Kapitelmarker setzen? (Magix Video Deluxe)

Edna schrieb am 04.01.2010 um 14:19 Uhr
Hallo, ich bin noch ziemlicher Anfänger in der Videobearbeitung. Immerhin schaffe ich es schon, DVDs mit Menüs aus meinen selbstgefilmten Aufnahmen zu erstellen. Ich schaffe es aber nicht, kapitelmarker zu setzen. Irgendwo stand, man müsste im "Bearbeiten-Menü" diesen Menüpunkt auswählen. Wenn ich ein Video importiere, sind bei mir aber im Bearbeiten-Menü nur 2 Menüpunkte, und der Punkt "Marker" ist nicht dabei. Nun bin ich auf den "Trick" gekommen, das Projekt erst zu speichern und dann auf "Bearbeiten" zu gehen, das Projekt zu laden und wenn ich dann auf das Menü "Bearbeiten" gehe, habe ich auch ganz viele Menüpunkte, u.a. auch "Marker", aber wenn ich den auswähle, ist fast alles grau, außer "Bereichsanfang setzen", "Bereichsende setzen" und zu diesen beiden springen. Die anderen Menüeinträge lassen sich nicht auswählen. Warum nicht? Was kann ich tun? Bei meinem Video handelt es sich um ca. 1-stündiges Video, das an einem Stück gedreht wurde. Es kann doch nicht sein, dass ich es erst zerschneiden muss, um Kapitelmarker setzen zu können, oder? Ach ja, und noch eine Frage: Bei dieser Vorschau habe ich keinen Ton. Ich hätte aber gerne Ton, um die Kapitelmarker an die richtige Stelle setzen zu können. Kann man da irgendwas machen? Ich danke schon mal im Voraus für jede Hilfe. Und bitte denkt daran, dass ich kaum Erfahrung habe, also wäre eine Antwort am hilfreichsten, wenn sie etwas detaillierter ausfallen würde ;-))
Vielen lieben Dank!

Kommentare

Trajan schrieb am 04.01.2010 um 15:16 Uhr
Hallo.

Ich gehe von VDL 16 aus.

Im Timeline Modus mit der rechten Maustaste auf die Zeitachse klicken. Im Popupmenü auf Marker, Kapitelmarker klicken.
Oder darunter "Kapitelmarker automatisch setzen"  benutzen.
Geht auch bei Videos von einer Sekunde.

Bei Fragen.....
robert-graunke schrieb am 04.01.2010 um 18:16 Uhr
Hi Edna,

Kapitelmarker kann man automatisch oder von Hand setzen.

Die Automatik taugt nicht viel, denn dann werden an alle Schnittkanten Marker platziert - viel zu viel.

Besser von Hand. An den Stellen wo tatsächlich ein neues Kapitel beginnt,
muss der Abspielmarker stehen (das ist die senkrecht orangefarbene Linie).
Ein klick auf den "umgekippten Hut" erzeugt den Kapitelmarker exakt an der Position des Abspielmarkers.
Pro Film kann man maximal 99 Kapitelmarker setzen, auf jeden Fall muss aber immer ein Marker am Anfang des Films stehen (sonst kann der DVD-Player später keinen Startpunkt finden). Der Mindestabstand zwischen zwei Kapiteln muss länger als eine Sekunde sein - aber so kurze Kapitel macht kein Mensch.

Die Kapitelmarker können mit re. Maustaste angeklickt und beschriftet werden (umbenennen), genau dieser Text taucht später bei der Menüerstellung als Kapitelüberschrift auf. Sehr bequeme Sache.......






Als Anfängerinn solltest Du alle anderen Dinge vorerst vergessen.

Arbeite grundsätzlich nur in der Timeline, dort werden Film- und Tonspur grafisch dargestellt.
Die Position der Kapitelmarker ist übrigens völlig unabhängig von Schnitte. Sie können überall platziert werden.

Die Sache mit dem Ton kann verschiedenen Ursachen haben.
Achte darauf, dass in den Spurboxen - das sind die Kästen ganz links mit Spurnummer und den Buchstaben S und M - kein Buchstabe aktiviert ist.
:) ..schalte die Lautsprecher ein...

Habe jetzt keine Zeit mehr, wenn`s nicht funktioniert erweitere bitte Deine hier gestellte Frage (keine neue Frage aufmachen) - ich werde dann automatisch benachrichtigt.

Gruß

Robert

Nachtrag vom 07.01.2010 14:45 h



Übrigens: es gibt auch verschiedene Kurse zu diesem Thema. Einfach mal unter "Kurse & Termine" (oben in der blauen Leiste) nachsehen, oder direkt unter filmtrainer.de.

Edna schrieb am 06.01.2010 um 22:00 Uhr
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, aber leider haben die mir bisher nicht weitergeholfen. Ich habe VDL 15, Downloadversion.

Ich weiß nicht, was der Timeline Modus ist und wie man da hin kommt.

Wenn ich oben rechts auf den Button "Bearbeiten" klicke, dann kann ich zwar im Menü unter Bearbeiten --> Marker auswählen, aber Kapitelmarker ist nicht aktiv.

Und bei der Position des Abspielmarkers ist bei mir kein senkrechter Strich, und dieser umgekippte Hut ist bei mir auch nicht. :-(

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen....!?