Interviewfilm: Person im Vordergrund scharf - Hintergrund unscharf

kepler2017 schrieb am 24.11.2017 um 22:36 Uhr

Hallo Gemeinde, ich benutze Version Magix Video Deluxe plus 17.01.148 und bin ein absoluter Anfänger in Sachen Videobearbeitung. Ich würde gerne wissen, wie man bei einem Videofilm ( i.E. eine Person spricht in die Kamera - in meinem Fall ist es nur eine Tabletkamera) die Hauptperson gestochen scharf sieht, während der Hintergrund ( nicht nur am Rand ) unscharf erscheint. Ist das eine Frage der Aufnahmetechnik oder kann man da mit der Software auch was ausrichten ? Besten Dank für die Hilfe

Kommentare

Matthes2 schrieb am 25.11.2017 um 06:09 Uhr

Mit Hilfe einer Maske kann man auch nachträglich eine ganze Mente machen. Schau mal in die Tutorials, da gibt es eine ganze Menge Anleitungen. Gut wäre es aber, wenn Du Dich zuerst einmal grundlegend mit dem Programm auskennst...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 25.11.2017 um 09:06 Uhr

in meinem Fall ist es nur eine Tabletkamera

Hm.... Da es eigentlich vorzuziehen ist, schon bei der Aufnahme mit Unschärfe (Schärfentiefe) zu filmen, ist Deine Ausstattung dafür ganz und gar ungeeignet. 📹📸🎥

Mit der Maskentechnik 👥 ist ein ungemein höherer Aufwand in der Nachbearbeitung zu leisten, den man mit der geeigneten Aufnahmetechnik (Kamera) und der richtigen Aufnahmemethode (Schärfentiefe) minimieren kann. Macht man es gleich richtig, fällt er ganz weg.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

GuenthiG schrieb am 25.11.2017 um 09:18 Uhr

Falls man Schärfentiefe überhaupt künstlich erzeugen kann, dann müsste da ein riesiger Rechenaufwand betrieben werden. Und auch die Software dafür wäre nicht ganz billig. Schärfentiefe wird in der Regel optisch erzeugt. Allenfalls könnte man mit einer Maske arbeiten, die nicht ganz an die Konturen des Sprechers ranreicht. Dafür darf der sich aber auch nicht heftig bewegen. Um ihn herum wäre also noch ein Hauch von Schärfe zu sehen, aber der Rest wäre unscharf.

wabu schrieb am 25.11.2017 um 10:20 Uhr

Wichtig ist der Hintergrund - denn ist er einfarbig so kann er transparent gemacht werden um dann einen unscharfen Hintergrund einzufügen.

Aufnahmetechnisch ist mit einem Tablett an der Schärfentiefe nichts zu machen. Die Brennweite ist viel zu kurz.

siehe auch hier

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

GuenthiG schrieb am 25.11.2017 um 10:33 Uhr

Ich würde nur 2mal den selben Klip übereinander legen, dazwischen die Maske, Hintergrund entschärfen und das war's. Hatten wir doch neulich erst. Würde aber in dem Fall nicht gut aussehen. Richtige Schärfentiefe kann man nicht ersetzen.

BilderMacher schrieb am 25.11.2017 um 10:41 Uhr

Ja, wir hatten es erst neulich. Es ist ja auch der gleiche Fragesteller. Er will (s)einen Fußballer filmen.

Was mich dabei stört, dass dem Fußballer bzw. dem Interviewpartner ein "Brett" vor die Nase gehalten wird. Ob das gut ankommt?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

GuenthiG schrieb am 25.11.2017 um 10:55 Uhr

Stimmt. Der Name kam mir gleich bekannt vor. Was mich allgemein wundert, ist, dass hier viele Anfänger auftrumpfen und gleich die tollsten Sachen in die Praxis umsetzen wollen, ohne sich in die Materie vertieft zu haben. Die haben eine Idee, aber wissen nicht wie man sie umsetzt. Ich würde sagen, erstmal das Programm kennenlernen, sich auf der Basis dann seine Ideen suchen und versuchen umzusetzen.

Ist bei mir so. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto größer wird der Überblick über die Möglichkeiten zur Umsetzung. Und dann kommen auch die Ideen. Aber sich irgendwo was ansehen und ohne großartiges Wissen das versuchen umzusetzen, wird nichts. Es sei denn, man kennt ein Forum, wo man den Leuten das Know How aus der Hüfte leiern kann.