Kapitel / Sprungmarken für MP4 Export

Hansepatz schrieb am 28.07.2013 um 14:14 Uhr

Hallo liebe Community,

Ich arbeite mit Video Deluxe 2013. Nun habe ich einen Film erstellt, der mehrere Filmbereiche hat. Diese Filmbereiche sind alle mit Überblendungen versehen.

Nun möchte ich den Film als MP4 Datei exportieren und habe Kapitelmarker gesetzt. Der Export ging reibungslos. Das Video lässt sich ohne Probleme in all meinen Softwarevideoplayern (Windows Media Player, Media Player Classic und VLC) abspielen.

Was nicht funktioniert hat sind die Kapitelmarken. Ich kann in den genannten Playern nicht mit SKIP oder wie die Funktionen auch immer heissen mögen nicht auf die nächste Szene vor- oder zurückspringen. Ein direktes anklicken in der Player Software (Zeitleiste) ist ohne Probleme möglich.

Könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe um doch Kapitelmarken in dem MP4 Video zu haben oder geht diese Funktion nur für die DVD Ausgabe ?

Lieben Gruß

Hansepatz

 

- Mein System ist Windows 7 (64)

Kommentare

wabu schrieb am 28.07.2013 um 14:27 Uhr

geht diese Funktion nur für die DVD Ausgabe

so ist es.

Wenn dein Player iso abspielt könntest du es über diesen Weg versuchen.

Zuletzt geändert von wabu am 28.07.2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Hansepatz schrieb am 28.07.2013 um 14:37 Uhr

Danke wabu,

das würde bedeuten, dass der Film dann in MPG2 als DVD exportiert wird und nichts mehr mit dem höher komprimierten MPG4 (in diesem Fall H.264) zu tun hat ?

Wenn ich es DVD exportiere könnte ich es mit Handbrake wieder in H.264 umwandeln und hätte dann auch Kapitelmarken im Film. Scheint dann wohl die momentan beste Lösung zu sein. Denke, das man noch ne Version abwarten muss von Magix, bis das funktioniert ;)

Oder gibt es eine bessere Videolbearbeitungssoftware von Magix die mir abhelfen könnte ?

Lohi63 schrieb am 28.07.2013 um 14:48 Uhr

Hallo Hansepatz,

das Image liegt in dem Format vor, in dem es ausgegeben wird. Wenn Du es als MPEG4 H264 ausgibst, liegt es auch so vor.

Hansepatz schrieb am 28.07.2013 um 15:22 Uhr

Danke für die Antworten,

 

nun klappt es auch mit den Kapitelmarkern. Ich kam gar nicht auf ide Idee den Film erstmal als BD zu exportieren.Ich war so festgebissen auf die MP4 Exportfunktion, das ich nicht weiter gesucht hatte ;)

Hätte nur gehofft, dass die Software Entwickler auch an sowas gedacht hätten. Wäre ja sehr viel einfacher gewesen. So muss ich dennoch die Image Datei mit Handbrake in eine Datei umwandeln um die Kapitel zu erhalten. Handbrake ist wirklich sehr fix aber es würde einen großen Schritt ersparen.

Wenn das in einer neuen Version erhalten sein sollte und auch als Verkausargument zählen würde, möchte ich gerne meinen Namen dabei sehen ;)

Lieben Gruß

Hansepatz

Hansepatz schrieb am 31.07.2013 um 19:31 Uhr

Habe noch eine andere sehr angenehme Lösung gefunden.

wie "oben" beschrieben habe ich den Film als .mp4 (H.264) erstellt. Dann habe ich mit der Software "Drax" von CodePlex Kapitelmarken per Hand erstellt. Das ging recht fix, da ich Video Delux gleichzeitig offen hatte und die Kapitelzeitmarken gut übertragen konnte. Die Datei musste nicht neu codiert werden. Drax hat die Kapitelmarken direkt in die vorhandene Datei geschrieben ;)

Sehr gutes Tool, hat mir einiges an Zeit gespart und ich habe nun nur eine Datei und musste keine DVD oder BD erstellen.

 

Lieben Gruß

Hansepatz

reinera schrieb am 02.12.2016 um 11:12 Uhr

Hallo, hat sich da schon was getan bei VdL 2017? Kommen Kapitelmarker im MP4 Export mit an?

Arbeite noch mit VdL2015 und hätte auch gerne Kapitelmarker im MP4 H.264 Export. Zwischenschritt ist Aufwand den man sich sparen können sollte. Wenn man es schon in VdL eingegeben hat, solls auch wieder rasukommen!. 

Gruß Reiner
 

magic-harry schrieb am 19.10.2017 um 14:18 Uhr

Also, für mich ist dieses Thema ein Rätsel.

Habe Anfang 2016 ein MP4 erzeugt. Dieses enthält Kapitel samt Benennung, genauso wie ich sie damals in Video deluxe (2016) definiert habe (sieht man in dem o.g. Tool "Drax"). Kapitelsprung funktioniert damit im VLC Player. Der VLC Player gibt als Codec-Info an, Es gäbe einen "Stream 2" mit Untertiteln. Evtl. sind dort die Kapitel codiert?

Jedenfalls bekomme ich das mit meiner immer noch Version 2016 nicht mehr hin. Keine andere MP4 Datei hat Kapitel, trotz Setzen in Magix.

Dafür muss es doch eine Lösung geben?!