste Installation oder Windows-Installation
  • mit VdL 18.0.1.209, 17.0.2.159 und dem aktuellen Video Pro X-Trial --> kein Einfluss durch die VdL-Version im Rahmen der getesteten Versionen
  • an drei verschiedenen Computern (i7 6700K 32GB, 2x AMD FX6300 auf unterschiedlichen Mainboards mit 16GB und 8GB, alle Windows 10 Pro) --> kein Einfluss der Hardware

Das Ergebnis war immer das gleiche schlechte! 😭

Warum sollte es besser sein?

  1. Der Magix Support ist nach eigenem Bekunden meinen Workflow (vermeindlich also Default-Settings) mit meinem Rohmaterial durchgegangen und hat mir einen MP4-Film als Export-Ergebnis zurückgeliefert, der die Strukturen gut auflöst. Die Gräser sind alle gut zu erkennen. 😲
  2. Bei allem Frust habe ich mir eine Testversion von Pinnacle Studio 22 installiert. Diese kann bei einem vergleichbaren "Import-Export"-Workflow bei Default-Settings und vergleichbarerer Encodinggeschwindigkeit einen MP4-Film als Ergebnis liefern, der ebenfalls die Strukturen gut auflöst. 😵

Mit dem Magix-Support komme ich aktuell nicht vorwärts. Die Tipps "Neuinstallation VdL", "Video Pro X Trial antesten" und "Systemcheck durchlaufen lassen" helfen mir aktuell nicht weiter und sind außerdem durch meine Testreihe abgedeckt.

Hat hier jemand eine Idee, woran das Problem liegen kann?

Gibt es irgendwelche Settings, die der Magix-Support gesetzt haben kann, ich aber nicht?

Für Hinweise wäre ich wirklich sehr verbunden.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.11.2018 um 05:16 Uhr

Mich würde zunächst einmal interessieren, mit welcher Bitrate und sonstigen Einstellungen das Video gerendert wird. Vielleicht kannst Du dazu einen hilfreichen Screenshot der Einstellungen liefern? Ein FHD-Video in 50p sollte mindestens 12 Mbit/s haben, um damit wenigstens YT-Qualität zu erreichen. Zusätzlich ergänzend wären auch die Metadaten des Ausgangsmaterials sinnvoll.

Hoschi0815 schrieb am 03.11.2018 um 07:59 Uhr

Gerne.

Hier die meine Settings --> Default:

Und hier die Settings, mit denen Magix das gute Ergebnis erzielt haben will:

--> identisch zu meinen.

Wie generiere ich die Metadaten des Ausgangsmaterials? Gibt's da ein Tools für? Wo findet man das?

 

geschi schrieb am 03.11.2018 um 08:56 Uhr

Wie generiere ich die Metadaten des Ausgangsmaterials? Gibt's da ein Tools für?

MediaInfo

Wo findet man das?

Im Netz, ist Freeware.

Die Ansicht dort auf Text stellen.

korntunnel schrieb am 03.11.2018 um 09:17 Uhr

Oder hier:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Hoschi0815 schrieb am 03.11.2018 um 09:23 Uhr

Hier die Metadaten des Rohmaterials:

Allgemein
Vollständiger Name                       : D:\Users\..Videos\Exporte\Magix\FHD_50_stab.MP4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media / Version 1
Codec-ID                                 : mp41 (mp41)
Dateigröße                               : 47,5 MiB
Dauer                                    : 13s 77 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 30,5 Mb/s
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-16 09:26:56
Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-16 09:26:56
xyz                                      : +48.9657+008.4846/

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.2
Format-Einstellungen                     : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 2 frames
Format_Settings_GOP                      : M=1, N=25
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 13s 60 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 30,0 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.289
Stream-Größe                             : 47,1 MiB (99%)
Titel                                    : GoPro AVC  
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-16 09:26:56
Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-16 09:26:56
colour_range                             : Full
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 13s 77 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 192 kb/s
nominale Bitrate                         : 48,0 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Stream-Größe                             : 302 KiB (1%)
Titel                                    : GoPro AAC  
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-16 09:26:56
Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-16 09:26:56

Andere #1
ID                                       : 3
Type                                     : Time code
Format                                   : QuickTime TC
Dauer                                    : 13s 60 ms
TimeCode_FirstFrame                      : 09:26:56:39
TimeCode_Striped/String                  : Ja
Titel                                    : GoPro TCD  
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-16 09:26:56
Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-16 09:26:56
Bitraten-Modus                           : CBR

Andere #2
Type                                     : meta
Dauer                                    : 11s 0 ms
Bitraten-Modus                           : VBR

Andere #3
Type                                     : meta
mdhd_Duration                            : 13060
Bitraten-Modus                           : VBR

korntunnel schrieb am 03.11.2018 um 14:49 Uhr

Hallo @Hoschi0815

stell doch bitte auch mal die Daten von Deinem Exportergebnis hier ein, dann werden die Abweichungen doch ersichtlich.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 03.11.2018 um 16:11 Uhr

Ist dieses Quellvideo vorher durch ein Stabiprogramm gelaufen?

Hoschi0815 schrieb am 03.11.2018 um 16:52 Uhr

Das Rohmaterial wurde mit GoPro unter Hypersmooth aufgenommen.

Ich hätte jetzt erwartet, dass das egal ist. Am Ende sehe ich darin Dinge, die beim Encodieren durch Magix nicht aufgelöst werden, beim Encodieren durch Pinnacle hingegen schon.

Hoschi0815 schrieb am 03.11.2018 um 17:08 Uhr

Und hier die Metadaten des enkodierten Films. So richtig schlau werde ich aus dem Vergleich nicht:

Allgemein
Vollständiger Name                       : D:\Users\...\Videos\Exporte\Magix\Enkodiert.mp4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : isom (isom/avc1)
Dateigröße                               : 42,8 MiB
Dauer                                    : 13s 60 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 27,5 Mb/s
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-24 08:13:53
Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-24 08:13:53

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.2
Format-Einstellungen                     : CABAC / 3 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 3 frames
Format_Settings_GOP                      : M=3, N=50
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 13s 60 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 27,3 Mb/s
maximale Bitrate                         : 35,0 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.264
Stream-Größe                             : 42,5 MiB (99%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-24 08:13:53
Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-24 08:13:53
colour_range                             : Limited
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 13s 13 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 164 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Stream-Größe                             : 260 KiB (1%)

Ehemaliger User schrieb am 05.11.2018 um 05:32 Uhr

Hmm... ich weiß ja nicht, wie das andere Mitglieder hier sehen, aber ich vermag da irgendwie keinen Fehler zu erkennen. Mir gehen zwar gerade diverse "Bugs" durch den Kopf, aber da Du geschrieben hast, dass bei Dir auf 3 verschiedenen Rechnern das immer wieder gleiche (schlechte) Ergebnis zustande kam, der Magix-Support jedoch ein einwandfreies Ergebnis geliefert hat, lässt das für mich den - möglicherweise auch falschen - Schluss zu, dass bei Dir "irgendwas" an den Einstellungen nicht stimmt - wo auch immer.

Hast Du vielleicht die Möglichkeit, dass Du das Rohmaterial der GoPro irgendwie als Download zur Verfügung stellen kannst, z. B. via Google Drive, Microsoft OneDrive, Box, Dropbox o. ä.? Natürlich nur, wenn Du das möchtest, keine (Bild-)Rechte Dritter dabei verletzt werden usw. Wir könnten dann hier mal testen, wie das Encodierergebnis auf unseren Rechnern aussieht, natürlich ebenfalls mit den gleichen Standardeinstellungen wie bei Dir. Ist nur so eine Idee.

Hoschi0815 schrieb am 05.11.2018 um 23:00 Uhr

Oh, sorry, da habe ich beim Posting etwas verwechselt. Der MediaInfo-Dump oben von "Enkodiert.mp4" ist die Datei, die der Magix-Support generiert hat (=gute Qualität).

Mein encodierter Film liefert Folgendes - in Summe eine leicht niedrigere Bitrate:

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\Jörg\Documents\MAGIX\Video deluxe Premium\2018-11-05.mp4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : isom (isom/avc1)
Dateigröße                               : 41,5 MiB
Dauer                                    : 13s 60 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 26,7 Mb/s
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-11-05 21:54:12
Tagging-Datum                            : UTC 2018-11-05 21:54:12

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.2
Format-Einstellungen                     : CABAC / 3 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 3 frames
Format_Settings_GOP                      : M=3, N=50
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 13s 60 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 26,5 Mb/s
maximale Bitrate                         : 35,0 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.256
Stream-Größe                             : 41,3 MiB (99%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-11-05 21:54:12
Tagging-Datum                            : UTC 2018-11-05 21:54:12
colour_range                             : Limited
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

 

Rohmaterial bereistellen folgt ...

maedschik schrieb am 06.11.2018 um 09:19 Uhr

Bitrate                                  : 26,5 Mb/s

Hallo!

Das kann aber nicht die Ursache sein.............alles sehr rätselhaft.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

uwe-hasmanis schrieb am 06.11.2018 um 09:31 Uhr

Ton ist weg. m2ts

Hallo liebe Experten,

Urlaub ist zu Ende und ich wollte los legen, meine Filme zu schneiden.

Machte erst ein Update von Magix Video 15. Jetzt stelle ich fest, das die Tonspur fehlt.

Auf meine Kamera, SonyHDR-CX220 und PlayMemories Home ist der Ton einwandfrei.

Es handelt sich um das Format .m2ts was Magix nicht mehr erkennt.

Bin dankbar für eure Hilfe. UH

Ehemaliger User schrieb am 06.11.2018 um 09:36 Uhr

@uwe-hasmanis: Nix für ungut, aber was Dein Problem mit diesem Thread zu tun? Schau mal hier:

https://www.magix.info/de/forum/kein-ton-mts-nach-windows-update-1803--1205776/