Kann ich aus einem 2D-Film einen 3D-Film im Side-by-Side Modus erzeugen?

Hardrocker schrieb am 22.11.2010 um 10:02 Uhr

Hallo,

nach längerer Suche in diesem Forum ist es mir nicht gelungen meine Frage zu bentworten.

Ich möchte aus einem normalen 2D-Film einen 3D-Film erzeugen. Geht das überhaupt?

Ich habe etwas von "Pseudo-3D" gelesen oder der Möglichkeit den Film zu doppeln und die 2. Spur um ein Frame zu versetzen.

Kann ich nicht einfach einen Film importieren und dann in den Effekten den 3D-Modus "Side-by-Side" auswählen?

Wenn ja, welcher Wert muss bei dem seitlichen Versatz eingestellt werden?

Beim Export auf Blu-Ray muss ich dann sicher "Side-by-Side" aktivieren. Geht das so?

 

Danke und Gruß

Kommentare

wabu schrieb am 22.11.2010 um 10:53 Uhr

Wenn man sich klar macht, was 3D bedeutet, kann man Grenzen und Möglichkeiten erkennen. Wenn der Mensch einen Gegenstand sieht, der nicht zu weit entfernt ist ergeben sich auf der Netzhaut in jedem Auge zwei etwas unterschiedliche Bilder die im Gehirn als Raum gedeutet werden. Aufgrund dieser Funktion kann der Mensch Entfernungen präzise beurteilen während ein einäugiger Mensch in vielen Stellen Probleme hat.

Um diese Effekt zu reproduzieren werden 3D Aufnahmen in einem Abstand von 6,5 cm gemacht, dem Abstand zwischen den Augen. Für weit entfernte Objekte kann der Abstand z.B. auf 15 cm erhöht werden wie es bei einem Fernglas der Fall ist.

 

Bei einem statischem Objekt bringt der versetzte Frame nichts, lediglich wenn das zweite Frame um einige Pixel versetzt wird, kann sich der Effekt einstellen. Bei Bewegungen ist zwischen zwei Frames durchaus eine unterschiedliche Perspektive, das ist für den Effekt förderlich.

 

Ich denke, es gibt Beispiele wo 3D verblüffend echt wirkt, aber in den eher meisten Fällen nicht

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 22.11.2010 um 11:00 Uhr

Ich möchte aus einem normalen 2D-Film einen 3D-Film erzeugen. Geht das überhaupt?

Nein, nicht mit VDL, es gibt andere Programme dazu.

Ich kann nur soviel sagen, alles Schrott, vom Anfang bis zum Ende, ausser das man mit einer Karnevalsbrille, die bei VDL17HD, dabei war, belämmert vor der Glotze sitze, sehe ich garnix und da bin ich nicht alleine!

Hardrocker schrieb am 22.11.2010 um 11:20 Uhr

Ich möchte ja nicht mit einer "Karnevalsbrille" vor der Glotze sitzen, sondern mit einer Shutter-Brille vor dem 3-D-Fernseher.

Wenn ich z.B. auf Sky-3D das Side-by-Side-Bild ansehe habe ich ja einen deutlichen seitlichen Versatz, diesen kann ich doch aber mit "Video deluxe 17" erzeugen bzw. beeinflussen - oder?
 

Ich möchte aus einem normalen 2D-Film einen 3D-Film erzeugen. Geht das überhaupt?

Nein, nicht mit VDL, es gibt andere Programme dazu.

Ich kann nur soviel sagen, alles Schrott, vom Anfang bis zum Ende, ausser das man mit einer Karnevalsbrille, belämmert vor der Glotze sitzt, sehe ich garnix und da bin ich nicht alleine!

geschi schrieb am 22.11.2010 um 11:53 Uhr

Wenn ich z.B. auf Sky-3D das Side-by-Side-Bild ansehe habe ich ja einen deutlichen seitlichen Versatz....

Ja was willst du, das ist ja schon 3D, VDL kann KEINE Umwandlung von 2D in 3D!!

Du kannst ja mal etwas tricksen, nur ich seh da garnix:

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=54039

auch hier ist tote Hose:

http://www.makeme3d.net/2d_in_3d_beispiele.php

Hardrocker schrieb am 22.11.2010 um 12:42 Uhr

Ich meine nicht 3D durch anaglyphe Darstellung sondern durch 2 nebeneinander liegende Bilder. Mehr ist ja 3D für Shutter-Brillen nicht. Warum soll das eigentlich nicht gehen?

Ich werde es einfach mal testen, bis ich ein brauchbares Ergebnis bekomme.
 

Wenn ich z.B. auf Sky-3D das Side-by-Side-Bild ansehe habe ich ja einen deutlichen seitlichen Versatz....

Ja was willst du, das ist ja schon 3D, VDL kann KEINE Umwandlung von 2D in 3D!!

Du kannst ja mal etwas tricksen, nur ich seh da garnix:

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=54039

auch hier ist tote Hose:

http://www.makeme3d.net/2d_in_3d_beispiele.php

geschi schrieb am 22.11.2010 um 12:54 Uhr

Ich meine auch Side-by-Side.

wabu schrieb am 22.11.2010 um 14:02 Uhr

bei side  by side braucht es keine Shutterbrille! Die sind ja permanent da. Shutterbrille oder auch rot/Grün werden nur für aufeinanderliegende Bilder gebraucht.

Side by side braucht nur eine Art Ausgleichsbrille, damit die Augen in die unendlich Stellung gehen aber trotzdem scharf sehen können.

 

Je nach Augenwinkel verändert sich beim Auge die Linsenkrümmung, deswegen die Brille. Bei bestimmten Bildgrößen (eher klein) kann ich Bilder side by side so verschmelzen lassen, das ich auch ohne Brille 3D sehe.

 

Aber der Grundansatz ist mein erster Beitrag

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Hardrocker schrieb am 22.11.2010 um 14:22 Uhr

Ich glaube ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt.

Also nehmen wir mal an man besitzt, wie ich, einen 3D-Fernseher. Wenn ich auf Sky-3D schalte sehe ich ohne Einstellungen am TV einen Film bzw. Beitrag im Side-by-Side-Verfahren. Dort ist ganz deutlich das linke und das rechte Bild zu sehen und ein horizontaler Versatz zwischen den Bildern auszumachen.

Wenn ich jetzt den TV auf 3D-Darstellung einstelle werden diese Bilder übereinander gelegt und ich kann mit meiner Shutter-Brille 3D geniesen.

 

Daraus ergab sich meine Frage ob ich einen 2D Film durch erzeugen dieses linken und rechten Bildes mit dem horizontalen Versatz (um ? mm) ein Side-by-Side-Film erzeugen kann, der am TV durch Überlagerung der Bilder wieder mit Shutterbrille zu 3D wird.

 

Ist wohl zu einfach...

geschi schrieb am 22.11.2010 um 14:51 Uhr

Side by Side

 

Übereinander

wabu schrieb am 22.11.2010 um 16:07 Uhr

Bei dem Side by side was bei Geschi zu sehen ist, ist die Brille kein shutter aber mit anamorphen Gläsern um das Bild in die Breite zu ziehen.

 

Daraus ergab sich meine Frage ob ich einen 2D Film durch erzeugen dieses linken und rechten Bildes mit dem horizontalen Versatz (um ? mm) ein Side-by-Side-Film erzeugen kann, der am TV durch Überlagerung der Bilder wieder mit Shutterbrille zu 3D wird.

 

Ist wohl zu einfach...

 


Nee, die Technik ist ja da um das alles zu machen, egal nach welchem Verfahren - nur ob es was taugt(!!!!) war die Frage. Es ist einfach zu prüfen: Mache zwei Standbilder, um 1 bis 5 frames versetzt, mache daraus einen mini 3D, da sieht man was man hat....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Hardrocker schrieb am 22.11.2010 um 17:40 Uhr

@geschi,

danke, aber welche Stereo-Tiefe muss man einstellen? Entspricht diese dem Augenabstand?

 

@wabu,

danke, ich werde es mal so testen und berichte über das Ergebnis.

 

Bis dann

geschi schrieb am 22.11.2010 um 17:54 Uhr

Klick auf automatisch ausrichten.

tilman schrieb am 29.11.2010 um 11:41 Uhr

MAGIX Video Deluxe 17 erzeugt kein Pseudo 3D aus normalen 2D Filmen.

Wie schon geschrieben wurde, sind solche Tricks meist nicht tauglich.

 

Man kann aber dennoch einiges mit 3D machen, ohne eine 3D Kamera zu besitzen:

- Man filmt aus einem (langsam) fahrenden Auto - dann kann man diesen Film sowohl für links als auch für rechts verwenden, rechts mit z.B. 1 Frame Versatz. Daraus entsteht dann ECHTES 3D Kino, weil die Kamera ja durch die Fahrt Bilder mit einem gewissen horizontalten Abstand filmt, wie die beiden Augen des Menschen.

- Man verwendet normales 2D Video, aber dazwischen echte Stereoskopische 3D Übergänge!

Davon findet sich in VD 17 Plus, Premium und Pro sowie Fotos auf DVD 10 Dlx eine ganze Sammlung.

So blättert dann zum Beispiel ein Clip echt räumlich im 3D TV um, um den nächsten zu zeigen, das sieht toll aus!

 

Das Ganze dann am Besten als AVCHD oder Blu Ray im Side by side Format brennen und bei Wiedergabe am 3D TV "Side by side" einstellen. Viel Spaß!!