IEEE 1394 Anschluss

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2024 um 16:54 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte meine alte Canon HV10 mit Video Magix deluxe 2024 Plus verbinden. Alles mir Erdenkbare ist in Ordnung, Treiber, Kabel, System, update usw. Beim Einschalten der Kamera, höre und sehe ich, dass die Kamera im Gerätemanager vorhanden ist. Im Aufnahme Menu von Magix wird die Kamera Canon HV10 auch angezeigt, kurz danach erscheint die Meldung "Keine Verbindung". Die Anschlussreihenfolge und ähnliches habe ich ohne Erfolg ausprobiert.

Kann es sein, dass in der 2024 Version die Funktion über IEEE 1394 gar nicht funtioniert, weil diese Verbindungsform schlicht weg zu alt ist.

 

Kommentare

wabu schrieb am 10.03.2024 um 17:13 Uhr

Die Frage ist, ob Windows das noch unterstützt

bis W7 war es kein Problem

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

dbekrause schrieb am 10.03.2024 um 17:38 Uhr

Hi @Ehemaliger User, Kameras sind zwar nicht mein Betätigungsfeld, aber vielleicht hilft Dir das hier weiter, falls noch nicht ausprobiert:

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/drivers/ieee/installing-ieee-1394-device-drivers

Nachtrag: Es gibt hier im Forum noch einen Thread (nicht mehr ganz neu), der das Thema auch behandelt, wobei dort allerdings von einer Sony-Kamera die Rede ist:

https://www.magix.info/de/forum/video-deluxe-plus-2022-firewire-1394-kamera-nicht-erkannt--1293427/

Zuletzt geändert von dbekrause am 10.03.2024, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 10.03.2024 um 17:48 Uhr

Hallo @Ehemaliger User

Leider hast Du nicht geschrieben, welche Windows-Version Du einsetzt, 10 oder 11?

Falls Du die 10 einsetzt, hat hier ein User geschrieben, welche FireWire-Karte und Win 10 noch funktioniert:

https://www.magix.info/de/forum/video-nach-schnitt-einfach-speichern--1319992/

Falls Du die 11 hast, könntest Du bei CSL nachfragen, die seinerzeit ziemlich die einzige Karte vertrieben, die unter 10 lief.

Ansonsten findest Du hier auch Alternativen für die Aufnahme von bereits digitalisierten Videos:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8