Hat Jemand Erfahrung mit Music Maker Jam (Android)

Agfa-Click schrieb am 18.09.2013 um 10:19 Uhr

Hallo Zusammen,

da ich viel unterwegs bin, benutze ich mein Tablet-PC als Idee-Schmiede für neue Produktionen. Habe zur Zeit "Easy Band, Cordbot, Caustic und FL Studio Mobile" an Bord. 

Nun habe ich mir Magix Music Maker Jam für Android zugelegt und bin überrascht, was das Programm kann. Es ist kostenlos und hat vier Stile integriert. Habe mir sofort "Movie Score" dazugekauft (1,95€).

Natürlich ist es nur als "Notiz-Block" für eigene Ideen gedacht.

Nun steht in der Produktbeschreibung: "Jetzt können eigene Songs aus der Music Maker Jam App zur weiteren Bearbeitung in MAGIX Music Maker 2014 importiert werden.

Einfach Tracks mobil in Music Maker Jam erstellen und von Smartphone oder Tablet zu Music Maker übertragen, um sie mit zusätzlichen Loops, Instrumenten und eigenen Aufnahmen zu ergänzen."

Das wärs, hat das schon Jemand gemacht, geht das auch mit MMM MX (müsste ja theoretisch)?

Am 26.09.2014: Lösung siehe unten

 

Kommentare

snukone schrieb am 18.09.2013 um 10:54 Uhr

Hallo Agfa,

die problemlose Übertragung eines Projektes von Music Maker Jam zu Music Maker funktioniert zur Zeit nur unter folgenden Bedingungen:

1. Music Maker 2014 (ältere Versionen unterstützen dieses Feature nicht)

2. Music Maker Jam und und Music Maker 2014 müssen auf dem gleichen Rechner/Tablet installiert sein.

3. Windows 8

Die Android-Version unterstützt dieses Feature leider noch nicht. Für ältere Versionen des Music Maker funktioniert das leider nicht.

 

gruß snu

Agfa-Click schrieb am 26.09.2014 um 10:55 Uhr

Einige Zeit von mir vernachlässigt, kommt nun das Thema wieder aufs "Tablet".

Nachdem ich mir ein Asus Transformer Pad zugelegt habe, arbeite ich wieder verstärkt mit "Music Maker Jam" (Android-App).

Voraussetzung dafür ist 1. die App für´s Tablet, 2. Win 8.1 mit installiertem "Music Maker Jam", 3. mindestens MMM 2014.

Wenn ich nun, auf dem Tablet meine Ideen mit Jam abgespeichert habe, kann ich das gespeicherte Projekt exportieren. Dieses Projekt wird nun als *.mmjproject gespeichert. Nun verschicke ich diese (sehr kleine) Datei per EMail auf meinen Rechner, auf dem auch Music Maker Jam installiert ist. Dabei ist wichtig zu beachten, die die Music-Styles, die auf dem Tablet vorhanden sind, auch auf dem PC vorhanden sind. Das ist problemlos da man die Styles einmal pro Monat austauschen darf (kostenlos). 

Nun bearbeite ich diese Datei auf dem Win 8.1 Rechner, speichere sie und importiere diese Datei mit MMM 2014.

Jetzt kann ich meinen Ideen, die ich unterwegs auf dem Tablet abgespeichert habe, den Feinschliff (Melodie, zusätzliche Instrumente etc.) geben.