Kapitelmenü Kapitelmarker, nur Nummerisch

Wiad schrieb am 15.02.2022 um 16:26 Uhr

Hallo, arbeite seit ca. 20 Jahren mit VdL (aktuell Vers. 21.0.1.119). Habe jetzt plötzlich das Problem, dass meine Kapitelmaker nur mehr nummerisch angezeigt werden. Wenn ich die Marker im Timelinemodus umbenenne, zeigt das Brennmenü in der Vorschau-Navigation trotzdem nur 1-6 für die 6 Kapitel an. Hacken raus und wieder rein bringt nix. Nach Projekt abspeichern und neu starten, sind auch die Texte in den Timeline-Kapitelmarkern durch 1-6 ersetzt worden. Haken bei Diskoptionen-Nummerierung ist raus. Probeweise Vorlagenlayout ausprobiert - keine Änderung.

Kommentare

newpapa schrieb am 15.02.2022 um 17:49 Uhr

Hallo,

nachdem in letzter Zeit über die Benennung von Kapitelmarkern bzw. den Kapitelbuttons im Brennmenü geklagt wurde, habe ich bei mir genauer getestet (VPX aktuelle Version). Kann die Probleme leider nur bestätigen. Es gibt Probleme beim Abspeichern und Benennen, besonders beim Umbenennen.

In der Timeline kann ich keine Kapitelmarker mehr umbenennen. Wird nach der Eingabe zwar angezeigt aber nicht gespeichert. Vernünftig funktioniert bei mir z. Z. nur die Eingabe für die Beschriftung für die Kapitelbuttons im Brennmenü. Gebe ich im Bearbeitungsmenü ein, werden jetzt die Kapitelmaker immer entsprechend umbenannt. Da hat sich auch etwas geändert. Bei der voreingestellten Standardvorlage ist bei mir der Schriftgrad für die Kapitelbuttons auf Null gesetzt. Erst nach Korrektur kann dadurch der Text angezeigt werden.

Bemerkung: Die automatische Nummerierung der Kapitel (kann man abwählen) hat nicht mit der Beschriftung der Kapitelmarker zu tun. Eigentlich - beim Testen war die Beschriftung der Kapitelbuttons plötzlich 1, 2, 3 ..

Insgesamt undurchsichtig und unbefriedigend.

War mir bisher nicht so aufgefallen, weil ich die Kapitelmarker nur im Ausnahmefall benenne und die Beschriftung der Steuerbuttons (Filme / Kapitel) nur im Brennmenü erledige.

 

Wiad schrieb am 16.02.2022 um 16:20 Uhr

Hallo newpapa,
danke für die Antwort. Auf die Idee mit dem Bearbeitungsmenü bin ich nicht gekommen. So klappts aber auch bei mir. Auch die "0" beim Schriftgrad kann ich bestätigen.
Was mir aber gerade noch aufgefallen ist: Ich kann plötzlich die Kapitelmarker in der Timeline nicht mehr verschieben. Sobald ich im Brennmenü war, sind die Marker wieder an der alten Position.
Da wird anscheinend zur Zeit laufend umprogramiert. Letzte Woche ging's noch meine ich.

 

newpapa schrieb am 16.02.2022 um 17:52 Uhr

Hallo,

@Renter11

All meine Videos sind mit Menü. Noch im Januar habe ich ein solches Projekt beendet. Das Verschieben / Löschen / Setzen von Kapitelmarkern hat mir bisher nie Probleme bereitet. Da ich die Korrekturen bezüglich der Bildqualität und Gestaltung (was dann auch die Kapitelmarker betrifft)am TV vornehme, habe ich beim letzten Projekt bis zum Endprodukt 3x encodiert und keine diesbezügliche Fehlermeldung erhalten. Bei der aktuellen VPX-Version (...141) stelle ich nun fest, dass ein Verschieben bzw. Löschen nicht mehr funktioniert. Absolut unbrauchbar umprogrammiert.

Dass das Menüsystem nicht mehr verbessert wird, damit habe ich mich seit langer Zeit abgefunden. Dass Encodierfehler allgemein und dann auch beim Menü auftreten, das kann ich noch begreifen. Aber dass man eine grundlegende Funktion unbrauchbar macht, dass kann doch nur zur Abschreckung dienen, weil man das Menüsystem abstoßen will. Jedenfalls finde ich keinen anderen Grund, weshalb man sonst das Kapitelsystem angepackt haben könnte.

newpapa schrieb am 16.02.2022 um 20:55 Uhr

Hallo,

die Anfragen hier hatten mich aufgeschreckt. Ich arbeite zwar eher nach der Empfehlung von @Renter11 und setze die Kapitelmarker erst spät. Aber in der Endphase eines Projektes verschiebe ich doch regelmäßig. Ggf. lösche ich auch. Das ging im jetzt laufenden Projekt zunächst nicht. Habe nun hin und her probiert und bin jetzt bei folgender Vorgehensweise gelandet:

Kapitelmarker in der Timeline wie gewünscht verändern, Projekt abspeichern und beenden. Nach Neustart wird die Änderung in das Brennmenü übernommen. Hoffe, dass das nicht von noch unbekannten Umständen abhängt. Diesbezügliche Rückmeldungen wären gut.

Was die Benennung der Kapitelmarker in der Timeline betrifft, da finde ich keine Lösung. Mein Ehrgeiz ist diesbezüglich aber begrenzt, weil ich die Steuerbuttons im Brennmenü beschrifte. Z.Z. ist es bei mir so, dass die Beschriftung der Steuerbuttons im Brennmenü auf die Kapitelmarker in der Timeline übertragen wird. Dass der Schriftgrad ggf. von Null erst hoch gesetzt werden muss, wurde bereits erwähnt.

Wiad schrieb am 17.02.2022 um 10:39 Uhr

Hallo,
die Vorhehensweise von newpapa funktioniert bei mir auch. Konnte das gestern nicht mehr mitteilen, hatte plötzlich nur noch einen schwarzen Bildschirm, hab dann frustriert das Ganze beendet. Heute HDMI-Kabel ausgewechselt und bin wieder da.

Wiad schrieb am 17.02.2022 um 19:14 Uhr

Hallo,
wollte nur Bescheid sagen, Projekt ist gebrannt. Alles gut. Danke für die Unterstützung.